Fragekasten
● Wie gründlich müssen die Punkte behandelt werden, die in der Rubrik „Eure Dienstzusammenkünfte“ aufgeführt werden?
Die Brüder, die Programmpunkte in der Dienstzusammenkunft behandeln, mögen feststellen, daß mehr Stoff zur Verfügung steht, als sie in der angegebenen Zeit behandeln können, besonders wenn sie den Stoff auf die örtlichen Verhältnisse anwenden, Erfahrungen einflechten usw. Sehr kleine Versammlungen mit wenigen Verkündigern mögen es aber schätzen, umfassendere Ausführungen zu erhalten. Es wird daher geraten, daß die Brüder Programmpunkte in der Dienstzusammenkunft auf die örtlichen Verhältnisse zuschneiden und aus jedem Programmpunkt die Hauptgedanken verwenden, die örtlich anwendbar sind, und sie soweit wie möglich durch Beispiele veranschaulichen. Das mag bedeuten, daß einige Nebengedanken ausgelassen werden, damit die Hauptgedanken gründlich behandelt werden können, ähnlich wie ein Vortragsredner Nebengedanken ausläßt, wenn sein Vortrag zu lang wird. Das bedeutet jedoch nicht, daß die Besprechung von dem Zweck des vorgeschriebenen Programmpunktes abweichen sollte.
Für die biblischen Besprechungen, die von Zeit zu Zeit vorgesehen sind, mögen mehr Stoff und mehr Schrifttexte vorhanden sein, als angemessen behandelt werden können, wenn persönliche Erfahrungen eingeflochten werden. Derjenige, der den Programmpunkt leitet, sollte dies im voraus berücksichtigen, indem er die wichtigsten Schriftstellen oder Gedanken heraussucht. Die anderen kann er dann verwenden, soweit es die Zeit erlaubt. Es ist besser, nur wenige Gedanken zu behandeln und ihre Anwendung auf unser Leben zu zeigen als viele Gedanken, die zu allgemein sind.
Das soll natürlich nicht heißen, es sei nicht so nötig, sich auf die Programmpunkte vorzubereiten. Jeder, der eine Zuteilung erhält, sollte seinen Programmpunkt gewissenhaft ausarbeiten und dabei an seine Verantwortung denken, seinen Brüdern gut zu dienen.