Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 10/97 S. 1
  • Wie reagierst du auf Gleichgültigkeit?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie reagierst du auf Gleichgültigkeit?
  • Unser Königreichsdienst 1997
  • Ähnliches Material
  • Wie reagierst du auf Gleichgültigkeit?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1974
  • Gib beständig acht auf dein Lehren
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
  • „Ich bin nicht interessiert“
    Unser Königreichsdienst 2007
  • Die Gleichgültigkeit — eine Torheit
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1954
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1997
km 10/97 S. 1

Wie reagierst du auf Gleichgültigkeit?

1 Gleichgültig zu sein bedeutet, gefühllos oder teilnahmslos, desinteressiert oder innerlich unbeteiligt zu sein. Im Predigtdienst hat man es immer häufiger mit gleichgültig eingestellten Menschen zu tun, was problematisch sein kann. Wie reagierst du auf Gleichgültigkeit? Hat sie dich dazu gebracht, im Dienst nachzulassen? Wie kannst du dagegen angehen, so daß es dir gelingt, Menschen die Königreichsbotschaft zu übermitteln?

2 Stelle zunächst einmal fest, warum die Menschen in deinem Gebiet gleichgültig sind. Weil sie von ihren politischen und religiösen Führern enttäuscht sind? Meinen sie, es gebe für ihre Probleme keine Lösung? Stehen sie den Verheißungen auf etwas Besseres skeptisch gegenüber? Sind sie nicht bereit, sich mit Religion zu beschäftigen, es sei denn, sie erkennen darin sofort einen praktischen Nutzen?

3 Hebe die Königreichshoffnung hervor: Es gibt kein Problem, das das Königreich nicht lösen wird. Deshalb sollten wir nach Möglichkeit darüber sprechen, was das Königreich verheißt, wobei wir auf die Kernaussagen der Bibel hinweisen, auch wenn es nicht möglich oder ungünstig ist, einen Bibelvers zu zeigen (Heb. 4:12). Doch wie können wir das Gespräch in diese Richtung lenken?

4 Die Menschen müssen den Zweck unseres Vorsprechens verstehen. Ihnen sollte bewußt werden, daß wir aus Nächstenliebe da sind und im Interesse des Gemeinwesens vorsprechen. Wir könnten eine gut durchdachte Frage stellen, zum Beispiel: „Wie kann Ihrer Meinung nach das Problem ... [nenne ein Problem, von dem die Gemeinde betroffen ist] gelöst werden?“ Wenn eine Frage nicht zum Ziel führt, versuche es mit einer anderen.

5 In einem Gebiet, in dem wohlhabende Leute wohnen, die der Königreichsbotschaft gegenüber gleichgültig sind, bemühten sich Verkündiger, eine Einleitung zu finden, die das Interesse weckt. Beim Angebot des Erkenntnis-Buches versuchte ein Ehepaar es wie folgt: „Halten Sie eine gute Bildung für wichtig, um in der heutigen Welt Erfolg zu haben? Würden Sie zustimmen, daß zu einer abgerundeten Bildung auch eine gewisse Bibelkenntnis gehört?“ An einem einzigen Nachmittag gaben die beiden drei Bücher ab — eines bei einer Frau, die später sagte, sie habe das Erkenntnis-Buch durchgelesen, und mit einem Bibelstudium einverstanden war.

6 Wenn du auf Gleichgültigkeit stößt, dann probiere verschiedene Einleitungen aus, stelle zum Nachdenken anregende Fragen und verlaß dich auf die Macht des Wortes Gottes. So kannst du anderen möglicherweise helfen, die herrliche Königreichshoffnung anzunehmen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen