Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Götter der Nationen“
  • Götter der Nationen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Götter der Nationen
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Götter, Göttinnen
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Teil 3: 1942—1513 v.u.Z. — Ägypten — Kampfplatz der Götter
    Erwachet! 1989
  • Von der Urmutter Erde zur Fruchtbarkeitsgöttin
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1991
  • Wer ist Jehova?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Götter der Nationen“

THEMA

Götter der Nationen

DAS Gesetz, das Jehova den Israeliten gegeben hatte, verbot die Herstellung von Bildern zur Anbetung. Der wahre Gott ist ein Geist, und deshalb ist es völlig fehl am Platz, ein Bild zu machen, das ihn darstellt. Doch von den Göttern anderer alter Völker sind viele Bilder ausgegraben worden. Die Götter waren nichts weiter als das „Erzeugnis von Menschenhänden, Holz und Stein“ (5Mo 4:28). Sie waren, wie die Bibel sagt, „wertlose Götter“, die weder Augen noch Ohren hatten, um ihre Anbeter sehen und hören zu können (1Ch 16:26; Ps 115:4-8). Heute sind sie nur noch Museumsstücke. Sie lassen jedoch viel über den Ursprung weitverbreiteter heutiger Glaubensansichten erkennen.

[Bild auf Seite 529]

Religiöse Triaden nahmen in Babylon ihren Anfang. Auf dieser Steintafel ist ein Heiligtum des babylonischen Sonnengottes Schamasch dargestellt sowie die Symbole einer dieser Triaden: der Mond (für den Gott Sin), die Sonne (für Schamasch) und ein Stern (für Ischtar).

[Bild auf Seite 529]

Auf diesem Siegel ist Assur, der Hauptgott der Assyrer, mit drei Köpfen (über den Flügeln) dargestellt

[Bilder auf Seite 529]

Die Ägypter beteten Triaden wie diese an. Links: Horos, Osiris und Isis. Rechts: Isis, Horos, Nephthys.

[Bild auf Seite 529]

Wie in der Christenheit die Madonna mit dem Kind verehrt wird, so verehrte man in Ägypten Mutter-Sohn-Darstellungen (Isis und das Kind Horos)

[Bilder auf Seite 530]

Lange vor der Christenheit haben die Ägypter das Henkelkreuz, crux ansata, als heilig betrachtet

[Bild auf Seite 530]

Die Schlange spielte in der religiösen Verehrung eine wichtige Rolle. Auf einem ägyptischen Kunstwerk ist ein Gott, der zwei Schlangen über Kreuz hält, dargestellt (ganz links) sowie eine große Schlange, die das Bild beherrscht, und rechts davon eine Göttin mit einem Schlangenkopf.

[Bild auf Seite 530]

Die griechische Statue des Äskulap weist eine Schlange auf. Interessanterweise heißt es in der Bibel, dass der Teufel eine Schlange als Sprachrohr benutzte (1Mo 3:1-15; Off 12:9).

[Bilder auf Seite 530]

Die zehn Plagen, die über Ägypten kamen, enthüllten die Machtlosigkeit seiner Götzen. Die erste Plage – der Nil verwandelte sich in Blut – brachte Schande über Hapi (oben links, der Nilgott). Die Göttin Heket, der der Frosch als geweiht galt, war nicht in der Lage, den Ägyptern zu helfen, als die zweite Plage über das Land kam und es mit Fröschen bedeckte. Die zehnte Plage – der Tod der Erstgeburt – erwies sich als die verheerendste, denn der Sohn des Pharao wurde als der Sohn des Amon-Ra betrachtet, der durch einen Widder dargestellt wurde.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen