Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Die Ausbreitung des Christentums“
  • Die Ausbreitung des Christentums

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die Ausbreitung des Christentums
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Apostelgeschichte: Wichtige Ereignisse
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Pfingsten 33 u. Z. und die Verbreitung der guten Botschaft
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Aktivitäten des Evangeliumsverkündigers Philippus
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Apostelgeschichte: 3. Missionsreise von Paulus um 52–56 u. Z. (Apg 18:23 bis 21:17)
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Die Ausbreitung des Christentums“

THEMA

Die Ausbreitung des Christentums

BEVOR Jesus 33 u. Z. in den Himmel auffuhr, gab er seinen Nachfolgern folgenden letzten Auftrag: „Ihr werdet Zeugen von mir sein sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis zum entferntesten Teil der Erde“ (Apg 1:8). Sie kamen ihrem Auftrag treu nach.

Zehn Tage später, zu Pfingsten, kam über die etwa 120 Jünger, die in Jerusalem warteten, heiliger Geist, und sie fingen an, „über die großen Dinge Gottes [zu] reden“ (Apg 2:1-4, 11). Am selben Tag wurden ungefähr 3000 getauft (Apg 2:37-41). In kurzer Zeit ‘erfüllten sie Jerusalem mit ihrer Lehre’ (Apg 5:27, 28, 40-42). Was war die Folge? „Die Zahl der Jünger mehrte sich in Jerusalem fortgesetzt sehr“ (Apg 6:7).

Von Jerusalem aus verbreitete sich das Predigtwerk. Als Folge des Widerstands gegen das Predigen in Jerusalem wurden die Jünger über ganz Judäa und Samaria zerstreut. Das Ergebnis war wiederum Zunahme (Apg 8:1, 4, 14-17).

Im Jahr 36 u. Z. brachte der Apostel Petrus die gute Botschaft nach Cäsarea, wo die ersten unbeschnittenen bekehrten Nichtjuden getauft wurden: Kornelius und seine Hausgemeinschaft (Apg 10). Danach wurde offensichtlich in Antiochia in Syrien systematisch unter Nichtjuden Zeugnis gegeben. Demzufolge wandte sich „eine große Zahl, die gläubig wurde, ... dem Herrn zu“ (Apg 11:20, 21). Seitdem hat sich das Predigtwerk auf andere Nationen ausgedehnt und buchstäblich den „entferntesten Teil der Erde“ erreicht.

[Karte auf Seite 744]

KARTE: Schnelle Ausbreitung des frühen Christentums

[Bild auf Seite 745]

Der Tempel aus dem 1. Jahrhundert mit Salomos Säulenhalle im Osten (Modell). In diesem Gebiet predigten die Apostel eifrig (Apg 3:11; 5:12).

[Bild auf Seite 745]

Ruinen römischer Bauten in Samaria. Der Bezirk Samaria war das erste Gebiet außerhalb Judäas, in das die Apostel mit der christlichen Botschaft geschickt wurden (Apg 8:1-17).

[Bild auf Seite 745]

Die Hafenstadt Joppe. Hier erhielt der Apostel Petrus eine Vision, in der er angewiesen wurde, unbeschnittenen Nichtjuden zu predigen (Apg 10:9-29).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen