HUNGER
(Siehe auch HUNGERSNOT; LEBENSMITTELKNAPPHEIT.)
Abhandlung: g78 22. 5. 4-7
Afrika: g75 8. 6. 9-11; g74 22. 6. 29
Ausbreitung: g84 22. 3. 30; g82 8. 10. 30; w76 1. 7. 387; w73 15. 1. 39-40; g72 22. 4. 7; g67 22. 12. 7-10
Auswirkung des Wetters: g75 22. 6. 4
Auswirkungen: g84 22. 5. 31; g75 8. 6. 10-1; g66 22. 11. 30
Bangladesch: g75 8. 6. 9
China: w84 15. 12. 21; g53 8. 5. 30
geistiger H.: w79 1. 11. 26; w60 1. 6. 347; g60 8. 4. 3-4; g59 22. 10. 28; g58 8. 7. 6-7; w56 15. 4. 227-8; w54 15. 7. 419; w53 1. 7. 388
H. nach Gerechtigkeit: w78 15. 5. 8-9
Grüne Revolution: g74 8. 9. 6-7; g73 22. 9. 3-4, 7; g72 8. 11. 3-13
Indien: g75 8. 6. 9-11; g66 22. 8. 30; g66 8. 10. 30
Irak: g75 8. 6. 9
Kosten, um H. auf dem gegenwärtigen Stand zu halten: g85 22. 7. 4
Manifest von Nobelpreisträgern: g81 22. 10. 29
Nigeria: g75 8. 6. 9; g69 22. 4. 30
richtige Einstellung, wenn man H. leidet: g73 22. 9. 13-4
soll durch Blutbrot bekämpft werden: g81 22. 11. 29
Standpunkt der Christenheit: w71 15. 10. 611-4
Standpunkt des Christen: g75 8. 6. 11
Statistik: g81 8. 4. 11; g80 22. 11. 5; g78 22. 10. 4; g72 22. 1. 31; g72 8. 11. 12; g70 8. 5. 6; is 125; g69 8. 4. 31; g68 22. 6. 13; w65 15. 4. 240, 242; w62 15. 4. 243-4; g62 22. 6. 11; pa 181-2; g58 22. 7. 20; w56 15. 12. 742; g56 22. 4. 30-1; g47 22. 8. 5
Welt: g82 22. 10. 30
Tabelle:
H. in der Welt — Menschen mit unzureichender Nahrung (Zahlenangaben in Millionen): g85 8. 4. 13
Tote:
jährlich: g85 8. 7. 29; g85 22. 7. 3; w82 15. 6. 30
täglicher Durchschnitt: g77 22. 4. 23; g69 22. 2. 30
UN-Berichte über
H. in der Welt: g85 8. 7. 29; g78 8. 5. 31; g72 22. 1. 31
Kinder (1984): g84 22. 7. 29
Unterschied zur Vergangenheit: g85 8. 4. 13
Ursachen: g85 8. 1. 29; w83 15. 5. 27; g83 22. 1. 29; g81 22. 11. 30-1; g80 22. 11. 6; g78 22. 5. 5-7; g78 22. 12. 3-4; w76 1. 7. 387-8; g73 22. 3. 8-12; g73 22. 9. 6-13; g69 8. 8. 31; g67 8. 8. 10-1; g67 22. 12. 12-5
kein Fehler der Natur: w60 1. 6. 324; g58 22. 7. 20
USA: g85 22. 7. 4
vorbeugen:
Nahrungssuche: g75 22. 1. 6-7