RECHTE (Befugnis)
(Siehe auch FREIHEIT; VERFASSUNG DER VEREINIGTEN STAATEN.)
Abhandlung: w73 1. 6. 328-38
Arme eines Verbrechens beschuldigt: g67 22. 9. 10-2
Bürgerrechte: g64 22. 10. 9-10
im alten Israel: lp 143
der Eltern: g85 8. 11. 25; w72 1. 10. 585; g68 22. 6. 24-5; g68 22. 11. 12-3; g67 22. 8. 4-12; g63 22. 9. 8-15, 18
des Patienten: g85 8. 9. 13-8; g84 8. 11. 15-8; g82 22. 2. 30-1; bq 21-7, 31-3, 35-7; g72 8. 2. 7-10; w68 1. 4. 207-8; g68 8. 1. 3-4, 9-10; g68 22. 6. 27-8; g68 22. 11. 13-4; g67 22. 8. 3; g64 22. 3. 12-5; g64 22. 11. 9-17
Eigentumsrechte:
im alten Israel: lp 149
Erfahrungen:
eine Frau kämpfte für ihre R.: w74 1. 10. 579-83
Schwarze kämpften für ihre R.: w75 1. 3. 133-5
Frauenrechte: w74 1. 10. 579-83; g72 22. 8. 5-8
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische R.: g78 8. 5. 9, 11
Israel in alter Zeit: w70 15. 9. 561, 565-6
Menschenrechte: g85 8. 2. 14-5; g79 8. 12. 3-15, 27-9
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: g79 8. 12. 3-4, 8-12
katholische Kirche: w80 1. 4. 5-6
Kommentar des Papstes: w80 1. 4. 3-4
Recht, den Tod zu wählen: w68 1. 4. 208
R. und Pflichten: w52 1. 9. 267-9