EIS
(Siehe auch EISBERGE; GLETSCHER; SCHNEE; SPORT; WINTER.)
Abhandlung: ad 342
Antarktis: g77 8. 7. 16-7; g68 22. 9. 12
Eisschicht der „Ross See“: g78 22. 2. 30
wächst und dehnt sich aus: g80 8. 12. 30
bei Reisen in bestimmte Gebiete auf E. verzichten: g85 22. 11. 30
Bildung von Schnee: g59 22. 3. 20
Eigenschaften: ad 342; ce 137-8; lp 15; gh 59; g72 8. 5. 19; g71 8. 11. 12; g68 8. 3. 10; g67 8. 12. 24-5; g65 8. 9. 25
Eismassage: g74 22. 3. 19
Eiswurm: g80 22. 1. 26
Entstehung: ad 342; g71 8. 3. 4; w62 1. 6. 328
Gletscher: g75 22. 8. 19; g73 8. 12. 26-7; g66 8. 6. 16; g65 8. 9. 25; g63 22. 8. 8-12; g61 8. 7. 19; g59 22. 3. 21-3; g52 8. 5. 10
Auswirkung von warmem Wetter: g54 8. 5. 22
„Datenspeicher“ für Umweltentwicklung: g84 8. 12. 30
Grönland: g62 22. 1. 31; g62 22. 8. 30-1
Menge auf der Erde: g81 22. 9. 30
Nordpol: g72 22. 9. 30
Ölbohrung: g70 22. 9. 8-12
Planet Mars: g79 8. 7. 31
Polareis schmilzt infolge Kohlendioxidanstiegs: g80 22. 10. 29-30
Tote einfrieren: g72 8. 4. 30
Trockeneis: g65 22. 12. 16; g61 8. 11. 18