ÄGYPTEN (neuzeitliches)
als Exilland beliebt: g80 22. 7. 30
Assuanstaudamm: g80 22. 4. 29; g75 8. 7. 30; g63 8. 8. 10, 12; g62 8. 6. 30
Erdbeben: g83 8. 8. 29
Bemühungen um Zusammenschluß arabischer Staaten: g58 22. 3. 30; g58 22. 4. 29
Beschreibung: g60 8. 5. 21-3
Besuche von
Henschel, M. G.: w53 1. 8. 459; w47 1. 12. 363-6
Knorr, N. H.: w53 15. 8. 493; w47 1. 12. 363-6
Rutherford, J. F.: jp 96
Echnaton-Nofretete-Museum geplant: g84 8. 9. 30
Ehescheidungen: g74 22. 10. 4
Fastenmonat Ramadan: g76 8. 2. 30
Geburtenkontrolle: g66 22. 4. 30
Jehovas Zeugen: km 7/78 4; yb66 283; yb65 284-5; yb64 284-5; yb63 304-6; yb62 268-70
Missionare: w68 1. 6. 342; w57 1. 11. 649-50; g57 22. 1. 27-8; g55 8. 4. 12
Predigtdiensterfahrungen: w72 1. 10. 606; w57 1. 11. 649-50; g57 22. 1. 27-8; g54 22. 1. 27-8
Verfolgung: w72 1. 12. 717; w71 15. 5. 306, 309-10
Zweigbüro: w47 1. 12. 364
Kairo:
Lebenshaltungskosten: g79 22. 11. 30
Krieg mit Israel: g75 8. 1. 16-7
Kosten: g76 8. 5. 30
Nassersee: g83 8. 11. 27
neuzeitliche Geschichte: yw 301
Nil: ad 1104-5; g83 8. 11. 25-7; g60 8. 4. 25; g51 8. 4. 13; g48 8. 1. 8
Papyrus Fouad 266: w78 1. 8. 7-8
politische Unabhängigkeit: g62 8. 8. 14
Polygamie: g72 22. 8. 30
Pyramiden: g54 22. 11. 20; w47 1. 12. 365
neue entdeckt: g81 22. 4. 31
Religion: g57 22. 2. 12
Sphinx: g80 22. 9. 30
Sueskanal: g79 22. 5. 19; g78 8. 4. 30; g75 8. 1. 16-8; yw 191, 301; g56 8. 8. 29; g56 22. 12. 17-20
Autotunnel zwischen Afrika und Asien: g80 22. 8. 31
Todesstrafe bei Religionswechsel: g77 22. 9. 30
unter britischer Kontrolle: w60 15. 2. 126; w60 1. 3. 155; w60 1. 5. 277; yw 260, 263, 301; g47 22. 6. 6-7
unterirdisches Wasservorkommen: g78 22. 3. 30