TELESKOPE
(Siehe auch ASTRONOMIE; OBSERVATORIUM; PALOMAR, MOUNT; RADIOTELESKOPE.)
Arten: g78 8. 6. 18
Auswirkungen gewonnener Erkenntnisse auf den Glauben: g84 22. 12. 3-10
BR Deutschland: g82 8. 7. 30
Chile: g73 22. 3. 24-6
Erfindung: g64 8. 2. 22
Galilei: g62 8. 11. 17; w61 1. 3. 134; g59 22. 7. 23; g58 22. 5. 9
großes Schmidt-Teleskop: g57 8. 4. 16
größtes Teleskop: g60 8. 9. 30
Himmelsbeobachtung als Hobby: g78 8. 6. 16-20
Leistung: g56 8. 8. 29
Linse: g71 8. 11. 14
Mount Palomar: g59 22. 8. 16; el 21; g48 22. 10. 8-9
Radioteleskope: g84 22. 6. 16; g84 22. 12. 4; g81 22. 5. 6; g71 8. 8. 30-1; g69 8. 1. 31; g68 8. 7. 9-12; g64 22. 11. 5-6; g59 22. 8. 16-9; g59 22. 11. 30-1; g58 22. 5. 10; g58 8. 6. 31; g55 22. 2. 9-12; g49 8. 1. 10
T. auf Satelliten: g65 22. 6. 14