HUNGER
(Siehe auch Appetit; Fehlernährung; Hungersnot; Lebensmittelknappheit)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)
Afrika: g87 8. 3. 2-8; w86 15. 1. 5
Äthiopien: g88 8. 4. 9
erneute Bedrohung (1990): g90 8. 5. 28
mitwirkende Faktoren: g87 8. 3. 5-8; g87 8. 6. 26-27
appetitzügelndes Hormon: g89 22. 5. 31
Ausbreitung: g 10/12 27; g 4/10 30; g 5/10 30; w07 15. 8. 23; w05 15. 2. 32; w05 15. 5. 3; w05 1. 10. 5; g05 22. 9. 29; g05 22. 11. 4; g00 8. 9. 28; g97 8. 1. 5; g90 22. 9. 28; g89 8. 11. 28; g88 8. 4. 9; g87 22. 10. 29; w86 15. 4. 16; tp 14
Entwicklungsländer: g02 22. 7. 29; g00 8. 2. 31; g98 8. 6. 4
Bericht des Welternährungsrates: g89 8. 11. 28
Beseitigung: g05 22. 7. 13; g05 22. 11. 11; g87 8. 6. 26-27
geringer Anteil der Ausgaben für Waffen würde genügen: g87 22. 4. 30
Scheitern menschlicher Bemühungen: g 3/13 3; g05 22. 7. 12-13
Weltfrieden eine Voraussetzung: g89 8. 11. 28
Christen können betroffen sein: it-1 1216
geistiger: w01 1. 7. 20-21
in biblischer Zeit:
Belagerung Jerusalems (70 u. Z.): it-2 888
Kudu: g86 8. 11. 13
mitwirkende Faktoren: g00 8. 9. 28; w92 1. 10. 3-4
Habgier: g97 8. 1. 4-5
Misswirtschaft der Regierung: g03 22. 11. 28; g89 8. 11. 28; g87 8. 6. 26-27; g87 22. 10. 29
mögliche Rolle der Quinoapflanze bei Eindämmung des: g90 22. 4. 14
Todesfälle zufolge von:
Kinder pro Jahr: g 7/06 29; w92 1. 10. 3; g89 8. 11. 28
Kinder pro Tag: re 95; g87 22. 10. 29
pro Jahr: g88 8. 4. 9
pro Tag: w88 15. 4. 12
Ukraine (30er-Jahre): re 95
Welternährungsprogramm (UNO): w05 15. 2. 32
weltweit: re 95
wie er sich äußert: g86 22. 6. 17
Zeichen der letzten Tage: it-1 1216; g 10/12 27; w08 1. 10. 7; gm 139-141; g88 8. 4. 9-10
Zusammenhang zwischen Auge und Magen: g87 8. 2. 30
Zitate
ganze 25 % der Erdbevölkerung hungern oder sind unterernährt: tp 14
Hunger ist die Folge menschlicher Entscheidungen: g00 8. 9. 28
während der letzten fünf Jahre sind mehr Menschen verhungert, als in den vergangenen 150 Jahren durch Kriege, Revolutionen und Morde umgekommen sind: g87 8. 3. 9
weniger die Folge tatsächlicher Nahrungsmittelknappheit als vielmehr der politischen Lage und politischer Entscheidungen: g87 22. 10. 29