VOLLKOMMENHEIT
(Siehe auch Untadeligkeit; Unvollkommenheit; Vollständigkeit)
Abhandlung: it-2 1236-1243
Adam und Eva: it-2 1239; w10 15. 11. 22; w08 1. 10. 27; w02 1. 6. 9; rs 401-402
Begriffserklärung: it-2 1236-1237, 1247; w10 15. 11. 22; kl 187, 190
Bibel: it-2 1238-1239
ein Ende aller Vollkommenheit (Ps 119:96): w06 1. 9. 14
freier Wille mit ~ vereinbar: it-2 1239; fg 16; w11 1. 5. 16
gesalbte Christen:
wann „vollkommen gemacht“ (Php 3:12; Heb 12:23): it-2 1241
Gesetzesbund vollkommen: it-2 1237-1238
Gleichförmigkeit nicht angedeutet: g98 8. 2. 14
griechische Wörter: it-2 1236
hebräische Wörter: it-2 174, 1236
irdische Erben des neuen Systems: it-2 184-185, 1242-1243; wt 96-98, 188-189; w00 15. 6. 5-7; kl 187, 190; w91 15. 9. 19
vorchristliche Diener Jehovas: it-2 1242
„zur Gerechtigkeit führen“ (Da 12:3): w22.09 22
Jehova: it-2 174-175
Maßstäbe für Vollkommenheit: it-2 1237, 1240
persönliche Vollkommenheit: it-2 1236-1237
Tun (5Mo 32:4): w04 15. 9. 27
Jesus Christus: it-1 873; it-2 1241-1242
Körper vollkommen, aber vergänglich oder verweslich: it-2 1191
potenzielles Menschengeschlecht in seinen Lenden: w11 15. 6. 13
trotz unvollkommener Mutter: ijwbq Artikel 153; it-1 1341; it-2 231; ia 148; w08 1. 7. 15; w02 15. 3. 19; g99 8. 8. 30
„Vervollkommner unseres Glaubens“ (Heb 12:2): it-2 1241-1242; w09 15. 7. 6-7; w98 15. 5. 10; w94 15. 10. 13-14; w91 15. 9. 12-13; w87 15. 1. 19-20
„vollkommen gemacht“ (Heb 2:10; 5:9): it-1 873, 1353; it-2 177, 1241; w09 15. 5. 11; w94 15. 10. 13-15
Widerschein menschlicher Vollkommenheit: w89 1. 9. 11
Lauterkeit nicht dasselbe: w19.02 3; w08 15. 12. 4
Liebe „vollkommen gemacht“ (1Jo 4:17): w86 15. 7. 22
Perfektionismus: ijwyp Artikel 68; g 2/14 7; yp2 225-230; g04 22. 3. 30; g04 8. 6. 30; g03 22. 7. 11-13; g03 22. 8. 17-19; w02 15. 7. 29; w00 15. 6. 3-4, 6-7; w00 1. 8. 29-30
relative Vollkommenheit: it-2 1237, 1240-1241
vollkommen gemachte Menschheit: it-2 1243
Schmerzen dennoch möglich: it-2 859
Untadeligkeit: it-2 1188, 1240
„vollkommene Liebe treibt die Furcht aus“ (1Jo 4:18): it-2 1240-1241; w04 1. 10. 29
„vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist“ (Mat 5:48): it-2 1240; jy 88; w10 15. 11. 22; w08 15. 1. 29; w08 15. 5. 8-9; w08 15. 12. 4; g03 22. 7. 12; gt Kapitel 35; w86 15. 10. 9
wieso ein unvollkommener Mensch „untadelig“ sein konnte: it-2 1240
wieso ein vollkommenes Geschöpf sündigen konnte: it-2 1239; w11 1. 9. 4, 6; w08 1. 10. 27; rs 401-402; tp 46-47