GESUNDHEIT
(Siehe auch Diät; Ernährung; Fettleibigkeit; Geistige Gesundheit; Immunsystem; Körperliche Bewegung; Krankheiten; Medikamente; Medizin; Medizinische Behandlung; Psychische Gesundheit; Übergewicht; Vitamine; Länder nach Namen)
Abhandlung: g 3/11 3-9; g01 8. 6. 3-10; g99 8. 7. 3-7; g95 8. 4. 3-14; g89 8. 12. 2-12
ältere Menschen: g 2/11 13-14; g99 22. 7. 5-11
Alternativmedizin: w23.07 24-25; g 1/07 9; g01 22. 6. 30; g00 22. 10. 3-12
Arbeitsplatz: g02 22. 2. 3-4
auf natürliche Weise: g88 22. 6. 23-27
Auswirkung von
alkoholischen Getränken: g89 22. 11. 29; g87 8. 4. 30
Armut: g99 22. 9. 19; g98 8. 6. 5; g95 8. 4. 4-5
Aspirin: g00 22. 6. 20-21
Einsamkeit: g 4/15 10; g86 22. 9. 5-6
elektronischen Spielen: g02 22. 12. 7-8
Emotionen: g04 8. 1. 29; w94 15. 9. 4-5; gm 102-103; g89 8. 12. 8-10
Gerüchen: g88 22. 7. 29
Jodmangel: g95 8. 6. 28
Liebe: g 11/08 8; g86 22. 9. 5
Nachtschicht: g89 22. 8. 20
psychologisch bedeutenden Ereignissen: g90 8. 10. 29
Schimmel: g 1/06 15
sich verschlechternden Umweltbedingungen: g99 22. 6. 15; g96 22. 3. 24
Technik: g05 22. 5. 3-4
unsicherem Arbeitsplatz: g99 8. 3. 29
Verkehrsstaus: g88 22. 5. 30
wie jemand in jungen Jahren gelebt hat: g03 8. 6. 28
Babys:
Auswirkungen der Trennung von Eltern: g88 8. 9. 30
Auswirkungen des Crack-Konsums der Mutter: g90 22. 7. 6-7
Auswirkungen von Entbindung durch Kaiserschnitt: g05 8. 11. 28
Gefahr durch Blei in Schmuck: g01 22. 8. 28
Gefahr durch das Schütteln des Babys: g04 8. 5. 19; g03 8. 10. 29; g02 8. 2. 28
Gefahr durch Eisenpräparate: g95 8. 8. 28
Kariesprophylaxe: g00 22. 11. 31
Risiken einer vorgezogenen Geburt: g 11/09 30
Sterblichkeitsziffern: g90 22. 11. 28
Vorteile des Stillens: g03 22. 3. 29; g03 22. 12. 28; g01 8. 7. 28; g00 22. 9. 29; g99 22. 3. 28; g98 8. 4. 11; g98 8. 5. 28; g97 22. 9. 11; g95 8. 4. 6; g93 22. 9. 12-14; g90 8. 9. 28
Begriffserklärung: g98 8. 7. 6; g89 8. 12. 5-6
Bettruhe: g95 8. 9. 29
biblische Grundsätze fördern: g19.3 4-7; wp18.1 7; g18.1 6-7; w12 1. 6. 8; w11 1. 11. 16; g 8/11 29; g91 22. 11. 3-7; g87 8. 5. 6-7; w86 1. 5. 6-7
biblischer Standpunkt: w23.02 20-21; lff Lektion 38; w15 15. 9. 9-11; w13 15. 1. 18-19; g 4/13 14-15; w08 15. 11. 23-27; w06 1. 3. 25-26; g01 8. 1. 26-27
„bleibt gesund“ (Apg 15:29): w90 15. 6. 13
Büroangestellte: g98 8. 3. 29; g94 8. 5. 29
Entwicklungsländer: g98 8. 2. 30; g98 8. 6. 5; g96 8. 3. 29; g95 8. 4. 3-11
Erfahrungen:
Kriegsveteranen: g 5/06 28
mit schlechter Gesundheit fertig werden: g87 22. 8. 14
untätig wegen Gesundheitsproblemen: w13 15. 3. 6
Wahrheit verbessert Gesundheit eines Bettlägerigen: yb13 45-46
Erhaltung: g03 22. 8. 22; g98 8. 7. 6, 8
Ernährung: ijwyp Artikel 92; g22.1 6; g 6/15 5; g 3/11 4; g02 8. 5. 25-27; g99 8. 7. 4-5; g97 22. 6. 3-13; g95 8. 3. 3-7; g89 8. 12. 8-9
Apfel: g96 8. 2. 25
ballaststoffreiche: g89 8. 12. 9
fettarm: g89 8. 12. 8-9
fettreich: g01 8. 11. 29; g90 22. 7. 29
Fisch verringert Herzkrankheiten: g86 22. 6. 30
Haferschleim wirkt cholesterinsenkend: g87 8. 4. 29
Kaffee: g91 8. 2. 29; g91 22. 4. 27; g87 8. 11. 30
Koffein: g88 22. 8. 30
Kohlenhydrate und Müdigkeit: g90 22. 7. 27; g90 8. 11. 30
mediterrane: g04 22. 8. 28
Nahrungsergänzungen: g00 22. 10. 8-9
Preiselbeersaft hilft bei Harnwegsinfektionen: g87 8. 4. 30
Rolle bei Krebs: g90 22. 5. 29; g86 8. 10. 7-9
Salz: g03 8. 2. 22
Fitnessprogramme von Unternehmen: g02 8. 12. 29; g87 22. 2. 20-24
Gefahr durch
Alkoholmissbrauch: g05 8. 10. 4-9; g02 22. 1. 28; g99 8. 7. 7; g94 8. 8. 29
Aufschub: g02 8. 4. 28
beschleunigte Atmung: g86 8. 12. 31
Bewegungsmangel: g 6/15 6; g 4/12 23; g05 22. 5. 4-6; g05 8. 8. 29; g97 22. 4. 29; g94 22. 4. 31
Blei: g90 8. 8. 26-27
Chemikalien: g03 22. 11. 4; g98 22. 12. 4-7
Drogen: g99 8. 7. 6-7; rs 113-115
Ergänzung von Karotinoiden: g95 22. 8. 29
Essen kurz vor dem Zubettgehen: g87 8. 1. 30; g87 8. 5. 28
getrocknete Tierteile in Futter für Haustiere: g01 22. 4. 29
Hautaufheller: g 4/14 3
Hurerei: w07 1. 4. 6
Kaffeetassen am Arbeitsplatz: g98 22. 11. 28
Küchenbakterien: g99 22. 1. 28-29
Laufen und Aerobictanz für manche Personen: g87 22. 3. 30
Lebensstil Wohlhabender: g91 22. 5. 28
Rauchen: g18.1 6; g99 8. 7. 6; g89 8. 7. 3-5, 9, 15; g89 8. 12. 11-12; g86 22. 7. 12-14, 16; g86 8. 9. 11
Räucherwerk: g02 22. 5. 28-29
Schimmel auf Lebensmitteln: g00 8. 4. 29
Schlafmangel: g 6/15 7; g 1/11 20; g 2/07 19; g04 8. 2. 7; g03 22. 9. 28
schlechte Essgewohnheiten: g00 8. 1. 29; w97 15. 4. 28-29, 31
„Silber“-Amalgamfüllungen in Zähnen: g88 8. 5. 28; g87 22. 10. 29
Smog: g03 22. 2. 28; g02 8. 3. 28-29
Sonnenbaden: g86 8. 6. 24; g86 8. 10. 7
Sorge: it-2 978
Steroide: g05 22. 12. 21
Übergewicht: g 4/14 3; g05 8. 11. 6; g04 8. 11. 6; g03 8. 1. 28; g03 8. 4. 31; g03 22. 11. 29; g00 8. 1. 28; g98 22. 3. 29; g98 22. 7. 28-29; g97 22. 6. 4-5; g90 22. 7. 27; g89 22. 5. 7; g87 22. 7. 30; w86 1. 5. 31; g86 22. 6. 31; g86 8. 11. 29
Ungeduld: g 12/12 5
verbrannte oder verkohlte Nahrungsmittel: g00 8. 4. 29
Verlust an Muskelmasse: g94 22. 8. 29
Videospiele: g03 22. 11. 28
Wachstumshormone von Leichen: g90 8. 11. 17
Zorn: it-2 1369-1370; w18.01 10; w12 1. 6. 8; g 5/06 28; w05 15. 9. 14; g02 22. 12. 29; w93 15. 12. 32; g93 8. 7. 32; g91 22. 7. 14; w89 15. 4. 28
zu langes Fasten: w96 15. 11. 3
zu viel Bewegung: g99 22. 6. 29; g94 22. 9. 29
zu warmes Duschen: g87 22. 7. 14
Gesetzesbund: wp18.1 7
Gesundheitsmaßnahmen: si 26
Schutz vor Krankheiten: cl 130; it-1 753; w12 1. 6. 6
Sexualhygiene: w06 1. 6. 31
Gewichtskontrolle: ijwyp Artikel 93; g 6/15 5; yp2 71; g04 8. 11. 7-9; g89 22. 5. 8-11
Molligkeit bei Personen über 50 wirkt sich nicht so ungünstig aus: g95 8. 10. 28
Richtlinien für das Gewicht (US-Regierung): g97 22. 6. 5-6
Herz:
Auswirkung übermäßigen Koffeinkonsums: g88 22. 8. 30
Kaffee entlastet: g87 8. 11. 30
Nutzen von Fisch in der Ernährung: g86 22. 6. 30
Hygiene: w08 1. 12. 9; g98 8. 4. 11; g98 22. 5. 20
Jugendliche: g 8/15 2; g 10/12 6; yp1 71-76; g 6/10 12-14; g89 8. 12. 4
Kinder:
Auswirkungen von schweren Schulranzen: g00 8. 9. 29
Auswirkungen von Stress: g90 8. 9. 29
Gesundheit nicht optimal: g 10/11 29; g89 8. 12. 4
Gesundheitsmaßnahmen in der Familie: g 10/11 13; g97 22. 9. 11; g88 22. 9. 4-11
Tagesstätten: g87 8. 12. 7
Verhältnis zur Familienstruktur: g90 8. 11. 29
verhütbare Todesfälle: g90 22. 9. 28
Kinesiologie: w94 15. 12. 19-22
Kosten verglichen mit Rüstungsausgaben: g01 22. 7. 31; g96 22. 7. 28
Kurbad Karlsbad: g91 22. 10. 26-27
Kurorte: g88 22. 6. 25-27
Luftbefeuchter: g92 22. 2. 30; g91 22. 9. 29
neues System der Dinge: kr 237; g98 8. 7. 9; g95 8. 4. 12-14; g87 8. 5. 8-9; tp 103-104
Niesen: g90 8. 6. 21-23
Nutzen von
anderen Gutes tun: wp17.2 14; w88 15. 10. 21; g88 22. 7. 30
Bergauf-, Bergabgehen: g05 8. 10. 29
Bewegung: g 4/12 23
Bildung: g95 8. 12. 28
Essgewohnheiten der Franzosen: g05 8. 5. 29
Gärten: g97 8. 4. 3
Gartenarbeit: g 8/09 30; g05 22. 4. 15
Gehen: g04 22. 2. 26-27; g98 8. 7. 28
Gehen auf Sand: g95 8. 3. 8-9
genügend Wasser trinken: g98 22. 3. 31; g97 8. 8. 27
Glücklichsein: g18.1 7; g 11/08 30; g 4/06 6
guter Körperhaltung: g02 8. 12. 29; g94 8. 6. 26-27; g93 8. 12. 28
Händewaschen: lff Lektion 40; g 6/15 3; g 3/11 7; g99 22. 2. 28-29; g98 22. 11. 31; g93 8. 6. 29
Haustieren: g99 8. 10. 28
Humor: g97 8. 1. 28
körperlicher Betätigung: g22.1 6; g 6/15 6; yp1 74-75; g 3/11 6; g 6/10 13; g05 22. 5. 3, 11; g03 8. 2. 29; g02 22. 1. 28-29; g02 8. 10. 29; g99 8. 5. 28; g99 8. 7. 5-6; g98 22. 10. 28; g94 8. 6. 26; g94 22. 9. 29; g92 22. 8. 28; g91 22. 11. 5; g90 8. 5. 28; g90 22. 10. 31; g89 22. 5. 10-11; g89 8. 12. 10-11; g87 22. 2. 20-24
körperlicher Betätigung für Ältere: g 2/11 13-14; g 3/11 6; g05 22. 5. 6; g99 22. 7. 6; g93 22. 10. 23
Lachen: g05 22. 10. 28; g02 8. 3. 29; g02 8. 12. 28; g97 22. 2. 28; g94 22. 5. 26-27; g93 22. 4. 31; g88 22. 9. 30; g87 8. 11. 30
Laufen: g00 8. 3. 29
Liebe: g 11/08 8; g86 22. 9. 5
Löwenzahn: g01 22. 3. 28
Mahlzeiten im Familienkreis: g 1/10 14; g00 22. 10. 29
Mangan gegen Osteoporose: g90 8. 7. 28
mehreren Mahlzeiten: g90 22. 5. 29
Musik: g 5/08 22-23
Obst und Gemüse: g97 22. 4. 29; g97 8. 7. 29; g95 22. 8. 29; g88 22. 3. 30
Optimismus: w08 1. 8. 3; g 9/08 30; g 9/07 26; g04 22. 4. 5; g96 22. 12. 28
positiven Erfahrungen: g94 22. 3. 29
Radfahren: g02 8. 3. 19
Rauchen aufzugeben: g05 22. 12. 28; g00 22. 3. 6-7; g96 22. 10. 28-29
Reinlichkeit: g22.1 6; g 3/11 7; g98 8. 4. 11; g98 22. 5. 20; g97 22. 9. 11; g88 22. 9. 8-9, 11
richtiger Ernährung: w97 15. 4. 28-29; g88 22. 9. 5-6
Ruhepausen: g90 22. 10. 29; g88 22. 4. 30
sauberem Wasser: w08 1. 12. 11; g97 22. 11. 11-12; fy 45
Schlaf: g22.1 6; g 6/15 7; g 1/11 20; g 3/11 5; g03 22. 1. 20; g03 22. 3. 4-6; g03 22. 8. 22; g02 22. 7. 12; g01 8. 5. 28; g89 8. 1. 29
Schokolade: g01 8. 9. 28
Treppensteigen: g 11/09 30
viel Flüssigkeit trinken: g 3/11 4
Winterwetter: g01 8. 5. 29
Zähneputzen: g05 8. 12. 28
Parasiten:
Darmparasiten: g99 22. 5. 14-15
„primäre Gesundheitspflege“: g95 8. 4. 8-9
Saunen: g03 22. 7. 22-23
schlechte Gesundheit von Supersportlern: g93 22. 5. 29
Schutz: g22.1 4-6; g 6/15 2-7; g 3/11 7; g03 22. 9. 11-13; g97 22. 11. 11-12
Sowjetunion:
alle Bürger sollen ihre Krankheitsgeschichte in Taschenformat erhalten: g88 8. 5. 30
Standpunkt der Zeugen: w08 15. 11. 24-27; g 1/07 11; g 8/06 12
Diagnose durch Test der Muskelstärke: w94 15. 12. 19-22
ungewöhnliche Diagnose- und Therapiemethoden: w94 15. 12. 18-22
stärken: g95 8. 4. 6-11; g89 8. 12. 7-12
Tiere:
Wildtiere: g02 8. 12. 29
Übersichten:
Gewichtstabelle (Kinder): g88 22. 9. 7
Gewichtstabellen: g89 22. 5. 7
Lebenserwartung: g86 22. 10. 21
Lehre deine Kinder: g88 22. 9. 11
Persönlicher Schutz vor Verschmutzung: g88 8. 5. 9
sauberes und hygienisches Heim: g88 22. 9. 10
Symptome für Fehlernährung: g88 22. 9. 5
Tipps fürs Älterwerden: g99 22. 7. 8
Ursachen für Fehlernährung: g88 22. 9. 5
Verantwortung derer, die Rat geben: g91 22. 11. 7
Vernünftigkeit hinsichtlich: w23.02 25; w23.07 24-25
Völker des Altertums: g05 8. 12. 24
Vorsichtsmaßnahmen bei Reisen: g04 8. 4. 29; g98 22. 6. 15-17; g96 22. 6. 6-7, 10
Darminfektionen vorbeugen: g01 22. 7. 28-29; g95 8. 5. 28
verhindern, dass es durch langes Sitzen im Flugzeug zur Gerinnselbildung kommt: g01 22. 7. 28
Wasser:
benötigte Menge: g04 8. 2. 30; g03 8. 6. 12-13; g00 8. 2. 28; g00 22. 3. 29; g98 22. 3. 31; g97 8. 8. 27; g96 22. 7. 29; g86 8. 3. 18
sauberes: g 6/15 4; g 3/11 4; w08 1. 12. 11; g97 22. 11. 11-12; fy 45
wie man Trinkwasser in Entwicklungsländern erhält: g95 8. 4. 7-10
Weltproblem: g 7/12 6; g87 8. 5. 3-6
Hygiene: g98 22. 1. 28-29
Wachstum von Städten: g05 22. 11. 6-8
weltweit: g95 8. 4. 3-5
verbessert sich: g99 8. 7. 3; g99 22. 9. 19
Zähne und Zahnfleisch: g 3/11 5; g05 8. 11. 11-13
Zusammenhang mit Glück: w91 15. 8. 3-7
Zusammenhang mit Spiritualität: w04 1. 2. 3-4
zu schlank sein: g00 22. 9. 12-14; g97 22. 4. 28-29; g96 8. 5. 29; g92 8. 4. 30