FASTEN
(Siehe auch Diät; Ernährung; Essen)
Abhandlung: ijwbq Artikel 139; it-1 714-716; w09 1. 4. 27-29; w96 15. 11. 3-7
Bahais: w09 1. 4. 27; sh 305
Begriffserklärung: w96 15. 11. 3
Christen: ijwbq Artikel 139; it-1 715-716; jy 70; w09 1. 4. 28-29; w96 15. 11. 5-7; gt Kapitel 28; w89 15. 7. 25; w86 1. 6. 8-9
Jesu Rat (Mat 6:16-18): it-1 715, 924; w09 1. 4. 28
Christenheit:
Fastenzeit vor Ostern: ijwbq Artikel 139; ijwfq Artikel 59; w09 1. 4. 29; w96 15. 11. 6
Dschainas: w96 15. 11. 3-4
Gefahr durch längeres: w96 15. 11. 3
Hindus: w96 15. 11. 3-4
Israel (altes): nwt 1882; w09 1. 4. 27-28; w96 15. 11. 5
„Fasten des vierten Monats“ (Sach 8:19): it-1 715; it-2 1082
„Fasten des fünften Monats“ (Sach 8:19): it-1 12, 715
„Fasten des siebten Monats“ (Sach 8:19): it-1 715
„Fasten des zehnten Monats“ (Sach 8:19): it-1 715; it-2 1099
Fasten-Esther: it-2 644; w09 1. 4. 28
Sühnetag: ijwbq Artikel 139; it-1 714; it-2 1048; w09 1. 4. 28; w04 15. 5. 24; w96 15. 11. 5; w96 15. 12. 30
unaufrichtiges Fasten (Jes 58): it-1 714-715; ip-2 279-282
unaufrichtiges Fasten (Sach 7): si 170
zum Andenken an Zerstörung Jerusalems: it-1 715; it-2 1082; jd 62-63; w96 1. 1. 20-21
Jesus Christus: w96 15. 11. 6
Muslime: w96 15. 11. 4; sh 303
Pharisäer: it-1 969; w90 1. 10. 17; w89 15. 11. 25
Fastentage: it-1 715, 969; w89 1. 7. 9