Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Religionsfreiheit

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Religionsfreiheit
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Verzeichnis der Orte oder Länder
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

RELIGIONSFREIHEIT

(Siehe auch Anbetung; Urteile des Obersten Gerichtshofs; Verbote; Länder nach Namen)

Abhandlung: g99 8. 1. 3-13; w97 1. 2. 3-4

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Artikel 18) (UNO): g99 8. 1. 3

Begriffserklärung: w97 1. 2. 3

Gefährdung: g99 8. 1. 3-5, 7-9

Bemühungen, „Kulte“ oder „Sekten“ auszuschließen: g99 8. 1. 7-9; g98 22. 11. 10

Verletzungen der Rechte: g98 22. 11. 10

Geschichte: g99 8. 1. 6-8

Mongolen (13. Jahrhundert): g 5/08 14

Standpunkt der Zeugen: kr 157-158, 160-161, 164, 166-167

Stillschweigen von UNO und Presse: g86 8. 1. 29

wichtig: g99 8. 1. 5

Zeugnisgeben in Apartmenthäusern: km 1/86 3-6

zur Wahrung von gesetzlichen Mitteln Gebrauch machen: bt 131-132, 186; kr 132-134, 136-167; w98 1. 12. 18-22; si 94

Verzeichnis der Orte oder Länder

Argentinien:

Recht von Zeugen, ihre Kinder religiös zu erziehen (2016): yb17 30-31

Aserbaidschan:

Beschwerden beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: yb15 37; yb14 33; yb13 38-39; yb11 22-23; yb09 26

Schwestern wegen illegaler religiöser Aktivität verhaftet (2015): yb17 31-32

Australien:

Verbot aufgehoben (1943): kr 158

Burundi:

versprochene ~ nicht gewährt: w89 15. 8. 21-24

Dänemark:

Religionszugehörigkeit nicht ausschlaggebend für Sorgerecht: kr 165-166

Ecuador:

indigene Gemeinden: hdu Artikel 12

Eritrea:

Zeugen verhaftet wegen Gedächtnismahlfeier 2014 (2016): yb17 32

Estland:

Ende der Sowjetära: yb11 225, 227, 230-233, 245

Europa:

Bedrohung durch Anti-Sekten-Listen (1997): g98 8. 7. 28

Religionszugehörigkeit nicht ausschlaggebend für Sorgerecht: kr 166

religiöse Minderheiten eingeschränkt: g99 22. 6. 28; g99 22. 12. 29

Frankreich: g98 22. 11. 20

Edikt von Nantes (1598): g98 22. 11. 19-22

Streitfrage der Besteuerung von Zeugen (1998—2012): kr 160; yb14 35; w13 15. 8. 30; yb13 34-35; w12 15. 8. 16-17; yb12 39-40; w11 15. 8. 20; yb10 24; yb09 27; yb08 16; yb07 24; yb06 15; yb01 22-23; yb00 24-26; g99 8. 1. 11; g98 22. 11. 20

Zeugen nicht als eine Religion eingestuft (1998): g98 22. 11. 20

Georgien:

gesetzliche Eintragung der Zeugen aufgehoben (2001): yb02 14; g02 22. 1. 21-23

Versuch, gesetzliche Anerkennung der Zeugen aufzuheben (2000): yb01 21-22

Zeugen erneut gesetzlich eingetragen (2003): yb05 11-12

Griechenland (neuzeitliches):

Gerichte bestätigen, dass Zeugen eine bekannte Religion sind: kr 159-160; yb94 107; g88 22. 11. 10

Gesetz gegen Proselytenmacherei: yb94 86, 108, 110-113; g86 22. 10. 31

in Verfassung garantiert: g88 22. 11. 10; w86 1. 12. 7; g86 22. 10. 29

nochmalige Überprüfung (1998): g98 8. 8. 28

Zeugen als Religion anerkannt (2001): yb02 4; g02 22. 2. 11

Zeugen Benutzung der Olympiasporthalle gestattet (2001): g02 22. 2. 10-11

Indien:

Nationalhymne: w87 1. 11. 21-23

Irland:

in Verfassung garantiert: yb88 100

Kasachstan:

Urteile zugunsten der Zeugen (2008): yb10 20

Kirgisistan:

Recht bestätigt, dass Zeugen religiöse Zusammenkünfte abhalten dürfen (2015-2016): yb17 34-35

Zeugen beschuldigt, während Predigens betrogen zu haben (2013-2016): yb17 33-34

Kolumbien: yb90 70, 74, 98-99

Kongo, Demokratische Republik (Zaire):

Oberster Gerichtshof erklärt Verbot der Zeugen für ungültig (1993): kr 143-145; yb04 236-237

Mexiko: w98 1. 12. 21; yb95 172, 249-250; g94 22. 7. 12-14; g93 22. 3. 29

indigene Gemeinden: hdu Artikel 12

Nicaragua: kr 142-143; yb03 75

Österreich:

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verteidigt Anerkennung der Zeugen als Religionsgesellschaft (2008, 2009): yb10 16; yb09 26

Zeugen wird Status einer anerkannten Religionsgesellschaft gewährt (2009): yb10 16

Paraguay: yb98 216, 225-226, 243, 246

Polen: yb94 173-174

Portugal:

Zeugen als lange bestehende religiöse Gemeinschaft anerkannt (2009): yb11 25-26

Ruanda:

Regierungsinitiative gegen religiöse Diskriminierung an Schulen (2015): yb17 37

Rumänien:

gesetzliche Anerkennung der Zeugen bestätigt (2001, 2003): yb04 19; yb02 16

Russland: yb17 35-37; kr 158-159; w11 15. 7. 4-9; yb01 22; yb94 176

Siebenbürgen (16. Jh.): g02 22. 6. 11-14

Singapur: g97 8. 6. 22

Sowjetunion:

Gesetz, das ~ gewährt (1990): g91 8. 1. 11

Schritte zur: g89 8. 3. 30

Spanien: g03 8. 8. 31; g93 8. 1. 32

Türkei:

Oberstes Gericht bestätigt Recht der Zeugen Jehovas auf Glaubensfreiheit: kr 147

Turkmenistan:

Gottesdienst in Wohnung von Bruder als „illegal“ bezeichnet (2015): yb17 38

Ukraine:

Zeugen erhalten gesetzliche Anerkennung (1991): yb02 233

Ungarn:

Gesetz von 1868: yb96 68

Vereinigte Staaten:

Bill of Rights: g91 8. 12. 20-23

Religionszugehörigkeit nicht ausschlaggebend für Sorgerecht: kr 164-165

Verfassung: g87 22. 10. 24-27

Zypern:

in Verfassung garantiert: yb95 110-111

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen