SÜHNETAG
Abhandlung: it-2 1048-1050; w96 1. 7. 10-12; si 27
Begriffserklärung: it-2 1047-1048; nwt 1900-1901
Bock für Asasel: it-1 208; w89 1. 3. 16-17
durch Lose ausgewählt: it-2 227
Darbringen von Räucherwerk: it-2 665, 1048; mwb20.12 6; w19.11 20-22; w96 1. 7. 11
Fasten: ijwbq Artikel 139; it-2 1048; w09 1. 4. 28; w96 15. 11. 5; w96 15. 12. 30
„Seelen in Betrübnis beugen“: ijwbq Artikel 139; it-1 714; it-2 642; w04 15. 5. 24; si 27
Hoher Priester: w96 1. 7. 11-12
mehrmaliges Betreten des Allerheiligsten: it-1 96; it-2 1048-1049; w19.11 21
Wechseln der Kleider: it-1 655
jüdische Feier: sh 230
Opfer: hl Thema 13; w07 1. 1. 22-23; si 27; w89 1. 3. 16-17
Blut: it-2 1047; hb 25
Lösegeld: it-2 228
prophetische Bedeutung (Heb 9:6, 7, 11-14, 24-26): it-2 1049-1050; mwb20.09 4; w09 15. 9. 27; w07 1. 1. 22-23; w00 15. 1. 15-16; w98 1. 2. 20-21; w98 15. 2. 12, 17; si 29; w86 1. 9. 24
Betreten des Allerheiligsten (Heb 9:7-9, 11, 12): cf 183-184; it-1 96-97; it-2 1048; w14 15. 11. 11-12; w00 15. 1. 15-16; w91 15. 2. 15-16
Blut der geopferten Tiere (3Mo 16:14, 15, 19; Heb 9:6, 7, 11-14): w14 15. 11. 10-12; w93 15. 3. 10; w91 15. 2. 16; hb 25
Ende: w98 1. 2. 22-23
Räucherwerk (2Mo 30:34-38; Off 5:8; 8:3, 4): w96 1. 7. 18; w90 15. 10. 13
Sühne: it-2 1047