HIRTEN
(Siehe auch Schafe; Vortrefflicher Hirte [Johannes 10])
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Symbolisch)
Abhandlung: it-1 1172-1173; w12 1. 11. 26-28
Ägypten (altes):
Einstellung zu Hirten: it-1 72; w04 15. 1. 29
Ausrüstung: it-1 1172; w12 1. 11. 28
Hirtenstab: it-2 1010-1011; w08 15. 11. 9; w08 15. 12. 30; w88 1. 7. 26
Bande zu Schafen: w02 1. 9. 17
Beispiel eines Jugendlichen in Kirgisistan: g 3/11 21-22
Beispiel eines Jungen in Japan: jr 128
biblische Beispiele:
Amos: it-1 125
David: it-1 522; w11 15. 6. 21; w11 1. 9. 27-28; w93 15. 7. 24-25
Jakob: w93 15. 7. 25-26
Moses: it-2 386-387; w93 15. 7. 26
Engel erscheinen bei Jesu Geburt: ijwbv Artikel 37; w18.07 10; jy 18; lfb 166-167; w13 1. 12. 14; ia 157-158; w11 15. 8. 8; w08 1. 10. 24-25; w02 15. 12. 6-7; gt Kapitel 5
Frieden unter Menschen guten Willens (Luk 2:14): ijwbv Artikel 37; it-2 1316-1317; w06 15. 12. 3, 6
Hirten machten „das Wort bekannt“ (Luk 2:17, 18): w14 15. 2. 26
Foto: it-2 954
Kleidung: w12 1. 11. 28
kommen zu Jehovas Frau (Jes 60:7): w02 1. 7. 11-12
kümmern sich um Schafe und Ziegen: it-2 811; w12 1. 11. 26-28; g 3/11 21-22; jr 128; w09 1. 6. 29-30; w05 1. 11. 17; w92 1. 3. 25; w91 1. 8. 31; g88 22. 3. 3-4
Lämmer: jr 135-136
wann und warum getrennt: w15 1. 1. 13
Lebensbericht „Hirte mit Leib und Seele“: g 3/11 21-24
Lohn in biblischer Zeit: w15 1. 3. 12
Schafbindhaus: it-2 813
Schafe kennen Stimme: cf 124-125; it-1 1172; it-2 811; w04 1. 9. 17; w02 1. 9. 17-18; w94 15. 7. 31; w90 15. 3. 25; g88 22. 3. 3-4
Wales: g 7/11 12-14
Symbolisch
Älteste: w23.09 29-31; scl 13; rr 91-92; kr 124-125, 127; w13 15. 11. 21-30; w11 15. 6. 20-24; jr 128-139; w07 1. 4. 27-30
biblischer Sprachgebrauch: it-1 1173
Eltern: w14 15. 9. 17-21
Israel (altes): rr 90; jr 129; w94 1. 3. 22-23; w94 1. 10. 17-18; w88 15. 9. 23
Jehova: mwb24.03 9; ijwbq Artikel 125; ijwbv Artikel 11; cl 20, 68, 70; it-1 1173; rr 90-92; w13 15. 11. 21-22; w11 1. 5. 31; w09 1. 6. 29-30; w08 1. 2. 10; w07 1. 4. 26-27; w07 15. 6. 18; w05 1. 11. 16-20; w03 1. 7. 11; lr 162-166; ip-1 404-407; w93 1. 1. 18-21; w88 1. 7. 23-28; ws 11
Beispiel für Älteste: w13 15. 11. 27; jr 130-131; w94 1. 10. 15-16
sucht seine Schafe: w20.06 19-22; rj 4-5
Jesus Christus: it-1 1173; w13 15. 11. 21-22; w09 15. 4. 29-30; w07 1. 4. 26-27; w93 1. 1. 19-20
Beispiel für Älteste: w13 15. 11. 27-28; jr 129-130; w94 1. 10. 16-17
„einen einzigen Hirten“ (Hes 34:23; 37:24): rr 89-94; w93 1. 1. 19; w88 15. 9. 23-24
eiserner Stab (Off 2:27; 12:5; 19:15): re 52-53, 179-180, 282-283
geht den Schafen voran: w10 15. 9. 22
Hirte mit der Kraft Jehovas (Mi 5:4): si 158
hüten und zu Wasserquellen des Lebens leiten (Off 7:17): w22.09 16; w10 15. 9. 29; w08 15. 9. 28; re 126-128
Liebe zu Schafen: w94 1. 10. 16-17
vortrefflicher Hirte (Joh 10): cf 9-10, 124-125; jy 186-187; w02 1. 9. 17-18; gt Kapitel 80; w90 15. 3. 25; w88 1. 11. 8-9; ws 11-12, 108-112
sieben Hirten, acht Fürsten (Führer) (Mi 5:5): w13 15. 11. 16-20