RAUMFAHRT
(Siehe auch Satelliten; Shuttle [Raumfahrzeug])
Auswirkung auf den Menschen: g88 8. 6. 29
Beweggrund: g92 8. 9. 5-6, 10-14
biblischer Standpunkt: g92 8. 9. 13-14
China: g02 22. 10. 28
Erforschung: g92 8. 9. 3-15
französisches Satellitensystem Argos: g88 22. 11. 30
Halleyscher Komet:
Begegnung mit Giotto-Sonde: g86 8. 9. 12-13
sowjetische Fotos: g86 8. 6. 29
israelischer Satellit „Offek 1“: g89 22. 1. 30
Mars: g 2/09 14-16; g99 22. 11. 16-17; g92 8. 9. 7-8
bemannte Raumfahrt: g92 8. 9. 12-13
Mars Climate Orbiter und Mars Polar Lander (USA): g00 8. 7. 28; g99 22. 11. 14-17
Pathfinder-Sonde (USA): g99 22. 11. 16-17; g98 22. 6. 26-27
Spirit (Roboterfahrzeug): g 9/08 18
Mond:
Apollo-Programm: g92 8. 9. 6, 8
Nutzen: g92 8. 9. 11-12
Probleme bei bemannter: g92 8. 9. 13
gestörte Schlafzyklen: g02 8. 8. 28
Schrott in Umlaufbahn: g 4/10 30; g93 8. 10. 29; g91 8. 9. 29; g89 22. 5. 29; g88 22. 1. 29; g87 22. 3. 29-30
Sonnensystem:
Pioneer-Raumsonde: g92 8. 9. 6
Raumsonde Galileo: g95 8. 12. 24
Voyager-Raumsonde: g98 22. 12. 29; g92 8. 9. 6; g89 8. 12. 29
Sowjetunion: g92 8. 9. 5, 8
Spionagesatelliten: g92 8. 9. 8-9
Serie Keyhole (Schlüsselloch): g92 8. 9. 9
Venus:
Magellan-Raumsonde: g92 8. 9. 7-8
Vereinigte Staaten: g92 8. 9. 3-15
Vorschläge:
Satelliten, die Sonnenenergie auffangen: g89 8. 9. 9
„Schirmsatelliten“ zur Verhinderung der globalen Erwärmung: g89 8. 9. 8
Weltraumstationen: g99 22. 8. 17
Freedom (USA): g92 8. 9. 12, 15
Internationale Raumstation (1998—2004): g00 22. 3. 30; g99 22. 8. 15-17
Mir (Russland): g97 22. 11. 28
Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g95 22. 12. 32
Wettersatelliten: g92 8. 9. 11-12
wieso möglich: g99 22. 6. 8-9