GIFTE
(Siehe auch Ausströmendes Gift; Chemikalien; Drogen; Giftmüll; Pestizide; Strahlung; Umweltverschmutzung)
Anreicherung von ~ in Nahrungskette: g98 22. 12. 6
Arsen:
Vergiftung durch tiefe Brunnen (Asien): g04 22. 5. 28; g98 8. 4. 28-29
Belastungsobergrenze bei Strahlungen, giftigen Chemikalien und Pestiziden feststellen: g98 22. 12. 5-6; g90 8. 4. 29
Bienen gefährdet (Frankreich): g03 8. 3. 28
Blei: g 12/09 28-29; g92 22. 11. 3-12; g90 8. 8. 26-27
vorbeugende Maßnahmen: g90 8. 8. 27
DDT: g01 22. 8. 28; g00 22. 12. 29
im Haus: g99 8. 10. 22; g98 22. 12. 7-9
Erwachsene vergiften sich eher: g04 22. 12. 29
Kinder sind anfälliger: g98 22. 12. 9
wodurch sich Kinder Vergiftungen zuziehen: g96 8. 9. 28-29
Industriechemikalien: g87 22. 7. 5-6
Kohlenmonoxid: g00 8. 12. 31
Kürbisse in Gericht, das Elisa genießbar machte: it-2 140
Lebensmittelvergiftung: g 6/15 5; g94 22. 2. 29
Ciguatera (Vergiftung) durch Rifffisch: g 7/06 19-21
Risiko durch übermäßiges Essen: g99 22. 5. 29
Quecksilber:
aus Thermometern: g02 8. 10. 28-29
Strahlung:
Atommüll: g90 22. 9. 8-10
Reaktorkatastrophe von Tschernobyl (UdSSR) (1986): re 175; g89 22. 3. 29; g89 22. 11. 29; g88 8. 1. 30; g88 8. 5. 4, 6-7; g87 22. 1. 29; g86 8. 8. 31; g86 22. 8. 29
symbolisch:
Geist der Welt: w97 1. 10. 25-29
„giftige Wurzel“ (Heb 12:15): w08 15. 10. 32; w06 1. 11. 26; w89 15. 12. 14
Vergiftung durch Rote Tiden: g01 8. 6. 24-25
was tun, wenn jemand etwas Giftiges schluckt: g99 8. 10. 22; g91 8. 3. 21