Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • mrt 134
  • Gewalt ist keine Lösung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Gewalt ist keine Lösung
  • Weitere Themen
  • Zwischentitel
  • Was Jesus gesagt hat
  • Was Jesus getan hat und was er noch tun wird
Weitere Themen
mrt 134
Jesus lehrt eine Menschenmenge aus Männern, Frauen und Kindern.

VON JESUS LERNEN

Gewalt ist keine Lösung

Immer mehr Menschen glauben, dass Probleme oder Konflikte mit Gewalt gelöst werden können. Doch das steht in krassem Gegensatz zu dem, was Jesus Christus gelehrt und vorgelebt hat. Was hat er gesagt und getan?

Was Jesus gesagt hat

In seiner berühmten Bergpredigt lehrte Jesus, dass Wut, Aggressionen und Gewalt bei Meinungs­verschiedenheiten keine Lösung sind. Hier einige Beispiele:

  • „Behandelt andere … immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet“ (Matthäus 7:12; Lukas 6:31). Dieser einfache Grundsatz wird oft als „goldene Regel“ bezeichnet.a Niemand möchte Gewalt erleben. Sollte man dann nicht allen Menschen mit Respekt und Freundlichkeit begegnen – auch wenn man anderer Meinung ist als sie?

  • „Wenn dich jemand auf die eine Wange schlägt, dann halte auch die andere hin“ (Matthäus 5:38, 39; Lukas 6:29). Jesus meinte nicht, dass man es begrüßen sollte, wenn man schlecht behandelt wird. Stattdessen korrigierte er eine damals unter religiösen Führern verbreitete falsche Ansicht. Offensichtlich lehrten sie, dass es in Ordnung sei, sich zu rächen. Doch Jesus lehrte seine Jünger, nicht zurückzuschlagen. Sie sollten auf Provokation mit Milde reagieren.b

  • „Hört nicht auf, eure Feinde zu lieben“ (Matthäus 5:43, 44; Lukas 6:27). Jesus lehrte, dass wir mit Menschen, die uns hassen oder uns ungerecht behandeln, freundlich umgehen sollten. Es ging ihm nicht darum, solches Verhalten gutzuheißen.c Doch wenn man denen Gutes tut, die einen hassen, kann es sein, dass ihre Wut nachlässt. Vielleicht motiviert es sie sogar, selbst freundlicher zu sein.

Was Jesus getan hat und was er noch tun wird

Jesus lehrte, dass Gewalt keine Lösung ist – und das hat er auch vorgelebt. Als er verhaftet wurde, wollte ihn einer seiner Jünger mit Gewalt verteidigen. Doch Jesus sagte: „Steck dein Schwert wieder weg, denn alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen“ (Matthäus 26:52). Jesus brachte seinen Feinden Liebe entgegen: Er vergab denen, die ihn misshandelten, und betete sogar für sie (Lukas 23:33, 34; 1. Petrus 2:23).

Wie die Bibel verspricht, wird Jesus – der „Friedensfürst“ – bald alle Gewalt beenden (Jesaja 9:6, 7). Mehr über diese schöne Zukunft enthält der Artikel „Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird“.

a Mehr dazu enthält der Artikel „Was ist die goldene Regel?“

b Mehr dazu enthält der Artikel „‚Auge um Auge‘ – was bedeutet das?“

c Mehr dazu enthält der Artikel „Seine ‚Feinde zu lieben‘ – was bedeutet das?“

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2026)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen