Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx45-85
  • Konstantin

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Konstantin
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
dx45-85

KONSTANTIN

(Siehe auch ABFALL; KONZILE; NIZÄA, KONZIL VON; RÖMISCHES REICH.)

Abhandlung: g59 8. 5. 12; w52 15. 9. 285-6

Arius: bf 475; g64 22. 4. 26-7

Bekehrung: g59 8. 5. 12; rm 287-9; w49 1. 6. 169

Byzanz: bf 476; g64 22. 4. 26; w60 15. 2. 126; yw 260; g54 8. 1. 21-3; w52 15. 9. 286

Christenheit gegründet: kc 92-5; w76 1. 1. 21; gh 43; hs 54, 139

Dreieinigkeitslehre: w75 15. 9. 547-8; sl 204-5; w72 15. 10. 629; dn 19; w69 15. 10. 614; w66 15. 7. 437; bf 475; w64 15. 8. 507; g64 8. 3. 7; g64 22. 4. 26; g61 8. 10. 16; w60 1. 2. 74-5; lg 109; rm 290; ta 314; w48 1. 6. 163-4; w47 1. 6. 166; tf 282

erster Papst: w61 1. 5. 263; qm 286; rm 290-1

Eusebius: bf 475; w60 1. 2. 73-5; g59 8. 5. 12

Kirche in Jerusalem gebaut: w65 1. 1. 10; bf 448

Kirche und Staat: w75 1. 1. 14; w69 1. 10. 596-7

Konzil von Nizäa: w83 15. 12. 7-8; g80 22. 8. 18; w75 15. 9. 547-8; sl 204-5; g73 8. 4. 16-8; kj 104; w67 1. 3. 143; w66 15. 7. 437; bf 474-5; w64 1. 3. 150; w64 15. 8. 507; g64 22. 4. 25-6; w61 15. 3. 189; g61 8. 10. 16; w60 1. 2. 73-5; yw 260; w57 1. 2. 68-9; g57 22. 4. 26; w56 15. 12. 745-7; rm 289-90; ta 314; w49 1. 6. 169; w48 1. 6. 163-4; tf 282

Kreuz: g84 22. 9. 8-9; g77 22. 2. 28; g73 8. 2. 27-9; w72 15. 12. 759; g68 22. 5. 23-4; w66 15. 7. 437; bf 472-3; g59 8. 5. 12; rm 287-9, 291; w52 15. 9. 285-6

Mischreligion: w83 15. 12. 7-8; w81 15. 5. 27; ka 382; w72 15. 10. 629-30; dn 19-20; g72 8. 9. 15; w66 1. 12. 719; w65 1. 6. 343; bf 476-7; w60 15. 2. 126; jp 10; yw 260; g59 8. 12. 17-8; qm 286-9; w53 15. 9. 560; rm 291; w52 15. 4. 119; w52 15. 9. 286; ta 311-9; w47 15. 6. 189-90

Mörder: kc 93; w72 15. 8. 503-4; kj 104; g72 8. 9. 14-5; g71 22. 12. 14; is 174; bf 473; g59 8. 5. 12; rm 291; w52 15. 9. 285; g48 22. 3. 4; tf 282

Nachkommen: bf 476

Pontifex maximus: sl 204-5, 229; ka 382; w72 15. 10. 629-30; dn 19-20; w67 15. 2. 113; w66 15. 7. 437; bf 473; w64 1. 3. 150; w61 1. 5. 263; g59 8. 5. 12; rm 288-9; ta 319; g48 22. 3. 4; w47 1. 6. 166

Residenz in Trier: g80 22. 8. 17-8

schuf eine Geistlichkeit: po 170

Sonntag: g85 8. 7. 29; g81 8. 4. 27; g68 8. 2. 28-9; w66 15. 7. 437; bf 473; g63 8. 12. 16-7; w62 1. 2. 69; w61 15. 12. 743; g56 8. 5. 25; w52 15. 6. 188; w52 15. 9. 286; ta 314; g49 22. 1. 9

Taufe: w72 15. 10. 629; dn 19; w66 15. 7. 438; bf 475-6

Tod: w67 15. 2. 113; li 331; w66 15. 7. 438; bf 476

Toleranzedikt: w66 15. 7. 437; bf 473

Trinitätslehre: g80 22. 7. 20; g80 22. 8. 18

Vergötterung: w66 15. 7. 438; bf 476

Visionen: bf 472-3; g59 8. 5. 12; rm 287-9; w52 15. 9. 285-6

Zitate

hielt an soviel heidnischem Aberglauben fest: kc 92-3

kein christliches Gemüt: g82 22. 10. 16

machte der Kirche großzügige Geschenke: w49 1. 3. 78

war einer der Niedrigsten von allen, denen das Attribut [„der Große“] verliehen wurde: kc 93

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen