BRÄUCHE
(Siehe auch FEIERTAGE.)
Abhandlung: w79 15. 6. 8-12
Adventskranz: g83 8. 12. 29
Afrika: g78 22. 8. 9-12
wenn jemand stirbt: us 50-2
Amerikanisch-Samoa: w79 15. 5. 15
Aprilscherz: g84 8. 4. 29
B., die Gott mißfallen: g74 22. 5. 27-8; g69 8. 8. 3-8; tr 140-51
B. anderer respektieren: g72 22. 1. 5-9
Begräbnisse: g77 8. 7. 12-6; g77 8. 12. 9-11
Erde ins Grab werfen: w78 15. 8. 30
Klageweiber: g77 22. 10. 29
Birma:
Wasserfest: yb79 50-1
China:
Frühlingsfest: g81 8. 2. 29
Sklaven beim Tode ihres Herrn lebendig mit begraben: g80 22. 1. 30
Definition: w79 15. 6. 8-9
Einstellung des Christen: yb76 217; w74 1. 4. 200-1; w68 15. 12. 759-61; w61 1. 8. 458-60
Einstellung Jesu: w79 15. 6. 9-10
Ghana: g72 22. 1. 5-9
Gläser klingen lassen und mit Bierkrügen anstoßen: g85 8. 4. 27
Griechenland:
Familiendrama wegen Mißachtung: g80 22. 1. 31
Händeschütteln: g73 8. 6. 11-2
Hochzeit: g79 22. 4. 15; g72 22. 1. 8; g72 22. 11. 20-3; g71 22. 8. 21-4; w69 15. 4. 247-8; g66 22. 6. 29
Hochzeitsgewand: g78 8. 10. 28
Indien: g62 8. 1. 30
internationale Bestimmungen: g66 8. 9. 20-2
in Verbindung mit Niesen: g84 22. 2. 29-30; g66 22. 5. 31
Japan: g73 22. 5. 20-3
Karneval: g81 8. 2. 29; g73 22. 2. 30
Madagaskar: w79 1. 2. 27
Mikronesien: g69 22. 6. 14-5
mit dem Gast gehen: g78 22. 12. 23
orientalische B.: g77 22. 5. 20-1; g65 22. 11. 7; g64 22. 6. 23
Segen der Eltern: w73 15. 10. 639-40
Simbabwe: w79 15. 6. 10
Surinam: g79 22. 4. 15
Trauerbräuche:
untersuchen, ob für Christen angebracht: w85 15. 4. 23-5
Trinkspruch: g85 8. 1. 29
Westsamoa: w79 15. 5. 14
Zeit der Patriarchen:
durch die Archäologie bestätigt: w81 1. 1. 7-8
Ehevertrag: w80 15. 11. 28