ECUADOR
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Jehovas Zeugen)
Archäologie:
Astronomie in alter Zeit: g05 22. 12. 22-25
Bäume:
Blumenbaum: g01 8. 3. 31
Beschreibung: g98 8. 2. 25-28; yb89 198, 200-201
Bevölkerung:
Herkunft und Zusammensetzung: yb89 198, 200
Eisenbahn:
von Guayaquil nach Quito: yb89 200, 202
Friedhof mit Bildern aus Veröffentlichungen der Watch Tower Society: g00 8. 3. 31
Hügel Catequilla: g05 22. 12. 22-25
Kampagne gegen Unpünktlichkeit: g04 22. 8. 28
Katastrophen:
Erdbeben (1949): yb89 208
Munition explodiert (Riobamba) (2002): g03 8. 9. 12-13
sintflutartige Regenfälle (1982/1983): yb89 244
Krabbenfarmen: g96 22. 12. 24-25
Landkarte: yb89 201
Naturschutz:
Landfläche unter ~ gestellt: g96 8. 8. 30
Plan, ein Regenwaldgebiet zu schützen, wieder aufgegeben: g 11/14 3
Panamahüte: g01 8. 5. 26-27
Papageienart entdeckt: g86 22. 9. 30
Podocarpus-Nationalpark: g05 22. 3. 8
Religion: yb89 201
Ritual, rezar viacruzes (Kreuzweg): yb89 225
Sprache: yb89 201
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: jv 535; yb89 200, 202-203
Arbeit:
Zeugin anderen vorgezogen: g96 22. 5. 32
Auswirkung von sintflutartigen Regenfällen (1982/1983): yb89 244-247
Besuche von
Henschel, M. G.: yb96 30; yb89 208-209
Knorr, N. H.: yb89 208-209
Suiter, G.: yb89 247
Sydlik, D.: yb96 30
Blutfrage: yb89 237-240
dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: w10 15. 9. 6-7; jv 367, 469; yb89 234
junge Leute: w12 15. 7. 3-6
Gerichtsfälle:
Verfassungsgericht in Ecuador verhandelt Religionsfreiheit von indigenen Gemeinden: hdu Artikel 12
Gileadabsolventen: w11 15. 4. 29, 31; yb89 206-207, 218-219
Hilfsmaßnahmen:
Explosionen (2002): g03 8. 9. 13-15
gegenseitige Hilfe: w01 1. 1. 15
Überschwemmungen (1998): w00 1. 1. 13
Jugendliche: yb89 250-252
Kongresse: yb89 234-235
Kongresssäle: w10 15. 9. 5-7; g 3/08 15; yb89 246-247
Königreichssäle: w06 1. 11. 19; w95 1. 4. 24; yb89 250
Kreiskongresse: yb89 216
Lob:
Journalist: g00 22. 10. 32
Missionare: w11 15. 4. 29-32; w10 15. 9. 5-7; yb01 49-50; jv 464-465, 534-535, 543; yb89 200, 202-211, 213-215, 219-226, 235-242, 249-250
neuzeitliche Geschichte: yb89 198-252
Orte:
Atuntaqui: jv 543; yb89 220-222
Cuenca: w10 15. 9. 5-6; jv 464-465; yb89 214-215, 235-242
Guayaquil: yb89 207-208, 247
Küstengebiete: yb89 223-225
Machala: w95 1. 4. 24; jv 464; yb89 224-225
Otavalo: w17.05 2
Pallatanga: yb89 227-230
Portovelo: yb89 225-227
Quito: yb89 200, 202-207, 212-213, 230-231
Riobamba: jv 668; yb89 208-211, 216-218, 228-229
San Antonio: yb89 220-223
Personen:
Angus, Francisco: yb89 224, 248
Bonno, Arthur und Edith: w11 15. 4. 29-32; w02 1. 4. 27; yb89 231, 248
Brumley, George: w92 1. 12. 25
Castillo, Brumilda: yb94 54-55
Coello, Rafael: yb89 233-234
Dávalos, Luis: yb89 203-205
Diaz, Ernesto: w10 15. 9. 6-7
Dochow, Carl: w95 1. 4. 21-25; jv 464; yb89 214-215, 224-225
Furgala, John und Dora: yb89 230-232
Gau, Herman: yb89 250
González, Vicente: g 7/06 11-13
Granda, Vicenta: yb89 225-226
Granizo, Maruja: yb89 227-230
Hall, Jack: yb89 208-210
Harris, Harley und Cloris: w10 15. 9. 3-7; yb89 236-237, 248
Hill, Barry: w11 1. 8. 30
Hoffman, Albert und Zola: jv 534; yb89 207, 209, 231-234, 248-250
Isensee, Bob und Joan: yb89 237-240
Jones, Helen: g 3/08 12-15
Kidd, Andy: w10 15. 9. 6
Klingensmith, Thomas und Mary: yb89 200, 202-203
Knoch, Ray und Alice: yb89 223-226
Laguna, Theodore: yb89 200
McDaniel, Vern: yb89 248
McLenachan, John und Dorothy: w11 15. 4. 30-31; yb89 248
Palas, Joaquín: yb89 224-226
Parsons, Julia: jv 543; yb89 219-223
Pemberton, Walter und Willmetta: yb89 200, 202-206
Raunholm, Unn: jv 543; yb89 219-223
Redín, Ramón: yb89 204-205
Salazar, Carlos: yb89 218-219, 251
Sánchez, Laureano: yb89 248
Sánchez, Paul: g 7/06 12
Santos, César: yb89 208-211
Schiller, Frank und Helen: g 3/08 14-15
Schweizer, Barbara: g98 8. 4. 21-24
Slough, Alfred: yb89 213-214
Tules, Pedro: yb89 206-207, 212-214, 231
Villa, Antonio: g97 22. 6. 19-23
Wesley, Nicolas: yb89 224
Woodburn, Jim und Frances: yb89 251-252
Pioniere: yb89 206-207, 218-219, 224-226
Sonderpioniere: yb89 205, 226, 235
Predigtdiensterfahrungen: w98 1. 6. 8; yb94 54-55; yb92 54-55; yb89 203-211, 219-234, 240-242; yb88 50; w87 1. 4. 21
Bandenmitglied: g 7/06 12-13
Bibelstudium mit der falschen Familie: yb12 65
chinesischer Restaurantbesitzer: yb06 54-56
ehemaliger Gegner umarmt Bruder und weint: yb16 55-56
Erwachet!-Artikel rettet Kind das Leben: g96 22. 8. 32
Erwachet! von Katholiken gelobt: g03 8. 12. 30
Gehörlose: yb13 54-55
Interessierter antwortet evangelikalem Pfarrer: w10 15. 9. 6
Kurs über moralische Werte in Fabrik: w98 1. 6. 8; yb97 62
Liliputanerinnen, die Zeugen Jehovas sind: w00 15. 2. 8-9
Mutter hat kein Essen mehr: w18.08 25
neue Sprache lernen: jv 534
schwer zugängliche Apartmenthäuser: yb01 49-50
Video in Quichua im Bus: yb10 48-49
Presse unterstützt: yb89 212-214, 217-218
Priester reagiert günstig: yb89 236-237
Publikationen:
Broschüre Das Königreich — die Hoffnung der Welt: jv 438
rechtliche Angelegenheiten (juristisch):
indigene Gemeinden: hdu Artikel 12
reisende Aufseher: w11 15. 4. 29-32
Spende eines blinden Ehepaars: yb92 8
Versammlungen: w10 15. 9. 5-6
Widerstand der Geistlichkeit: jv 543; yb89 211-218, 225-226, 240-242
Pfarrer hetzen Pöbel auf: jv 668; yb89 211-218, 220-223, 229
Zunahme: w10 15. 9. 6-7; yb96 30; w95 1. 4. 23-25; yb89 243-244, 246-247, 252
Zusammenkünfte: yb89 244
Zweigbüro: jv 367
Gegend von Guayaquil (1987): w10 15. 9. 6; yb89 20-22, 201, 245-248; yb88 50
Gegend von Guayaquil (1994): w10 15. 9. 7; yb96 29-30
Gegend von Guayaquil (2009): w10 15. 9. 7; km 12/96 4
Guayaquil (1957): w10 15. 9. 6; yb89 247
International Volunteers: jv 339
Zweigkomitee: w11 15. 4. 32; w02 1. 4. 27; yb89 224, 248