EUROPA
(Siehe auch Osteuropa; Länder nach Namen)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Jehovas Zeugen)
Alltagsleben:
womit man Zeit verbringt: g93 8. 7. 29
alternde Bevölkerung: g03 22. 7. 28-29
ältester Baum: g86 8. 5. 31
Archäologie:
Dolmen: g98 8. 5. 25-27
Limes-Anlagen des Römischen Reiches: g04 22. 6. 14-17
Aufklärungsbewegung (17./18. Jh.): g89 8. 10. 21-22
Berufstätigkeit:
Frauen: g98 8. 4. 29
nationale Vorlieben: g90 22. 11. 28
Bevölkerung: yb09 55; yb08 57; yb07 53; yb06 61; yb05 56; yb04 43
Drogen: g97 22. 4. 28; g88 8. 12. 4
Cannabis: g 6/09 29
Crack: g89 8. 11. 29
Ehrlichkeit: g92 22. 7. 29
Elternschaft:
Rückgang: g99 22. 8. 29; g95 22. 10. 29
Erster Weltkrieg:
Veränderungen nach: g90 22. 11. 19
ethnische Konflikte: g93 8. 10. 28
Europäische Gemeinschaft (1967—1993): g00 22. 4. 4; g91 22. 12. 20-24
Armut innerhalb: g93 8. 3. 28
Lebensmittelüberschüsse: g89 22. 10. 28
Europäische Kommission für Menschenrechte:
Verhandlung von Rechtsfällen von Zeugen aus Griechenland: jv 695
Europäische Menschenrechtskonvention: w11 15. 7. 6; w93 1. 9. 30
Europäische Union (1993): g03 22. 8. 28; g00 22. 4. 4-8
Europäische Kommission: g00 22. 4. 7; g99 8. 5. 12-13; g99 8. 10. 28
Sprachen: g05 22. 11. 28-29; g99 8. 10. 28
Gärten: g97 8. 4. 6
Geld:
Euro: g00 22. 4. 3, 5-8; g99 8. 5. 12-14
Gericht[swesen]:
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: yb12 34; yb02 13; g96 8. 3. 20-21
wer Gerichtskosten zahlt: g88 22. 5. 11
Geschäftsleben:
Studenten halten Moral für unnötig: g90 8. 9. 29
Gesundheit und Krankheiten: g02 8. 8. 29
Aids: g02 8. 11. 4; g90 22. 8. 28
Aufklärungskampagne gegen Krebs: g89 8. 8. 29
Polio ausgerottet: g03 8. 3. 28-29
Schwarzer Tod (um 1347—1351): g04 22. 5. 4-6; g00 8. 2. 22-25; g97 22. 11. 3
Insekten:
Distelfalter: g 12/13 14
Jugendliche:
alkoholische Getränke: g02 8. 2. 29; g01 22. 11. 29
Kinder:
mangelnde Kenntnisse über Herkunft von Naturprodukten: g00 8. 10. 28
uneheliche: g03 22. 11. 28-29; g02 8. 5. 28; g92 8. 12. 30; g88 8. 11. 30
Klima:
heißer Sommer (2003): g05 22. 7. 3
kostümierte Inkassobeauftragte: g90 22. 2. 29
Kraftfahrzeuge:
Verkehrstote: g88 22. 4. 30
Krieg:
Dreißigjähriger Krieg (1618—1648): w04 15. 3. 20-23
Gefahrenrückgang an „Weltuntergangsuhr“ abzulesen: g90 22. 9. 28
mongolische Invasion (13. Jahrhundert): g 5/08 14
Landkarten:
August 1914: g94 8. 11. 7
Montblanc: g 4/10 22
NS-Konzentrationslager: g89 8. 4. 10
Pytheas erforscht Küste (4. Jh. v. u. Z.): w10 1. 3. 28-29
Reise der Kodizes Grandior und Amiatinus: w01 1. 5. 29
Route der spanischen Armada (1588): g 8/07 26
Städte, in denen Johannes Calvin lebte: w10 1. 9. 18
Wanderung des Distelfalters: g 12/13 14
Luftfahrt:
Verspätungen aufgrund unrationeller Flugsicherungskontrolle: g93 8. 3. 29; g90 8. 1. 28-29
Matterhorn: g96 8. 2. 16-19
Menschenrechte:
Folter durch Polizisten: g00 22. 12. 28
Montblanc: g 4/10 22-25
Ökologie:
Abbau der Ozonschicht: g91 22. 12. 29
Bäume leiden: g93 8. 8. 28
Desertifikation: g01 22. 7. 29; g94 22. 12. 28-29
Nationalparks für gefährdete Arten: g 3/09 16-17
Pilze gefährdet: g94 22. 4. 29
Produktion von Giftmüll: g88 8. 5. 7
Waldsterben: g87 22. 6. 2-10
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE): g97 22. 8. 31
Pytheas erforscht Küste (4. Jh. v. u. Z.): w10 1. 3. 27-29
Rassenvorurteile: g92 8. 3. 28
Rauchen: g04 8. 12. 29; g97 22. 7. 28
Todesfälle zufolge des: g86 22. 7. 12
Regierung:
Geistliche in Staatsämtern (Mittelalter): w89 1. 9. 3-4
Monarchie: g90 8. 9. 25-27
souveräne Staaten (1648): w04 15. 3. 22
„wohltätige Despoten“ (18. Jh.): w89 1. 2. 15
Religion:
Anti-Sekten-Listen (1997): g98 8. 7. 28
Einmischung in Politik: w91 1. 4. 30
Europäische Ökumenische Versammlung „Frieden in Gerechtigkeit“ (Schweiz) (1989): g90 22. 3. 19-20; g90 8. 11. 30
Geistliche in Staatsämtern (Mittelalter): w89 1. 9. 3-4
Inquisition: sh 282-283; g86 22. 4. 20-23, 26
Intoleranz (16. Jh.): g02 22. 6. 11
Jugendliche: g98 8. 8. 12-13
Missionare der Christenheit: g94 22. 12. 22
Reformation: w87 1. 10. 23-24
religiöse Minderheiten eingeschränkt: g99 22. 6. 28; g99 22. 12. 29
Rückgang: g 2/07 4-6; w05 15. 1. 19; w03 15. 4. 3-4; w98 1. 7. 3; g96 8. 4. 3-8; g92 8. 3. 28-29; g92 8. 7. 28; g91 8. 11. 28; g88 8. 2. 12-15
vier Hauptgruppen: sh 313
Scheidung: g92 22. 2. 29
Sklaverei: g02 22. 6. 5
Tee: g89 8. 9. 15, 18-19
Tiere:
Fossilien großer: g 5/09 15-17
Wisent (Europäischer Bison): g 9/12 18; g 10/08 10-12
Übersicht „Auf dem Weg zur europäischen Einheit“: g91 22. 12. 21
Unwetter (2002): g03 8. 8. 3
Verbrechen: g96 8. 10. 4
gefälschte Waren: g 9/14 3
Korruption: w15 1. 1. 3
Menschenhandel: g 5/14 3
Schmuggel: g98 8. 10. 11-14
Wirtschaftskriminalität: g01 22. 10. 28
Vereinigungsbestrebungen: g00 22. 4. 3-8; w91 1. 9. 3-4; g91 22. 12. 20-24
Via Alpina (Fernwanderweg): g04 22. 2. 28
was im Leben am wichtigsten ist: g91 8. 11. 28
Zweiter Weltkrieg: g87 8. 4. 19-21
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben:
ausgewandert, um dort zu dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: jv 429-430
Auswanderer kehren mit der Wahrheit zurück: jv 428-429
Aufsicht des Werkes vor dem Zweiten Weltkrieg: yb91 136
Besuche von
Russell, C. T.: jv 406-407
Rutherford, J. F.: w20.10 4
Drucktätigkeit: jv 593
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: bt 200; w13 15. 8. 30; yb12 35; w11 15. 8. 20; yb10 23-24; yb09 24-28; yb08 22
13 weitere Beschwerden gegen Russland (2011): yb12 43
Beschwerde bezüglich Literatur in Aserbaidschan (2010): yb11 22-23
Beschwerden zur Verteidigung der Religionsfreiheit in Aserbaidschan: yb15 37; yb14 33; yb13 38-39; yb09 26
Beschwerde wegen wiederholter Verfahren gegen Zeugen in Russland (2001): yb09 27
bringt Anerkennung der Zeugen in Rumänien voran (2006): yb07 25
entscheidet gegen Regierung wegen Verfolgung der Zeugen in Georgien (2001/2002, 2004, 2007): w08 1. 3. 11; yb08 16-17; g 2/08 29; yb06 15; yb05 14; yb03 17-18; yb02 14
Steuerstreit Frankreich (1998—2012): kr 160; yb14 35; w13 15. 8. 30; yb13 34-35; w12 15. 8. 16-17; yb12 39-40; w11 15. 8. 20; yb10 24; yb09 27; yb08 16; yb07 24; yb06 15
verhandelt Beschwerde der Zeugen in der Türkei (2009): yb10 23
verhandelt Schikanen an Zeugen in Moskau (2003): yb04 19
verteidigt Anerkennung der Zeugen als Religion in Österreich (2005, 2008, 2009): yb10 16; yb09 26; yb06 14
verteidigt armenische Zeugen, die wegen neutraler Haltung inhaftiert wurden (2011): kr 152-153; yb14 30; yb13 37-38; g 10/13 3; w12 15. 8. 17; w12 1. 11. 29-31; yb12 34-35; yb11 21-22; yb10 17; yb08 19
verteidigt französische Zeugin in Sorgerechtsfall (2003): yb05 11; g04 22. 11. 12
verteidigt griechischen Zeugen (1993): bt 200; kr 147; w98 1. 12. 20-21; g96 8. 3. 21; yb94 67-68, 110; w93 1. 9. 27-31; g93 22. 8. 29
verteidigt griechische Zeugen (1996): kr 159; g97 22. 3. 14-16
verteidigt griechische Zeugen (1997): g98 8. 1. 19-23
verteidigt griechische Zeugen (2000), Vorstrafen wegen neutraler Haltung gelöscht: kr 152
verteidigt Missionare, die aus Bulgarien ausgewiesen wurden (2003/2004): yb05 10; yb04 18
verteidigt österreichische Zeugin in Sorgerechtsfall (1993, 1996): yb97 15; g96 8. 3. 21; g93 8. 10. 15
verteidigt Rechte türkischer Zeugen, die wegen Wehrdienstverweigerung inhaftiert wurden (2011, 2014): yb15 36; yb13 36-37; yb10 23; yb07 26
verteidigt Recht russischer Zeugen auf Schutz ihrer Patientenakten (2013): yb14 35
verteidigt russische Zeugen durch Urteil, dass das Moskauer Verbot rechtswidrig ist (2010): kr 159; yb13 40; w12 15. 12. 22; yb12 40-41; w11 15. 7. 8-9; w11 15. 8. 20; yb11 28-30; yb08 255
verteidigt russische Zeugen in dem Fall, als Zusammenkunft abgebrochen wurde (2004, 2007): yb13 40; yb08 250; w07 15. 5. 31; yb06 16
verteidigt Zeugen in Sorgerechtsfällen: kr 166
Zahl der Entscheidungen zu unseren Gunsten: w15 15. 2. 28
Hilfsmaßnahmen:
Kriege in Afrika (1994—1997): g05 8. 11. 8; w98 15. 1. 3-7; w98 1. 12. 11
nach Zweitem Weltkrieg: kr 211; g05 8. 11. 8
Jahresbericht: yb17 66; yb16 66; yb15 65; yb14 69; yb13 64; yb12 76; yb11 64; yb10 57; yb09 55; yb08 57; yb07 53; yb06 61; yb05 56; yb04 43; yb03 51; yb99 56; yb98 57; yb96 50; yb95 49
1975: jv 501
Kongresse: jv 257, 495-496; w90 15. 1. 29
Sonderkongresse (2006): w07 1. 7. 7-10
Königreichssäle:
Länder mit begrenzten Mitteln: g05 8. 11. 9
Länder, in denen das Werk eingeschränkt ist: yb87 60-61
neuzeitliche Geschichte: jv 491-497
Osteuropa: yb90 255; w87 1. 1. 15
Personen:
Unglaube, Willy: jv 429-430
Weber, Adolf: w94 1. 5. 15; jv 409-410, 561
Reorganisation nach Erstem Weltkrieg: w20.10 4
Tätigkeit im Gefängnis: w05 15. 12. 9-12
Video Den geistigen Durst von Flüchtlingen stillen: lff Lektion 21
Zunahme: jv 518
Zweiter Weltkrieg: jv 454-455
Zweigbüros: jv 373-384
Auszeichnungen für Gesundheitsschutz: g99 8. 12. 31
nordeuropäisches Büro: yb93 88, 100; yb91 135
Zentraleuropäisches Büro: w20.10 4; yb87 128-131, 141-143, 155, 157-158
Zweiter Weltkrieg:
ausgewandert, um dort zu dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: jv 457-458