Dienstzusammenkünfte für Oktober
Woche vom 30. September
10 Min.: Örtliche Bekanntmachungen und passende „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.
20 Min.: „Die Bedeutung aktueller Ereignisse erkennen“ (Fragen und Antworten). Laß im Anschluß an die Besprechung von Absatz 6 das neue Gesprächsthema demonstrieren und ein spezielles Thema aus der laufenden Erwachet!-Ausgabe herausstellen.
15 Min.: Der Nutzen der Zeitschrift Erwachet! für uns persönlich. Ein geeigneter Bruder interviewt drei oder vier Verkündiger, darunter mindestens einen schulpflichtigen Jugendlichen.
Lied 174 und Schlußgebet.
Woche vom 7. Oktober
5 Min.: Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min.: „Im Predigtdienst ganzherzig sein — 4. Teil“ (Ansprache). Ermuntere Familienoberhäupter, allen Angehörigen zu helfen, gut zu planen und sich für den Dienst vernünftige Ziele zu setzen.
15 Min.: „Die gute Botschaft darbieten — Durch weisen Gebrauch unserer Publikationen“ (Fragen und Antworten). Wende die Gedanken auf die örtlichen Verhältnisse an.
10 Min.: „Warum sich mit Demut kleiden?“ (ermunternde Ansprache, gestützt auf den Artikel im Wachtturm vom 15. Juli 1991, Seite 27—30).
Lied 92 und Schlußgebet.
Woche vom 14. Oktober
10 Min.: Örtliche Bekanntmachungen, Theokratische Nachrichten, Rechnungsbericht und Spendenbestätigung. Informiere die Versammlung über den Predigtdienstbericht für September.
12 Min.: Der Wert der Broschüre Jehovas Zeugen und die Schule (Ansprache, vorzugsweise von einem Ältesten, der Kinder hat). Betone den Wert der Broschüre, um die Lehrerschaft mit den Glaubensansichten der Zeugen Jehovas vertraut zu machen und um christlichen Eltern und Jugendlichen bei Angelegenheiten in Verbindung mit schulischen Aktivitäten zu helfen. Der Stoff sollte regelmäßig mit den Jugendlichen besprochen werden. Wenn Fragen oder Probleme entstehen, sollte in der Broschüre nach Anleitung gesucht werden. Lenke die Aufmerksamkeit auf die speziellen Hinweise, die unter „Vernünftige moralische Grundsätze“ sowie „Feste und Feiertage“ dargelegt werden (S. 9—11, 17—21). Unterstreiche abschließend, daß sich Eltern für die schulischen Belange ihrer Kindern interessieren und mit der Schulverwaltung zusammenarbeiten sollten (S. 30, 31).
15 Min.: „Ihr christlichen Jugendlichen, steht fest im Glauben“ (Besprechung im Familienkreis, gestützt auf den Artikel im Wachtturm vom 15. Juli 1991, Seite 23—26). Der Vater übernimmt bei der Besprechung die Leitung, an der die Frau und die Kinder teilnehmen. Stell heraus, wie Jugendliche in der Schule verschiedene Glaubensprüfungen bestehen können.
8 Min.: Behandlung des Fragekastens (Ansprache). Lies die Gedanken vor und besprich sie, soweit es die Zeit erlaubt.
Lied 183 und Schlußgebet.
Woche vom 21. Oktober
10 Min.: Örtliche Bekanntmachungen. Betrachte kurz Sprechpunkte aus den Zeitschriften, die in dieser Woche im Predigtdienst verwendet werden.
20 Min.: „Das Versammlungsbuchstudium — 4. Teil“ (Fragen und Antworten). Hebe hervor, daß innerhalb des Buchstudiums alle persönliches Interesse füreinander bekunden sollten.
15 Min.: „Unseren Kindern helfen, eine christliche Persönlichkeit zu entwickeln“. Zwei Brüder besprechen den Artikel aus dem Wachtturm vom 1. Juli 1991, Seite 24—27. Betont die Notwendigkeit konzentrierter Bemühungen von seiten der Eltern. Wendet den Stoff auf die Bedürfnisse in der Ortsversammlung an.
Lied 116 und Schlußgebet.
Woche vom 28. Oktober
10 Min.: Örtliche Bekanntmachungen. Betrachte kurz das Angebot für November.
20 Min.: Würdige Menschen finden und belehren (Ansprache und Interviews). Stell Matthäus 10:11 heraus. Es wird immer schwieriger, die Menschen zu Hause anzutreffen, was unsere Produktivität und Freude beeinflussen kann. Was kann getan werden? (km 6/85 S. 4). Sprich die Menschen im Garten an. Notiere dir NH-Adressen, und sprich unverzüglich wieder vor. Manche konnten mit sehr gutem Erfolg solche Personen in den Abendstunden erreichen; führe daher den Abenddienst durch (km 6/87 S. 4). Der Straßendienst kann wirkungsvoll sein. Wenn du auf der Straße interessierte Personen triffst, notiere dir ihren Namen und ihre Adresse. Triff Vereinbarungen, sie zu Hause aufzusuchen. (Interviewe kurz zwei oder drei Verkündiger und/oder Pioniere, die im Abenddienst oder im Straßendienst erfolgreich sind.) Satan wird jedes verfügbare Mittel gebrauchen, um uns daran zu hindern, würdige Menschen zu finden. Wir müssen nach ihnen suchen. Die „Schafe“ gehören Jesus Christus. Er hat uns beauftragt, sie zu finden und zu ernähren (Joh. 21:15-17). Deshalb sind wir uns der Notwendigkeit bewußt, möglichst die Bewohner jeder Wohnung zu erreichen.
15 Min.: Aus den Lebensbeschreibungen von Zeugen Jehovas Nutzen ziehen (Gespräch zwischen zwei Brüdern). In den Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! erscheinen regelmäßig Lebensbeschreibungen von Dienern Gottes der Neuzeit. Sie werden im Index der Wachtturm-Publikationen sowohl unter dem Namen als auch unter dem Titel des Artikels aufgeführt. (Zeigt, wie man bestimmte Artikel finden kann.) Es ist wichtig, daß wir diese Artikel sorgfältig lesen und daraus Kraft und Ermunterung schöpfen. Verwendet die Gedanken, um unsere Brüder und Personen, die die Bibel studieren, zu ermuntern. Betrachtet kurz den Artikel: „Welche Freude, am Tisch Jehovas zu sitzen!“ aus dem Wachtturm vom 1. August 1991, Seite 25—29. Hebt spezielle Gedanken aus dem Artikel hervor, die uns helfen (a) im Predigtdienst, (b) Prüfungen zu bestehen, (c) Jehova und seine Organisation mehr zu schätzen und (d) die weltweite Bruderschaft zu schätzen. Wir ziehen großen Nutzen daraus, ‘Nachahmer derer zu sein, die durch Glauben und Geduld die Verheißungen erben’ (Heb. 6:11, 12).
Lied 18 und Schlußgebet.