Dienstzusammenkünfte für Januar
Woche vom 2. Januar
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen und passende „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.
15 Min. „Von unseren älteren Büchern guten Gebrauch machen“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Informiere die Versammlung, welche älteren Bücher zur Verfügung stehen; ermuntere dazu, sich Exemplare für den Predigtdienst mitzunehmen. Bereite ein oder zwei kurze Demonstrationen der empfohlenen Darbietungen vor.
10 Min. „Wie man sich eine theokratische Bibliothek einrichtet“ (Ansprache, gestützt auf den Wachtturm vom 1. November 1994, Seite 28—31).
15 Min. „Im Januar alle Interessierten aufsuchen, um Bibelstudien anzubieten“ (begeisternde Ansprache des Dienstaufsehers mit Beteiligung der Zuhörerschaft).
Lied 188 und Schlußgebet.
Woche vom 9. Januar
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Behandle interessante Merkmale der Broschüre Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Oktober 1994, Seite 7.) Ermuntere alle, Exemplare dabeizuhaben und bei passender Gelegenheit anzubieten. Gib die besonderen Predigtdienstvorkehrungen für das Wochenende bekannt.
15 Min. „Erbauende Hirtentätigkeit“ (Ansprache eines Ältesten, gestützt auf die Gedanken im Wachtturm vom 15. September 1993, Seite 22, 23). Hebe biblischen Rat hervor, der bei der Bewältigung von Problemen hilft.
15 Min. Bist du auf eine Glaubensprüfung in Form einer medizinischen Notsituation vorbereitet? Ernste, aufrüttelnde Ansprache eines befähigten Ältesten, um den Brüdern verstehen zu helfen, welchen wertvollen Schutz uns das Dokument zur ärztlichen Versorgung und der Ausweis bieten. Wiederhole das Programm vom Januar des Vorjahrs, um sicherzugehen, daß alle, die die Voraussetzungen für diesen Schutz erfüllen und diesen wünschen, ihn durch das Ausfüllen der Karten erhalten. Wegen Einzelheiten, siehe Unseren Königreichsdienst für Januar 1994, Seite 2 unter „Woche vom 10. Januar“.
Lied 198 und Schlußgebet.
Woche vom 16. Januar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Behandle Sprechpunkte aus den laufenden Zeitschriften. Ermuntere alle, sich am Wochenende am Predigtdienst zu beteiligen.
18 Min. „Auf andere Rücksicht nehmen — 1. Teil“ (Fragen und Antworten). Erinnere die Ältesten unter anderem daran, daß sie eng zusammenarbeiten müssen, um dafür zu sorgen, daß das Dach, die Fenster und Türen, die sanitären Einrichtungen, die Heizung, die elektrischen Anlagen und die Sicherheitsvorkehrungen des Königreichssaals in gutem Zustand gehalten werden. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Dezember 1984, Seite 4.)
17 Min. „Zeige dein Interesse durch Rückbesuche“. Drei oder vier Verkündiger sprechen über den Zweck und die Bedeutung von Rückbesuchen. Legt Nachdruck auf das Ziel, Studien einzurichten. Behandelt die empfohlenen Darbietungen. Laßt ein oder zwei davon demonstrieren, worauf die Gruppe die Darbietungen lobt und Verbesserungsvorschläge macht. Falls Verkündiger mit der Direktmethode bereits Heimbibelstudien einrichten konnten, sollte dies erwähnt werden.
Lied 196 und Schlußgebet.
Woche vom 23. Januar
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
25 Min. „Bezirkskongreß der Zeugen Jehovas 1995 ‚Freudige Lobpreiser‘“. Der Sekretär betrachtet die Beilage anhand von Fragen und Antworten. Lies den Brief vom 30. November 1994 über die Kongreßzuteilung vor. Lies im Anschluß an die Betrachtung von Absatz 3 des Artikels den ersten und den letzten Absatz der Liste der empfohlenen Unterkünfte für den Kongreß vor. Lies die Absätze 4, 5, 8, 12, 13 der Beilage. Betone die Notwendigkeit, daß alle ihre Unterkünfte aus der Liste der empfohlenen Unterkünfte wählen, auch wenn sie einen Kongreß außerhalb des zugeteilten Gebiets besuchen, wie in Absatz 12 gezeigt wird. Hebe die biblischen Grundsätze der Ehrlichkeit, des Gehorsams, der liebevollen Fürsorge für andere usw. in dem Artikel hervor, auch wenn offenbar niemand Hotelunterkünfte in Anspruch nehmen wird. Lobe diejenigen, die die vorgesehene Unterkunftsvorkehrung unterstützen. In Versammlungen, in denen es Gehörlose gibt, hebe zum Nutzen der Betreffenden den Absatz 16 besonders hervor.
15 Min. „Das persönliche Studium — eine wichtige Angelegenheit“ (Fragen und Antworten). Einschließlich ausgewählter Kommentare, gestützt auf den Wachtturm vom 15. Juni 1985, Seite 8—13.
Lied 116 und Schlußgebet.
Woche vom 30. Januar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten.
17 Min. „Stets reichlich beschäftigt“ (Fragen und Antworten). Führe zwei oder drei kurze Interviews mit Vielbeschäftigten, beispielsweise einem Ältesten, einer Hausfrau oder einem Pionier, und bitte sie zu erklären, wie sie trotz eines ausgefüllten Zeitplans die Freude bewahren können.
18 Min. Im Februar das Paradies-Buch anbieten. Erkläre, warum die Menschen den Aufschluß benötigen, den dieses Buch enthält. (Siehe Wachtturm vom 1. April 1988, Seite 25, Absatz 17, 18.) Erzähle kurz Erfahrungen, die die Wertschätzung aufrichtiger Personen zeigen, die es gelesen haben. (Siehe Wachtturm vom 1. September 1989, Seite 32 und Wachtturm vom 1. Dezember 1991, Seite 32.) Empfiehl einige Möglichkeiten, wie wir mit Interessierten, bei denen wir das Paradies-Buch abgegeben haben, ein Bibelstudium beginnen können. Laß einen befähigten Verkündiger kurz die zweite Darbietung aus dem Unterredungs-Buch unter der Überschrift „Leben/Glück“ (Seite 12) demonstrieren. Oder verwende eine andere Darbietung, die für das Versammlungsgebiet passend ist. Erinnere die Zuhörer daran, sich für den Dienst in dieser Woche Veröffentlichungen mitzunehmen.
Lied 199 und Schlußgebet.