Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 12/98 S. 5-6
  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
  • Unser Königreichsdienst 1998
Unser Königreichsdienst 1998
km 12/98 S. 5-6

Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Bei geschlossenen Büchern wird der Stoff wiederholt, der in der Theokratischen Predigtdienstschule in den Wochen vom 7. September bis 21. Dezember 1998 behandelt wurde. Schreibe in der zur Verfügung stehenden Zeit deine Antworten zu so vielen Fragen wie möglich auf einem separaten Blatt Papier auf.

(Beachte: Während der schriftlichen Wiederholung darf nur die Bibel zur Beantwortung irgendeiner Frage verwendet werden. Die Quellenangaben am Ende der Fragen sind für persönliche Nachforschungen vorgesehen. Bei Hinweisen auf den Wachtturm muß die Seite und der Absatz nicht immer angegeben sein.)

Kennzeichne die nachstehenden Aussagen als richtig oder falsch:

1. „Die Gabe“, die Timotheus durch die Wirksamkeit des heiligen Geistes Gottes verliehen wurde und von der in 2. Timotheus 1:6 die Rede ist, bezieht sich auf die Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu sprechen (wöchentliches Bibellesen; siehe w85 1. 5. S. 16 Abs. 15).

2. Ein reifer Christ schult sein Wahrnehmungsvermögen „zur Unterscheidung zwischen Recht und Unrecht“, indem er es sich zur Gewohnheit macht, die Kenntnis des Wortes Gottes, über die er verfügt, zu gebrauchen (Heb. 5:14) (wöchentliches Bibellesen; siehe w85 15. 6. S. 9 Abs. 7).

3. Selbst wenn Jehovas Zeugen als Religionsgemeinschaft gesetzlich registriert sind, stammt doch die Befugnis, die wahre Anbetung auszuüben, offensichtlich von keinem Menschen und keiner menschlichen Regierung (jv S. 696 Abs. 1).

4. Bei Jakobus, dem Bibelschreiber, und dem Jakobus, der Wortführer der ‘Apostel und der älteren Männer’ zur Zeit der Beschneidungsfrage war, handelt es sich um ein und dieselbe Person (Apg. 15:6, 13; Jak. 1:1) (si S. 248 Abs. 2, 3).

5. Obwohl aus 1. Petrus 5:13 hervorgeht, daß Petrus in Babylon war, als er seinen ersten Brief schrieb, sprechen die Beweise dafür, daß der Name „Babylon“ ein Geheimname für Rom gewesen ist (si S. 252 Abs. 4).

6. Die in 1. Johannes 2:18 gebrauchte Wendung „[der] Antichrist kommt“ bezieht sich auf eine einzelne Person (wöchentliches Bibellesen; siehe rs S. 35 Abs. 5).

7. Der in Apostelgeschichte 15:36-41 erwähnte Zwist, der auf Grund der Gefühle des Paulus gegenüber Markus entstanden war, wurde nie beigelegt (it-2 S. 279 Abs. 2).

8. Das Buch Offenbarung steht am Schluß der Bibel, da es das letzte Buch war, das der Apostel Johannes schrieb (si S. 263 Abs. 1).

9. In Offenbarung 13:11-15 wird treffend dargestellt, wie die anglo-amerikanische Weltmacht der Hauptbefürworter und Lebengeber sowohl des Völkerbundes als auch seiner Nachfolgeorganisation, den Vereinten Nationen, wurde (wöchentliches Bibellesen; siehe w88 15. 12. S. 19 Abs. 3).

10. Das Gebot der Nächstenliebe in Johannes 13:34 war „ein neues Gebot“, weil es jüngeren Datums war als das Gesetz Mose (jv S. 711 Abs. 3).

Beantworte die folgenden Fragen:

11. Was bedeutet es, daß ein Aufseher kein „Schläger“ sein darf? (Tit. 1:7) (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 1. 9. S. 27 Abs. 21).

12. Woher wissen wir, daß sowohl Lois als auch Eunike Timotheus aus der Heiligen Schrift unterwiesen? (it-2 S. 226 Abs. 4).

13. Was meinte Jesus damit, wenn er sagte: „Schlachtopfer und Opfergabe hast du nicht gewollt.“ (Heb. 10:5)? (wöchentliches Bibellesen; siehe w96 1. 7. S. 14 Abs. 3).

14. Wie können Christen ‘die Welt besiegen’? (1. Joh. 5:3, 4) (si S. 258 Abs. 12).

15. Was schließt die Aussage des Petrus, ‘den Tag Jehovas fest im Sinn zu behalten’, alles ein? (2. Pet. 3:12) (wöchentliches Bibellesen; siehe w97 1. 9. S. 19 Abs. 2).

16. Was gehört zur geistigen Reinheit, und wie trägt sie zum Schutz der Familie bei? (2. Kor. 7:1) (fy S. 46 Abs. 14)

17. Wie werden diejenigen, die Jesus durchstochen haben, ihn gemäß Offenbarung 1:7 ‘mit den Wolken kommen’ sehen? (wöchentliches Bibellesen; siehe w93 1. 5. S. 22 Abs. 7)

18. Inwiefern geben wachsame Christen ‘auf sich selbst acht’, und inwiefern ‘bleiben sie wach’? (Luk. 21:34, 36) (jv S. 714 Abs. 4).

19. Wie gelangen in unserer Zeit die Angehörigen der einen wahren christlichen Organisation zu dem richtigen Verständnis des Wortes Gottes? (jv S. 708 Abs. 3).

20. Welchen biblischen Anforderungen muß die eine wahre christliche Organisation in den letzten Tagen genügen? (jv S. 706 Abs. 3).

Suche das Wort oder die Wendung, um folgende Sätze zu vervollständigen:

21. Mann und Frau müssen sich einander ․․․․․․․․ fühlen und im Sinn behalten, daß ․․․․․․․․ wichtiger ist als die äußere Erscheinung (fy S. 26 Wiederholungskasten).

22. Der Brief des Paulus an die Hebräer zeigt, daß die verschiedenen Merkmale des ․․․․․․․․ ein von Gott geschaffenes Muster bildeten, um auf größere künftige Dinge hinzuweisen, die alle in ․․․․․․․․ gipfelten — der Erfüllung des Gesetzes (si S. 247 Abs. 23).

23. In 2. Petrus 1:5-8 empfiehlt der Apostel Petrus, ․․․․․․․․, göttliche Eigenschaften zu entwickeln, die uns daran hindern werden, entweder ․․․․․․․․ oder ․․․․․․․․ zu sein (si S. 255 Abs. 9).

24. Wenn sich Mann und Frau einander mitteilen, sind ․․․․․․․․ und ․․․․․․․․ überaus wichtig (fy S. 36 Abs. 21).

25. Maria, die Mutter Jesu, war aus dem Stamm ․․․․․․․․ und ein Nachkomme Davids; durch sie hatte Jesus das ․․․․․․․․ auf „den Thron Davids, seines Vaters“ (Luk. 1:32) (it-2 S. 273 Abs. 10).

Wähle in den folgenden Aussagen die richtigen Antworten aus:

26. Während der ersten Inhaftierung des Paulus in Rom, war einer seiner Zuhörer (Onesiphorus; Onesimus; Onan), ein entlaufener Sklave aus dem Hause des (Philippus; Festus; Philemon) (si S. 242 Abs. 2).

27. (Liebe; Respekt; Gastfreundschaft) wird als „andere ehren, auf sie Rücksicht nehmen“ definiert (fy S. 30 Abs. 7).

28. In Lukas 14:28 sprach Jesus davon (im voraus zu planen; kein Geld zu verschwenden; es zu vermeiden, sich Geld zu borgen) (fy S. 40 Abs. 4).

29. Die in Judas 8 erwähnte „Herrschaft“ bezieht sich auf (Jesu Stellung; Jehovas Souveränität; die von Gott verliehene Autorität innerhalb der Christenversammlung) (si S. 262 Abs. 9).

30. Die in Offenbarung 11:11 erwähnten ‘dreieinhalb Tage’, während denen der gesalbte Überrest in den Augen seiner Feinde wie Leichname aussah, beziehen sich auf (dreieinhalb Jahre; einen kurzen Zeitabschnitt; dreieinhalb Monate) (wöchentliches Bibellesen; siehe re S. 167 Abs. 21).

Vermerke die folgenden Bibelstellen hinter den entsprechenden Aussagen:

Spr. 8:30; Mat. 19:13-15; Heb. 2:1; Jak. 4:15; 1. Pet. 3:4

31. Um dem Einfluß der ständigen Propaganda, der wir in der heutigen Welt ausgesetzt sind, entgegenzuwirken, sollten wir dem Wort Gottes durch gute Studiengewohnheiten und durch unser Bibelleseprogramm „mehr als die gewöhnliche Aufmerksamkeit“ schenken (wöchentliches Bibellesen; siehe w98 1. 1. S. 7 Abs. 9).

32. Wann immer wir etwas planen, sollten wir stets gebetsvoll in Betracht ziehen, ob sich unsere Pläne mit Gottes Vorsatz vereinbaren lassen (wöchentliches Bibellesen; siehe w97 15. 11. S. 21 Abs. 10, 11).

33. ‘Der stille und milde Geist’ einer christlichen Ehefrau und Mutter gefällt nicht nur ihrem Mann, sondern — was weit wichtiger ist — sie gefällt Gott (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 5. S. 19 Abs. 12).

34. Gemäß dem Vorbild Jehovas, sollte ein guter Vater gleich von Anfang an ein herzliches, liebevolles Verhältnis zu seinem Kind entwickeln (fy S. 53 Abs. 7).

35. Da Jesus keine Parteilichkeit zeigte, als er kleine Kinder segnete, sollten Jungen nicht höher eingestuft werden als Mädchen (fy S. 52 Abs. 4).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen