Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 1/04 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2004
  • Zwischentitel
  • Woche vom 12. Januar
  • Woche vom 19. Januar
  • Woche vom 26. Januar
  • Woche vom 2. Februar
Unser Königreichsdienst 2004
km 1/04 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

Woche vom 12. Januar

Lied 224

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 4 das Angebot des Wachtturms vom 15. Januar und des Erwachet! vom 22. Januar demonstrieren. Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. Hebe nach jeder Demonstration einige gute Punkte der Darbietung hervor. (Beachte die Hinweise unter der Überschrift „Realistische Demonstrationen“ in Unserem Königreichsdienst für Dezember 2003, Seite 7.)

15 Min. „Der alles übertreffende Wert der göttlichen Weisheit“.a Wenn es die Zeit erlaubt, bitte die Anwesenden, sich zu den angeführten Bibeltexten zu äußern.

20 Min. Neu erhaltene Publikationen, über die wir uns freuen. Besprechung mit den Zuhörern. Voller Begeisterung nahmen wir auf dem Bezirkskongress „Verherrlicht Gott“ zwei neue Veröffentlichungen entgegen. Die Broschüre „Das gute Land sehen“ unterscheidet sich von allen anderen Publikationen in unserer Bibliothek. Jede Doppelseite gewährt einen Einblick in ein anderes Merkmal des Landes der Verheißung. Weise auf einige Details in verschiedenen Karten hin. Zeige, wie diese Publikation in der Praxis verwendet werden kann. Das Buch Lerne von dem großen Lehrer wird sich positiv auf das geistige Wohl unserer Kinder auswirken. Erwähne einige der zeitgemäßen Themen, die behandelt werden, und zeige, wie sowohl die Eltern als auch die Kinder Nutzen daraus ziehen können. Bitte die Anwesenden, sich dazu zu äußern, wie sie diese neuen Publikationen nutzbringend verwenden.

Lied 186 und Schlussgebet.

Woche vom 19. Januar

Lied 95

5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.

10 Min. Fragekasten. Vortrag eines Ältesten.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse.

15 Min. „Wie können wir Ehepartnern helfen, die keine Zeugen Jehovas sind?“b Interviewe ein oder zwei Verkündiger, die aufgrund des guten Beispiels ihres Ehepartners, der die Wahrheit angenommen hatte, schließlich auch Diener Jehovas wurden.

Lied 73 und Schlussgebet.

Woche vom 26. Januar

Lied 158

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Januar abzugeben. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 4 das Angebot des Wachtturms vom 1. Februar und des Erwachet! vom 8. Februar demonstrieren. Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. In einer der Demonstrationen sollte gezeigt werden, wie wir die Zeitschriften einem Nachbarn anbieten können.

15 Min. Gottes Wort täglich in unserem Leben anwenden. Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern. Ermuntere alle, die Broschüre Täglich in den Schriften forschen 2004 gut zu nutzen. Besprich Gedanken aus dem Vorwort, Seite 3, 4. Frage die Zuhörer, was für sie persönlich die beste Zeit ist, den Tagestext zu betrachten. Besprich den Text und den Kommentar für den Tag mit der Versammlung. Bitte die Anwesenden, sich zu äußern, wie wir den Aufschluss in die Praxis umsetzen können. Rege alle an, sich beim täglichen Betrachten des Textes einen Moment Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, wie sie den Stoff anwenden können.

18 Min. Freundschaften zwischen Christen (Spr. 18:24; 27:9). Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf den Wachtturm vom 1. Dezember 2000, Seite 22, 23. Die wahre Anbetung bietet unter anderem die Gelegenheit, echte Freunde zu gewinnen. Die Gemeinschaft in den Zusammenkünften, im Predigtdienst und bei anderen Gelegenheiten bietet uns reichlich Ermunterung. Wie können wir Freundschaften mit anderen in der Versammlung schließen? Betrachte den Kasten „Sechs Schritte zu einer dauerhaften Freundschaft“ und bitte die Anwesenden, sich darüber zu äußern, wie wir die einzelnen Ratschläge im Umgang mit unseren Brüdern anwenden können.

Lied 177 und Schlussgebet.

Woche vom 2. Februar

Lied 204

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Nenne die empfohlenen Veröffentlichungen für Februar. Wiederhole die Vorschläge aus Unserem Königreichsdienst für Januar 2003, Seite 3, wie das Buch Komm Jehova doch näher angeboten werden kann.

20 Min. „Streng darüber wachen, wie wir unsere Zeit verwenden“.c Bitte die Anwesenden, sich dazu zu äußern, was sie tun, damit durch unwichtige Tätigkeiten nicht ihre christlichen Aktivitäten beeinträchtigt werden.

15 Min. Paulus darin nachahmen, wie er Christus nachahmte (1. Kor. 11:1). Besprechung mit den Zuhörern. Wie Jesus nutzte Paulus Gelegenheiten, denjenigen, „die gerade da waren“, Zeugnis zu geben (Apg. 17:17). Welche Gelegenheiten dafür bieten sich in unserem Gebiet? Wer ist „gerade da“, wenn wir einkaufen gehen, am Arbeitsplatz oder in der Schule sind oder ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen? Mit wem können wir zu Hause in Berührung kommen? Bitte die Anwesenden, zu erzählen, was sie dabei erlebt haben, wenn sie Menschen Zeugnis gaben, mit denen sie im Alltag zusammentrafen.

Lied 151 und Schlussgebet.

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen