Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 9/11 S. 28
  • Das Vogelei

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Das Vogelei
  • Erwachet! 2011
  • Ähnliches Material
  • Wie ein Ei entsteht
    Erwachet! 1971
  • Das Straußenei — ein Wunderwerk
    Erwachet! 2002
  • Woher stammt die gelbe Färbung des Eidotters?
    Erwachet! 1976
  • Das nützliche Ei
    Erwachet! 1973
Hier mehr
Erwachet! 2011
g 9/11 S. 28

Wer hat es erfunden?

Das Vogelei

● Das Vogelei ist für manche der Inbegriff einer gelungenen Verpackung. Warum?

Einige Fakten: Die kalkreiche Schale eines Hühnereis sieht zwar fest aus, ist aber atmungsaktiv. Durch bis zu 8 000 mikroskopisch kleine Poren gelangt Sauerstoff hinein und Kohlendioxid entweicht — unerlässlich für die Atmung des Embryos. Gleichzeitig bieten die Schale und mehrere Häutchen Schutz vor infektiösen Bakterien. Und das Eiweiß, eine gelatineartige Substanz mit hohem Wassergehalt, federt Stöße ab.

Forscher arbeiten daran, analog zum Vorbild des Eis die Stoßfestigkeit von Produkten zu verbessern sowie eine atmungsaktive Verpackungsfolie zu entwickeln, die Gemüse und Früchte gegen Bakterien und Parasiten abschirmt. „Doch so einfach ist es nicht, die Natur zu kopieren“, schreibt Marianne Botta Diener in der Schweizer Zeitschrift Vivai. Das bisherige Resultat bewertet sie als „noch zu wenig ökologisch“.

Was soll man glauben? Ist dieses Verpackungswunder, das Vogelei, durch Zufall entstanden? Oder steckt Planung dahinter?

[Diagramm auf Seite 28]

(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)

BLICK HINTER DIE SCHALE:

Schale

Dotter

Hagelschnur (Chalaza)

Äußeres Schalenhäutchen

Inneres Schalenhäutchen

Keimscheibe (daraus entsteht der Embryo)

Dünnflüssiges Eiweiß

Dickflüssiges Eiweiß

Luftkammer

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen