Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w64 1. 4. S. 207
  • Der Bericht der Bibel in jeder Hinsicht genau

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Bericht der Bibel in jeder Hinsicht genau
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Eine „nicht unberühmte“ Stadt
  • Der Freund des Kaisers
  • Tarsus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Römerstraße in Tarsus
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Zilizien
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ein gebildeter Mann
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
w64 1. 4. S. 207

Der Bericht der Bibel in jeder Hinsicht genau

Eine „nicht unberühmte“ Stadt

Als Soldaten den Apostel Paulus in Jerusalem vor einer wütenden Volksmenge gerettet hatten, fragte ihn der Militärbefehlshaber, ob er jener berüchtigte Ägypter sei, der damals einen Aufruhr erregt hatte. Paulus verneinte dies mit den Worten: „Ich bin ein jüdischer Mann aus Tarsus, Bürger einer nicht unberühmten Stadt in Cilicien.“ (Apg. 21:39) Für seine Bürger und auch für Fremde war Tarsus keineswegs eine unberühmte oder unbedeutende Stadt. Es war nicht nur eine wichtige Handelsstadt, sondern auch ein Bildungszentrum mit einer berühmten Universität. Der griechische Geograph Strabo aus dem 1. Jahrhundert schrieb in seiner Geographika: „Die Bürger von Tarsus widmen sich nicht nur sehr eifrig der Philosophie, sondern befassen sich im allgemeinen mit jedem Wissensgebiet und übertreffen in dieser Hinsicht die Bürger Athens, Alexandrias oder jedes anderen Ortes, der genannt werden könnte, wo es Schulen und Vorträge von Philosophen gibt.“ Eine Inschrift, die ausgegraben wurde, bezeichnet Tarsus als „die große und glänzende Metropole von Cilicien“. Auf vielen Münzen von Tarsus war die Inschrift zu lesen: „Metropole Tarsus, Erste, Schönste und Beste.“ — The Bible as History, S. 380; Light from the Ancient Past, S. 255; The Bible Was Right, Kap. 24.

Der Freund des Kaisers

In Apostelgeschichte 18:12-16 (NW) lesen wir, daß der Apostel Paulus in Korinth vor Gallio, den „Prokonsul von Achaja“, geführt wurde. Archäologen haben sowohl den Richterstuhl, vor dem Paulus sehr wahrscheinlich erschien, als auch einen Brief des Kaisers Claudius gefunden, in dem folgendes zu lesen ist: „Wie Lucius Junius Gallio, mein Freund und Prokonsul von Achaja, schrieb ...“ Nach diesem Brief muß Gallio im Jahre 51 in Korinth eingetroffen sein, und um diese Zeit befand sich nach der Bibel auch Paulus dort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen