LEITENDE KÖRPERSCHAFT
(Siehe auch APOSTEL; TREUER UND VERSTÄNDIGER SKLAVE; ÜBERREST.)
Erstes Jahrhundert
Einstellung gegenüber der leitenden Körperschaft: ns 279; w60 1. 10. 598-9; w59 15. 9. 570-1; w58 15. 3. 172; w58 15. 9. 563-4
Entscheidungen: w85 1. 1. 11; w77 1. 9. 526-8; or 9; li 177-8; w65 15. 9. 555; g65 8. 4. 27-8; w64 15. 7. 436; w64 15. 8. 492; w63 15. 2. 119; ns 277-9; w62 1. 7. 398; w61 15. 3. 190-1; w61 1. 12. 715; bd 7; w60 1. 10. 598-9; yw 160; w59 15. 9. 570-1; w58 15. 3. 172; w58 15. 9. 563-4; qm 350-1; w55 15. 6. 358; w54 1. 11. 663; w47 1. 9. 262
wie der heilige Geist dazu beigetragen hat: w85 1. 8. 31
Ernennung von Ältesten: om 40-1; or 57-8
Ernennung von sieben Gehilfen: w85 1. 8. 12; w72 1. 4. 204
Glieder: ad 60-1; w85 1. 12. 31; w72 15. 2. 110-1; w72 15. 3. 183; w72 1. 4. 204, 212, 215, 217; w71 1. 5. 273; yl 41; li 178; w65 1. 7. 395; w60 1. 1. 27; yw 159-61, 165; w59 15. 9. 572; w58 15. 3. 173; w58 1. 12. 728; qm 349-50; nh 270; w54 1. 11. 660-1; w53 15. 3. 170-1; w51 15. 1. 27-8
Paulus: w85 1. 12. 31
Rolle in der Organisation: om 24; w78 1. 1. 22; w71 1. 5. 273; yl 42; w66 15. 1. 64; g65 8. 4. 27-8; w64 15. 7. 428-9; w63 15. 2. 119; w60 15. 9. 567; w59 15. 9. 569-70; w58 15. 3. 171-3; w58 15. 10. 613-4; qm 350-1; w47 1. 9. 262
Sitz: w72 1. 4. 215; w61 15. 5. 299; w61 15. 8. 507; w60 1. 10. 598; yw 159-61; w59 15. 9. 569-70; w58 1. 12. 728; qm 350; nh 270-1; w53 15. 11. 685-6; w48 1. 4. 103-4
theokratische Verfahrensweise: w85 1. 1. 11
Neuzeit
Älteste sind Vertreter: w76 1. 10. 593
Beginn: w72 1. 4. 216-7
Einstellung gegenüber der leitenden Körperschaft: w72 1. 8. 464-5; w60 15. 9. 566-7, 571-3; w58 15. 9. 564, 569-70; qm 354-5; w54 1. 11. 661-2; w51 15. 1. 27-8
Empfehlungen an sie gesandt: km 9/74 7
Ernennung von Ältesten: w85 1. 8. 31; om 40-1; w75 1. 5. 277-8; yb75 248; or 59-61, 68; w66 15. 1. 64; w65 1. 8. 478-9; w64 15. 12. 741; w58 15. 3. 174; w58 15. 9. 564; qm 353; w56 1. 1. 26-7; w54 1. 11. 661; w51 15. 1. 26
nicht an die Empfehlung einer örtlichen Gruppe gebunden: om 40-1
Gebrauch religiöser Körperschaften: om 26-7
Glieder: w85 1. 6. 27; w72 1. 11. 650
Ernennung: w72 15. 3. 183
Namen: yb86 255; w75 15. 3. 166; yb73 257
ungerechterweise gefangengesetzt: pm 372-3
Zahl: yb81 6, 258; yb80 258; yb78 259; w77 15. 12. 751
Zahl erhöht: yb78 259; w77 1. 4. 207; w77 15. 12. 751; w75 15. 3. 166
identifiziert: pe 195; w71 1. 5. 273; yb70 65; yl 42; w66 1. 12. 722; w63 15. 11. 703; w60 15. 9. 566-7; w58 15. 3. 173-4; qm 352-3; w54 1. 11. 660-1; w50 1. 10. 296; w48 1. 4. 103-7
Komitees: w77 1. 4. 207-8; w76 15. 3. 192
Dienstkomitee: w77 1. 4. 207; yb77 258-9
Komitee des Vorsitzenden: w77 1. 4. 207; yb77 258
Lehrkomitee: w77 1. 4. 207; yb77 258
Personalkomitee: w77 1. 4. 207; yb77 259
Schreibkomitee: w77 1. 4. 207; yb77 258
Verlagskomitee: w77 1. 4. 207; yb77 259
Kommunikationsmittel: w85 1. 1. 12
Lebensbeschreibungen:
Barber, C. W.: w82 15. 11. 10-4
Booth, J. C.: w84 1. 1. 20-6
Klein, K. F.: w84 15. 12. 22-9
Suiter, G.: w83 1. 12. 8-15
Sydlik, D.: w85 1. 6. 22-7
Mitteilung an Jehovas Zeugen: yb86 253-5; yb85 62-4; yb84 257-9; yb83 257-9; yb82 257-60
Regierungen können sie nicht auflösen: sl 257
Rolle in der Organisation: w85 1. 1. 11; w85 1. 8. 15; w78 1. 1. 22-3; w73 15. 1. 43-4; w73 15. 3. 179; w61 15. 8. 507; w58 15. 9. 563-4
Sitz: pe 195; w67 15. 12. 750-1; w61 15. 5. 307; w48 1. 4. 104-7
symbolische Darstellung: w66 1. 12. 722; w61 1. 11. 651
Tätigkeiten: w85 1. 1. 11; uw 120-1; pe 195; yb78 259; yb77 258-9; w74 1. 7. 406; yb74 62, 64, 257
theokratische Verfahrensweise: w85 1. 1. 11
turnusgemäßer Wechsel: yb75 249; yb73 257; w72 1. 2. 93; w72 1. 4. 215, 217-8
veranschaulicht durch Elihu: w66 1. 12. 715, 722; w60 15. 9. 567; w57 1. 12. 724; wl 270-4
Verhältnis zur Watch Tower Society: yb78 258; w77 1. 4. 207; yb74 257; w72 1. 4. 211-8; or 10; w71 1. 5. 273; yl 41-2; w61 15. 5. 307; w60 15. 9. 566-7; qm 353; w54 1. 11. 661; w51 15. 1. 27; w48 1. 4. 107
wöchentliche Zusammenkünfte: yb78 259
Zonenbesuche: yb78 19
Zusammenkünfte mit reisenden Aufsehern: yb77 21
Zusammenkünfte mit Zweigkoordinatoren (1976): yb78 19
Zweck: w72 15. 3. 183