GRIECHENLAND (altes)
(Siehe auch ALEXANDER DER GROSSE; HELLENISMUS; WELTMÄCHTE.)
Abhandlung: ad 569-76
Abstammung des Volkes: ad 569-70; ep 31
Abtreibung: g78 8. 11. 4
Alexander der Große: ce 220; w84 1. 7. 22-3; g72 8. 5. 13-7
Belagerung der Stadt Tyrus: ce 217-8
Wutanfall: g80 8. 8. 24
‘Altar eines unbekannten Gottes’ (Apg 17:23): ad 59; w80 15. 5. 32; g63 22. 11. 15
Anaxagoras: w81 1. 1. 11; w78 15. 8. 26
Anaximandros: w81 1. 1. 11; w78 15. 8. 26
Architektur: g70 22. 8. 21-2
Aristoteles: ad 569; w78 15. 8. 26
Athen: ad 126-8
Abhandlung: w81 1. 10. 23-6
Agora: w81 1. 10. 24; g78 22. 10. 26-7
Akropolis: g78 22. 10. 27
Areopag (Marshügel): ad 106-7; w85 15. 9. 28; w81 1. 10. 24; g78 22. 10. 27
Parthenon: g78 22. 10. 27
berühmte Athleten: g70 22. 11. 4
Bildungswesen: g66 22. 11. 13
Empedokles: w78 15. 8. 26
Familienzerrüttung: fl 6-7; g78 8. 11. 4
Geschichte: ad 569-74
Glaubensansichten: ad 570-2; po 35-6; ts 10, 27, 43-4, 96; g73 8. 3. 15, 17-9; w71 15. 11. 701-3; g70 8. 7. 6; w68 1. 4. 209; w68 1. 12. 709-10; g68 8. 1. 25; w65 15. 3. 166, 169
Götter: ad 562, 571, 1605; g84 8. 4. 29; w65 15. 3. 166; w65 15. 6. 368; w65 15. 8. 508-9; g65 22. 9. 25; g65 22. 12. 5; ns 15; g63 22. 11. 15; w59 1. 6. 325; w59 15. 6. 356; w59 1. 12. 724; w59 15. 12. 743; w56 15. 7. 424; g56 8. 1. 18; g55 22. 8. 21-2; w53 15. 6. 365-8; ta 308; w47 15. 6. 189
entwürdigten den Menschen: w76 1. 7. 404-5
Mythologie: hp 126-7
Heizung mit Sonnenenergie: g79 8. 12. 26
Homer: ad 570
Isthmus von Korinth:
Bemühungen um Kanalbau: g85 22. 3. 26-7
Schiffspassage über Land: g85 22. 3. 26
Kommentar von Will Durant über den Zerfall der griechischen Zivilisation: g80 22. 7. 3
Korinth: g76 22. 10. 12-5
Streitigkeiten in der Versammlung: w79 15. 7. 31-2
Landkarte: ad 575
Landkarte des Reiches: w60 1. 1. 9; w60 15. 8. 508; yw 193, 372; w59 1. 10. 602
Militärtaktik: bf 193, 376-7
Mutterkult: sj 21
Olympische Spiele: g84 22. 11. 4-5, 10; g72 22. 7. 29; g68 22. 10. 21-2
Orakel: ad 571-2; g65 8. 6. 22-3
perperuna („Regentänze“): g85 22. 5. 23
Philosophie: w81 1. 10. 25-6; g73 8. 3. 17-9
Ansicht der Philosophen über Zeit: w83 1. 1. 6
Dreieinigkeit: g80 22. 7. 20
Einfluß auf Christenheit: w82 1. 7. 16-7; w77 1. 2. 76; g76 8. 12. 23-7; w75 15. 6. 364; w75 15. 7. 436-7
Evolution: w78 15. 8. 25-6
führte zum Abfall: w83 1. 7. 19
Philosophen durch eigene Weisheit blind gemacht: w78 15. 8. 26-7
Unsterblichkeit der Seele: g85 8. 1. 4, 6, 9; w84 1. 3. 28; g82 22. 7. 25; w78 15. 8. 25; w77 1. 2. 73-4; w77 1. 6. 336
Vorliebe der Philosophen für das Debattieren: w78 15. 8. 24
Platon: w78 15. 8. 25, 27; g54 8. 3. 13-5
Einfluß auf jüdische religiöse Führer: w80 1. 5. 9
Pythagoras: w78 15. 8. 25
Religion: ad 570-2; g68 22. 10. 21-2; g67 8. 1. 22; w65 15. 8. 508-9; w63 15. 3. 190; w63 1. 8. 452; g61 8. 10. 15; g48 22. 7. 8-9; w46 15. 7. 213
Schiffe: g78 8. 7. 25
Schlacht bei den Thermopylen: w66 1. 1. 21; bf 377; yw 225; w59 15. 12. 762
Schlacht bei Marathon: w66 1. 1. 20; bf 375
Sokrates: ad 572; w78 15. 8. 25; g54 8. 3. 13
vom Areopag verurteilt: w85 15. 9. 28
Sparta: g63 22. 9. 8-9
Sport: g70 22. 11. 4; w59 1. 2. 77-8; w56 15. 6. 361-2; g53 22. 1. 7, 23
Tanzen: g53 22. 3. 17-8
Ursprung der Demokratie: ad 570; g75 22. 10. 6; w72 1. 4. 198; w67 1. 3. 138; g54 8. 3. 13-5; g53 22. 6. 9-10; w51 1. 2. 43; mk 4
veranschaulicht durch
Kupfer (Standbild): w78 1. 10. 13; go 51-3; w61 1. 9. 518; yw 121-2; w59 1. 7. 407-8; ki 180-1
Leopard: ad 1466-7; w77 15. 8. 508-9; w77 1. 10. 584; go 92-3; w61 1. 9. 519; yw 172; w59 1. 10. 602
Ziegenbock: w84 1. 7. 22-3; w77 15. 8. 508-9; w77 1. 10. 582; w72 15. 3. 170-1; w68 15. 10. 621; g66 22. 4. 27-8; bf 182; w61 1. 9. 519; yw 192-5; w59 1. 11. 668-9; bn 47-8
Wein als Medizin: w78 1. 3. 6
Weltmacht: w77 1. 4. 219; w77 15. 11. 682; go 51-3, 93, 99; po 130; w72 15. 3. 171-2; bf 182; w64 15. 6. 373; w61 1. 9. 518-9; w60 1. 1. 8; yw 121, 226-7; w59 1. 5. 262, 266; w59 1. 7. 407; w59 15. 12. 762-3; sr 20, 127; nh 137; bn 47-8; w53 15. 9. 560; g47 8. 11. 4-5
Zeusstatue von Olympia: g76 22. 8. 14