BEVÖLKERUNG
(Siehe auch ERDE; GEBURTENKONTROLLE.)
als eine Milliarde erreicht wurde: g55 8. 9. 20
Asien: g60 22. 4. 31
Ausbreitung nach der Sintflut: ad 1087; g82 8. 5. 13-4; g78 8. 1. 23; ns 69; w56 15. 7. 430-1; g52 8. 3. 7-8
benötigtes Land: g71 8. 10. 17
Bevölkerungsexplosion: g83 8. 11. 3-8
Leserbriefe: g84 8. 1. 28; g84 8. 3. 28
Britisches Reich 1914: ka 258
China: g60 8. 3. 30
Christenheit: w83 15. 12. 5; kj 317; w71 15. 3. 172; w71 1. 4. 200; w70 1. 3. 137, 152; g66 8. 5. 3; g66 8. 6. 25; w65 1. 7. 397; w62 15. 10. 633; tc 20; w61 15. 12. 746
die größten Städte der Welt: g80 8. 9. 31
drohende Übervölkerung: w84 15. 11. 3; g83 8. 11. 4-8; g80 22. 1. 13-6; g75 8. 2. 9-10; g74 8. 9. 3-8; g74 8. 10. 6; g74 22. 11. 29; w73 15. 1. 40; tp73 13-4; g73 22. 1. 11-2; g72 8. 9. 31; w70 1. 1. 4, 6; g69 22. 11. 31; g67 22. 12. 3-7; g66 22. 8. 30; w65 15. 4. 242-3; w63 1. 3. 131-2
Indien: g79 22. 3. 30
es gibt kein Welt-Patentrezept für das Bevölkerungsproblem (Zitat): g74 8. 11. 29
Geburtenziffer: g75 8. 2. 9; g58 22. 9. 29
Geburts- und Todesrate: g67 22. 12. 4
im ersten Jahrhundert u. Z.: g71 8. 4. 19; fm 283
in frühen Zeiten: w68 1. 8. 452
Israel:
Bevölkerungszunahme: g69 8. 1. 27-9
Japan: g59 8. 9. 30
Kapazität der Erde: w85 15. 8. 10; ts 133-6; w60 15. 7. 444; mn 14; g59 8. 9. 4; g51 22. 11. 13-4; g50 8. 9. 7; mk 29-30
Länder mit der größten B.: g81 8. 4. 31
Land für jede Person: ts 133-4
Nahrungsmittelerzeugung der Erde: g75 22. 5. 7; g74 8. 9. 6-7; tp73 108-9; g72 22. 2. 20
nichtchristlich: w64 15. 4. 245
religiöse B. im Jahre 1935: ka 282-3
Übervölkerung: g70 8. 4. 22
unterentwickelte Länder: g75 8. 3. 9
USA: g60 8. 3. 30
Verteilung der B. in der Welt: g74 8. 9. 4; g67 22. 12. 5-6
Volkszählung: g61 8. 8. 9-11
Weltbevölkerung: g85 8. 2. 31; w84 1. 1. 17; g84 8. 2. 30; g83 8. 11. 5; w82 1. 7. 20; g79 22. 3. 29; w78 1. 11. 32; us 12; g78 8. 8. 30; sl 11; g75 22. 2. 16; g75 22. 5. 3-5; g75 8. 6. 29; g74 8. 10. 6-7; g74 8. 11. 5-6; ka 282-3; tp73 13; g73 22. 1. 11-2; g73 8. 5. 29; kj 318; g72 8. 9. 29; w71 15. 3. 172; g71 8. 4. 18-9; w70 1. 3. 137; fm 283; g69 8. 10. 30; w68 1. 1. 10; g68 22. 5. 29-30; g68 8. 9. 29; rn 5; g67 22. 12. 3-4; g66 22. 1. 31; g66 22. 8. 30; w65 1. 3. 135; w65 15. 4. 242; yb65 10; g65 22. 9. 29; w64 15. 4. 245; g63 22. 10. 29; g61 22. 5. 29; g61 22. 9. 4; g60 8. 12. 31; g59 22. 7. 30; g58 22. 2. 30; g56 22. 3. 30; g56 22. 4. 30-1
als eine Milliarde erreicht wurde: g83 8. 11. 5
Bevölkerungsexplosion: g83 8. 11. 3-11; g82 22. 7. 30-1; g82 8. 10. 30
Tabelle über die Zunahme: g83 8. 11. 8
vor der Sintflut: w68 1. 8. 452
wie viele in der dritten Welt leben: g80 22. 1. 13
Zunahme: g81 22. 6. 30; g65 8. 6. 30
zur Zeit Jesu: g83 8. 11. 5; w68 1. 8. 452; g55 8. 9. 20
Zahl der Menschen, die bis jetzt gelebt haben: w82 1. 7. 20; tp73 108; g66 8. 4. 30
zehn führende Nationen: g63 8. 8. 10
Zunahme: g80 22. 4. 29; g80 22. 11. 6; g79 22. 3. 29; g78 22. 6. 30-1; g78 8. 8. 30; g75 22. 2. 16; g75 22. 5. 3-5; g74 8. 1. 7; g74 8. 5. 7; g74 8. 9. 3-4; g74 8. 10. 6-7; g74 8. 11. 5-6; w73 15. 1. 40; ka 282-3; tp73 108; g73 22. 1. 11; g72 22. 4. 12, 17; g72 8. 11. 10-1; g71 8. 4. 19; g71 8. 10. 16-7; w70 1. 8. 466; w68 1. 8. 452; g67 22. 12. 3-4; w65 15. 4. 242; g65 22. 11. 8; g64 8. 8. 17; g63 8. 8. 9-12; w62 15. 1. 51; w62 15. 9. 556; w62 15. 10. 633; tc 20; w61 15. 6. 357; g61 22. 11. 28; g59 8. 9. 3-4
China: g71 22. 12. 26
Diagramm von Adam bis zum Jahre 1971 u. Z.: g71 8. 10. 16
Gründe für Bevölkerungszunahme: g74 8. 9. 3-4, 7-8
jährlich: w79 1. 4. 3