CHRONOLOGIE
(Siehe auch DATEN; DATEN VON PROPHETISCHER BEDEUTUNG; KALENDER; SCHLÜSSELDATEN.)
Abhandlung: ad 254-72; w70 1. 1. 14-5; w68 15. 11. 680-700
Adam bis
537 v. u. Z.: w68 15. 11. 685-91
98 u. Z.: w75 15. 10. 640
1943 u. Z.: tf 141-52
1968 u. Z.: g69 8. 4. 14; w68 15. 11. 686-93
1981 u. Z.: ad 257-8
Erschaffung Evas: w75 1. 8. 477
Moses: tf 148
ägyptische Dynastien: ad 40-1; w69 15. 2. 104-7; w61 15. 12. 767-8
assyrische Dynastien: w69 15. 3. 181-4; w69 15. 6. 377
astronomische Berechnungen: w69 15. 6. 376-80
Auszug aus Ägypten bis Salomos Tempelbau: ad 260; sr 74, 104-5; nh 363-4; w48 15. 6. 188-90; w48 15. 9. 287-8; tf 149
Auszug Israels aus Ägypten: ad 145-6, 260; po 106; g69 8. 11. 28-9
babylonische C.: kc 186-9; w69 1. 5. 280-4; w69 15. 6. 377-8
‘bestimmte Zeiten der Nationen’ (Luk 21:24): ad 189-90; w85 1. 2. 11; bp 20; w84 1. 7. 26; kc 129-38; w74 1. 2. 69; w74 15. 6. 355-7; po 174-7; ts 155-60; ms 104; ka 186-8, 260-2; pm 71, 73, 128, 332-3, 370; w72 15. 6. 358-9; w72 1. 9. 516, 543-4; w71 15. 10. 627-9; nc 18-22; fm 310, 334, 370; w69 15. 4. 243-4; g69 8. 4. 6; w68 1. 1. 3-8; w68 1. 8. 457, 460-1; w67 1. 1. 7-11; w67 1. 8. 453-4; w66 1. 5. 281; kd 8-17; w65 1. 2. 95-6; w65 15. 2. 105, 123; w65 1. 12. 724-5; bf 156-64, 174-6, 358-69, 453; g63 8. 7. 6-7; yw 100-2; g60 8. 6. 6-7; w59 1. 5. 262; w59 1. 6. 348; w59 15. 6. 375; pa 172-3; lg 270; sr 99; w54 1. 12. 711; g53 8. 12. 25-6; w52 1. 7. 202-3; el 68-70; ew 51-2; w51 1. 12. 368; w50 1. 1. 7-13; tf 239-40; wl 72-8
biblische C. bestätigt: ce 96-8; kc 186-9; g72 22. 7. 16-21; w69 15. 2. 106-7; w69 15. 3. 183-4; g63 8. 10. 22
Christi Gegenwart: pe 138-41; pa 173-4; w55 15. 4. 231; g53 8. 12. 25-6; w51 1. 12. 368; w50 1. 1. 7-11
Diagramm:
Zeitalter: po 10; jp 67
Einstellung früher christlicher „Kirchenväter“: w84 1. 12. 12
1 v. u. Z. bis 1 u. Z.: ad 257; w68 1. 8. 461, 463; g60 8. 6. 7; w58 15. 7. 427; w52 1. 7. 203
Geschichte der Patriarchen: ad 259-60
Gottes Ruhe am siebten Tag: w76 1. 4. 223; w70 15. 5. 311
Beginn: w75 1. 8. 477
Jahr der Erschaffung Adams: w75 15. 6. 383; w74 15. 11. 699; ms 98-101; w68 1. 8. 463; w68 15. 11. 686-92; li 28-30; g67 22. 4. 19; w55 1. 4. 221-3; nh 362; ki 164
Fehlberechnungen: ka 206-12
jüdische C.: w75 15. 6. 383-4; w70 1. 1. 14; li 28-9; w58 15. 7. 425-8
Könige und Propheten von Juda und Israel: ad 262-70; ep 156-60; ki 166-71
Könige von Juda: ki 156-7
Königsliste des Ptolemäus zweifelhaft: w78 15. 3. 10
Methoden der Jahreszählung (A. D./u. Z.): g65 8. 12. 27
Passahdaten (28—34 u. Z.): w59 15. 11. 679
Radiokohlenstoffdatierung: ce 96-8; g72 22. 7. 5-15, 17-9
Datierungen, die aufgrund des radioaktiven Zerfalls vorgenommen worden sind, können um Größenordnungen abweichen (Zitat): w80 15. 4. 23
Regierungs-, bürgerliche und heilige Jahre: ad 729; w68 15. 11. 688-9; sr 104; nh 367; w51 15. 7. 224
Richterzeit: ad 260-1; w78 1. 5. 14
richtige Ansicht: w85 1. 5. 6; w84 1. 12. 15, 18; w77 1. 4. 206; w76 15. 10. 628-30, 632-3, 635
Schlüsseldaten: ad 258; w69 1. 5. 282-3; w68 1. 8. 460-1; w68 15. 11. 682-5, 694; w59 15. 11. 677; w55 1. 4. 221-3; w52 1. 7. 203
6 000 Jahre Menschheitsgeschichte: yb75 255; w74 15. 11. 699; g72 22. 4. 27-8
richtige Ansicht: w75 15. 1. 43; w74 15. 9. 570-1
siebzigjährige Verwüstung: ad 270-1; kc 136-8, 187-9; ts 157-9; ms 98-100; w68 1. 8. 456-7; w68 15. 11. 685-6; w67 1. 8. 452; w65 1. 12. 722-5; bf 358-69
siebzig Wochen (Da 9:24-27): ad 110-1, 1353-5; w84 1. 7. 23-4; w84 1. 12. 9-10; g83 22. 6. 10-1; pe 138; kc 58-67, 83; po 129-30, 142-4; ms 103; g72 8. 3. 6-9; w70 15. 3. 175; w69 1. 4. 220; w69 15. 8. 511; w69 15. 9. 551; w68 1. 4. 222; w68 15. 11. 694-6; w67 15. 2. 109; w67 1. 8. 452; w66 1. 1. 19-24; w66 15. 5. 312-3; w66 1. 9. 539-40; g66 8. 10. 22-3; bf 378-85, 397-8; im 76-7; g63 8. 7. 6; w62 15. 2. 125; w59 15. 9. 550-1; pa 121-2; w58 15. 12. 742; g53 8. 3. 24-5; el 81-91; ew 48-51; g51 22. 12. 12-3; g50 22. 6. 12-3; w47 1. 3. 68-78
Beginn: w84 1. 7. 23
Beginn der 70. Woche: w79 1. 10. 27-8
Mitte der Woche: w79 1. 10. 29-30
symbolische „Zeit“: pe 140-1; bf 173-4; yw 101; w59 1. 6. 348; w51 1. 9. 266
Tabellen:
Hauptereignisse des Aufenthaltes Jesu auf der Erde: ad 799-801
hervorragende Geschichtsdaten: w68 1. 8. 464-5; li 32-6; bf 689-96; nh 362-7; w51 15. 7. 223-4
jüdische Monate: ad 864; g66 22. 3. 24
Könige und Propheten von Juda und Israel: ad 262-9; ep 156-60; ki 166-71
1914 — ein Jahr, durch biblische C. gekennzeichnet: su 27
vom ersten Schöpfungstag bis zum ersten König Israels: ep 140
von Adam bis zur Teilung des Königreiches Israels: ad 258-9, 261
Vernichtung Jerusalems durch Babylon: ad 270-1; kc 135-8, 186-9
400 Jahre Niederdrückung: ad 259-60; po 102-4
450-Jahr-Periode (Apg 13:20): ad 261-2; po 119-20
480. Jahr (1Kö 6:1): ad 260; po 118
Fehlberechnung: w74 15. 11. 699; ka 206-12
vom abrahamischen Bund bis zum Gesetzesbund: w60 15. 10. 616; nh 173; w53 1. 5. 287; tf 148-9
weltliche C. oft unzuverlässig: ad 256-7; kc 133, 186-7; w78 15. 3. 10; w75 15. 6. 383; g72 8. 8. 28-9; w69 15. 2. 104-5; w69 15. 3. 181-2; w69 1. 5. 280-4; w69 15. 6. 376-80; w69 15. 8. 509-12; is 58-9; w68 1. 7. 387-8; w68 1. 8. 462-3
Weltmächte (dritte bis siebte): w60 15. 8. 505-8; yw 365-71
Zerstörung Jerusalems durch Babylon: ts 157-8; ms 99-100; g72 8. 8. 27-9; w68 15. 11. 686; bf 366
zusammenhängende geschichtliche Ereignisse von
4026 v. u. Z. bis 537 v. u. Z.: w68 15. 11. 685-92
4026 v. u. Z. bis 98 u. Z.: w75 15. 10. 639-40
4026 v. u. Z. bis 1975 u. Z.: w76 1. 1. 3-12
4026 v. u. Z. bis 1981 u. Z.: ad 258
2300 „Abende und Morgen“: w82 15. 12. 16-7; yb75 246-7
Zitate
Datierungen, die aufgrund des radioaktiven Zerfalls vorgenommen worden sind, können um Größenordnungen abweichen: ce 96; w80 15. 4. 23
der Mensch ist vielleicht nur einige wenige tausend Jahre hier: ce 96; w80 15. 4. 23