ARCHE
(Siehe auch SINTFLUT.)
Bau: w75 1. 4. 218; ka 332-3; w72 15. 11. 680; w60 1. 5. 261; w59 15. 11. 704; pa 39; w52 15. 9. 276; g52 8. 3. 5-6; w48 15. 12. 376
Holz wurde verwendet: ad 105
Bauzeit: w75 1. 4. 218; ka 332-3; nh 96; w52 15. 9. 276
Behauptungen, sie entdeckt zu haben: g75 22. 12. 17-21; g71 22. 2. 5-7
Beschreibung: ad 105-6; w76 15. 7. 439; w74 1. 4. 215-6; te 128; w71 15. 6. 360; is 42-3; g69 22. 1. 13-5; g67 22. 3. 18; w59 15. 11. 704; pa 39-40; nh 95; g52 8. 3. 5-6
Bild: im 50; pa 40; w55 1. 12. 725; nh 104; tf 138
Einsammeln der Tiere: w63 1. 6. 352; ns 57; w60 1. 5. 261; w57 15. 12. 763; w54 15. 4. 255; g54 22. 12. 6; w52 15. 9. 276; g52 8. 3. 7
Größe: w60 1. 6. 331; w55 15. 6. 369; w48 15. 12. 376; tf 136
Ladefähigkeit: ad 105-6; g75 22. 8. 17-8; g60 22. 2. 8; g52 8. 3. 5-8
Lebensbedingungen in der A.: w76 15. 3. 176
Nahrung für Menschen und Tiere in der A.: g83 8. 4. 28; w62 1. 2. 96
symbolisch: pe 193; w75 15. 1. 42-3; w75 1. 2. 91-2; km 11/75 1; w70 1. 8. 463-4, 471; w70 1. 12. 731; g69 22. 1. 16; w63 1. 6. 352; w62 15. 9. 558; g62 22. 2. 6; g61 22. 10. 8; w60 1. 2. 72-3; w60 15. 7. 426; sr 291; nh 309; w52 15. 1. 22
Tierarten: ad 105-6; is 42-4; g69 22. 1. 15-6; g60 22. 2. 8; g54 22. 12. 6; g52 8. 3. 5-8
Tierwanderung: g69 22. 4. 7
Zahl der reinen Tiere: w54 15. 4. 255
Zitat aus dem Buch Ark II (Die zweite Arche): w77 15. 10. 626