SCHULEN
(Siehe auch BILDUNGSWESEN; COLLEGE; ERKENNTNIS; KINDER; KÖNIGREICHSDIENSTSCHULE; LEHREN; LEHRER; LERNEN; THEOKRATISCHE PREDIGTDIENSTSCHULE; UNIVERSITÄTEN; WISSEN; ZUCHT.)
Abhandlung: g82 22. 2. 26; g82 8. 8. 17-20; g81 22. 6. 16; g80 22. 2. 3-14; g75 22. 7. 16-21; g74 22. 5. 3-7
Afrika: g85 22. 9. 8-10; g65 22. 8. 21; g64 8. 8. 19; g63 22. 10. 22-3; g60 22. 8. 24-6
Anarchie: g71 22. 10. 30
Anregungen für Eltern: g85 22. 9. 10
Anti-Baby-Pille für Schülerinnen: g72 22. 11. 30
Argentinien:
Entscheid des Obersten Gerichtshofs, zwei Kinder von Zeugen wieder in die Schule aufzunehmen: w79 1. 10. 11
Schüler von der Schule verwiesen: g78 22. 9. 12
Atheismus: g65 8. 9. 5; g61 22. 1. 5
Australien: g64 22. 6. 17-9
Auswirkungen:
auf geistige Gesundheit: w76 15. 3. 183
Banden: g74 22. 5. 5
Bibellesen: g63 8. 11. 12-5
BR Deutschland: g85 22. 9. 6-7
Kritik an Schulbüchern: g82 22. 1. 31
College: g71 8. 9. 3-8; g68 22. 1. 7-8; g68 22. 12. 10; w67 1. 5. 267-8; w67 1. 8. 471; g67 8. 8. 12; g62 22. 2. 23; g60 8. 8. 8-9; g58 22. 6. 11-2; g58 8. 8. 12; w56 15. 7. 441-3; w52 15. 5. 158
Bericht von 846 ehemaligen Studenten zehn Jahre nach ihrem Universitätsabschluß: w85 15. 8. 12
Erfahrungen mit Erwachet! über Evolution oder Schöpfung: g82 22. 7. 17
Erziehungsminister der USA kritisierte Wert der Collegeausbildung: w85 15. 5. 19
militärische Forschung an katholischen Universitäten: w83 1. 6. 27
Standpunkt des Christen: g85 8. 5. 28; w82 15. 10. 11-5
Studium oder Berufsausbildung?: g85 22. 1. 15
Dezimalwährung: g65 8. 3. 10-1
Drogenmißbrauch: g85 22. 9. 3; g84 8. 11. 31; g82 22. 1. 31; g81 8. 5. 29; g80 22. 2. 14; g78 22. 3. 4; g74 8. 3. 3-5; g74 22. 5. 5-6; g74 22. 7. 6-7; g73 8. 8. 30; g72 8. 12. 30; g72 22. 12. 25; g71 22. 11. 30; g70 22. 3. 30; g70 8. 8. 3-6
„Dropouts“: g66 22. 6. 9-10; g65 22. 5. 3
Ehe:
als „Schule“: g71 8. 3. 5-8
Englisch in Grundschule: g71 8. 9. 31
Erfahrungen:
Aktivitäten an Feiertagen: yb71 78
Aufsatz über die Zukunft: w81 1. 5. 30
Auswirkungen der Theokratischen Predigtdienstschule: g70 22. 4. 13-4
Bedrohung durch Gewalttätigkeit: g84 22. 10. 24
Benehmen der Zeugen: yb86 22-3, 43; w81 1. 4. 30; km 5/79 7; w72 15. 9. 563; w72 1. 10. 605-6; w72 15. 12. 756; w71 1. 1. 7-8; yb71 172; yb70 174; w68 1. 12. 735
Direktor einer High-School lernte Wahrheit kennen: g82 22. 10. 15
Ehrlichkeit: w72 1. 10. 605
Eltern: yb70 109
Eltern von Zeugen bei Klassendiskussionen: w74 1. 8. 464; g71 8. 7. 20
Erwachet!-Artikel halfen Schülern bei Abschlußprüfungen: g85 22. 1. 28
Erwachet! über Evolution oder Schöpfung: g82 22. 7. 16-7
Evolutions-Buch: w85 1. 12. 28-9; g78 8. 8. 12
Fahnengruß: yb71 288; yb70 176; yb69 213; yb67 158, 208
Gebrauch des Erwachet!-Artikels „Tagebuch eines ungeborenen Kindes“: g84 22. 10. 22-3; g83 22. 2. 16
Geburtstag: yb71 211
Geschichten-Buch: yb85 13; w82 1. 4. 32; yb82 108-9
in Argentinien Kinder von der Schule verwiesen: w79 1. 10. 11; g78 22. 9. 12
Jugend-Buch: w85 15. 7. 29; w85 1. 12. 28-9; yb82 108-9; w79 1. 8. 14; yb78 18
Lauterkeit bewahrt: w81 1. 6. 13-4
Lehrer gaben Schülern Zeugnis: yb73 223; yb69 107; yb68 90, 258; yb67 190; yb66 160, 166; yb65 249
Lehrer im voraus von unserer Haltung in Kenntnis gesetzt: w82 1. 4. 20
Lehrerin gab Eltern ihrer Schüler Zeugnis: yb80 20-1
Lehrer lehrte keine Evolutionstheorie mehr: w79 1. 8. 30
Lehrer wurden Zeugen: km 10/82 4; w80 1. 7. 10; w72 1. 12. 733; yb71 92-3; yb68 110-1
Literatur der Gesellschaft gebraucht: yb82 17-8; w79 1. 8. 19, 30; w72 15. 12. 766; km 11/72 6; yb71 138-9, 205; w70 15. 11. 692; w69 1. 4. 195; g69 22. 7. 26; g69 8. 11. 27; w64 1. 4. 222
militärische Übungen: w71 1. 12. 724
Nationalhymne: yb71 241; yb67 237; yb66 119-20; g64 22. 2. 16-9
Nutzen eines Zeitplans: yb65 130-1
patriotische Lieder: yb71 225; w70 15. 11. 692; w66 15. 9. 570; yb64 185
Pionierdienst während der Schulzeit: yb71 71-2; km 2/71 6; g66 8. 6. 27; yb65 269
Politik: g72 22. 12. 7-8
Referat über Abtreibung: yb82 14-5
religiöse Handlungen in der Schule: w71 1. 12. 723; yb71 92, 113-4, 172, 194-5; yb69 143; yb68 77-8; yb66 96; yb64 186
religiöse Lieder: w66 15. 9. 570
Schul-Broschüre: w85 1. 10. 30-1; g85 22. 12. 22
Schüler gebrauchte für eine Deutsch-Abschlußarbeit Erwachet!-Artikel und erhielt die Note Eins: g85 22. 1. 28
Sechsjähriger verblüffte Religionslehrerin: w79 1. 9. 9-10
Sport: g72 22. 12. 8
Studentenaufsatz über „Zukunft der Menschheit“: g76 22. 8. 16-9
Verfolgung erduldet: g72 22. 1. 29; g72 8. 9. 24; w71 1. 12. 723; yb71 305-6
vormilitärische Ausbildung: yb79 214
warum zwei Lehrerinnen ihren Beruf aufgaben: g80 22. 2. 11-4
Zeugin als Busfahrerin: g75 8. 10. 29
Zeugnisgeben in der Schule: yb84 32; w80 15. 1. 26; w80 15. 7. 32; yb79 12; km 6/79 8; gh 172-3; g75 22. 1. 26; w73 15. 6. 382-3; w72 15. 9. 561-3; km 8/72 3; yb71 114-5, 135, 147, 162, 166, 175, 207, 213, 225, 241-2, 267; yb70 86, 152-3, 160, 169, 256; km 7/70 4; w69 1. 9. 542; yb69 134, 163; g69 8. 2. 7; yb68 132-3, 168-9, 192, 223, 277; yb67 81-2, 89, 95, 114-5, 149, 151-2, 159, 173-4, 283-4; w66 15. 9. 570; yb66 96, 236; g66 8. 1. 16; w65 1. 3. 144; w65 1. 6. 352; yb65 25-6, 140, 176, 196-7, 223; g65 22. 11. 24; w64 15. 7. 438; yb64 172, 179, 212, 239-40, 244; w63 1. 6. 336; yb63 74, 89, 137-8, 153-4, 158, 163, 178-9, 182, 189-90, 196, 216, 224; g63 22. 11. 20; w62 1. 3. 151; w62 1. 6. 351; w62 1. 10. 592-3, 595; w62 1. 11. 669-70; yb62 196, 207, 284-5; g62 8. 1. 16; g62 22. 3. 16; g62 8. 9. 26; w61 1. 5. 279
Evolutionstheorie: ce 179-80; w81 1. 7. 14; g81 8. 10. 29; g80 22. 1. 23; g75 22. 1. 16, 25-6; g74 22. 4. 6-7; w71 15. 7. 425-7; ev 126-7; g67 8. 10. 3-6, 17, 20, 28-9
Türkei: g85 8. 8. 30-1
Fächer, die gelehrt werden: g74 22. 5. 6-7
Fahnengruß: yb86 27-8, 43; yb79 214; yb73 80-1; g73 22. 2. 22; g72 22. 12. 7-8; w71 15. 5. 310; w71 1. 12. 723; yb66 140, 188, 218, 225; yb62 105-6
Behörde für Bildungswesen in Kalifornien: g78 22. 3. 27
Broschüre des US-Ministeriums für Gesundheit, Erziehung und Soziales: g79 8. 5. 29
Gerichtsfälle: g79 8. 12. 16-7; yb75 168, 171; yb72 251-2; g67 8. 4. 16-8; w65 1. 1. 20; g65 8. 8. 10-1; g63 8. 11. 15; g62 22. 6. 13; jp 179-80, 207-8, 210; g59 8. 11. 9-15; w58 15. 9. 575; lg 258; qm 323; w55 15. 9. 556-7; w55 1. 12. 717-8; g53 8. 1. 9-12; g52 22. 3. 8; g52 22. 12. 4-6; g49 8. 7. 16
Gesetz in Illinois: w80 15. 5. 30
Gesetz in Massachusetts verlangt von Lehrern, die Zeremonie zu leiten: w77 15. 12. 740
Lehrerin auf Okinawa gewann Fall in der Fahnengrußfrage: w77 15. 4. 249
Pflicht in S.: g65 8. 8. 9-13; w64 15. 8. 503-4; g64 8. 12. 12; g62 22. 6. 12
Schüler der Schule verwiesen: yb86 43; g85 8. 12. 29; yb79 214; g79 8. 12. 16-7; yb78 236; g78 8. 3. 22; yb77 161, 184-5, 189, 255; yb76 239; yb75 9, 168; yb74 9; w73 15. 3. 185; yb73 80-1; w71 15. 5. 310; yb67 244-5; g65 8. 8. 9; g64 8. 12. 12; g63 22. 9. 16; yb62 109; g62 8. 6. 8-9; g60 8. 12. 13-5; w58 15. 9. 575
Standpunkt der Bibel: sj 12-5; g67 8. 4. 16-7
Wiederaufnahme in die Schule: w79 1. 10. 11
Fernbleiben vom Unterricht: g84 8. 4. 16
Schüler für Erscheinen bezahlt: g81 22. 4. 31
Fernsehen: g78 22. 7. 7; g75 8. 1. 24; g61 8. 5. 30; g59 22. 7. 16-20; g57 22. 8. 9-12
fortschrittliche Unterrichtsmethode: g64 8. 5. 8-11
Frankreich: g61 8. 1. 17-20; g52 22. 6. 3
freigegebene Zeit für Religionsunterricht: w64 1. 11. 662; w53 1. 6. 323-4
frühzeitiges Verlassen der Schule: w75 1. 12. 736
Gebete: w80 1. 9. 11; g69 8. 10. 31; w64 1. 11. 662; g64 22. 10. 22; w63 1. 10. 600; g63 8. 11. 12-6; w62 1. 11. 671; g62 22. 6. 15
Gebrauch:
des Rundfunks: g64 22. 6. 17-9
von Literatur der Gesellschaft: w72 15. 9. 562
von Taschenrechnern: g76 22. 12. 24
Geschichte: g73 22. 7. 14-5
Geschichten-Buch für Schulbibliothek: yb85 17
geschichtliche Tatsachen entstellt: g65 22. 10. 5-6
Gesetz, wonach die „Schöpfungswissenschaft“ an S. gelehrt werden sollte, als verfassungswidrig erklärt: g83 22. 9. 18-21
Gewalttätigkeit: g80 22. 2. 4, 8, 14; g80 8. 7. 10; g80 22. 7. 4; g79 8. 6. 30; g79 22. 12. 30; g75 8. 4. 30-1; g75 22. 7. 17-8; g74 22. 5. 5; g73 22. 8. 31; g72 8. 4. 30; g70 22. 3. 30
Großbritannien: g83 8. 11. 29-30; g82 22. 6. 29
Gewicht der Schultaschen: g85 8. 5. 30
Gruppenzwang: g84 8. 5. 21-3
Hausaufgaben: g85 8. 3. 24; g84 8. 11. 19-21; w70 15. 5. 307; w64 15. 8. 500
Hawaii: g61 8. 11. 12-4
Hochschulen: g75 22. 7. 16-21
Hochschulen sehr teuer: g78 8. 3. 29
im Lehrplan Nachdruck auf Lesen und Rechnen gelegt: g81 22. 6. 16
Impfungen: w74 1. 9. 541; g65 8. 11. 17, 20; w58 15. 11. 703; w53 15. 2. 127-8
in biblischer Zeit: ad 1330-1
Indien: g85 22. 9. 9
Interesse der Eltern: g85 8. 9. 10; km 9/85 3; g82 8. 8. 19-20
Japan: g85 22. 9. 4-6
81jähriger Mann unter Schulabgängern: g78 8. 8. 31
Gruppe von Rowdys entschuldigte sich bei Schülern und Lehrern: g84 22. 12. 18-20
Jehovas Zeugen:
Gebrauch der Schul-Broschüre: w85 1. 10. 30-1; km 9/85 3
in katholischen S. (Quebec): g58 22. 2. 9-12
in protestantischen S. (Quebec): g56 22. 4. 21-3
Lehrer in Schottland erklärte, warum Kinder von Zeugen in der Schule gute Leistungen bringen: w85 15. 5. 28
Zeugnisgeben in der Schule: yb86 16-7; w85 1. 5. 22; km 8/85 1-2; km 9/85 3; km 10/82 4; w79 1. 8. 18-9; w72 15. 9. 561-2
Jehovas Zeugen, ihre Einstellung zu
Aktivitäten, die mit Feiertagen in Verbindung stehen: sj 21
außerlehrplanmäßigen Aktivitäten: sj 22-5; w68 1. 4. 219; w65 1. 12. 717; w64 1. 11. 662-6; w63 15. 5. 314; w62 1. 6. 339; w62 1. 10. 589; g62 22. 6. 15; w60 1. 11. 668; w56 15. 7. 434-5; w52 1. 4. 105
Benehmen in der Schule: km 9/84 4
Blut: sj 25
Brieffreundschaften: km 3/81 8
Cheerleader und Schönheitskönigin: sj 23-4
Einsetzung in Positionen: sj 16; w64 15. 8. 505
Eltern, die ihre Kinder zum Lernen motivieren: sj 31
Evolutionstheorie: sj 28; w64 15. 8. 506
Fahnengruß: sj 13-5; g65 8. 8. 9; w64 15. 8. 503-4; g62 22. 6. 13; w60 1. 5. 287; lg 257-63; ms57 149-50; w54 15. 6. 378; g52 22. 3. 8; g52 8. 8. 10; w50 1. 10. 300-1
Festen und Feiertagen: sj 17-21
Kunstunterricht: sj 29
Moral: sj 8-11
Musikunterricht: sj 29; w66 15. 9. 570
Nationalhymnen: sj 15-6
Naturkunde: sj 28
patriotischen Liedern: sj 15-6; w66 15. 9. 570; w64 15. 8. 504-5; g62 22. 6. 14
Politik: sj 16
Religionsunterricht: sj 26-7
Schulaktivitäten: om 132-3
Schulen: sj 3-31; w70 1. 11. 671-2; g66 22. 2. 12-5; w64 15. 5. 312; g64 8. 12. 7; w62 1. 10. 589; w60 1. 11. 668; w56 15. 7. 434-5; w52 15. 5. 159
Schülerbällen: sj 24
Schülerklubs und -vereinen: g62 22. 6. 15-6
Schülermitverantwortung: sj 16; w64 15. 8. 505
Schulgebeten: sj 26-7
Sexualerziehung: w84 1. 2. 23; sj 27-8; g83 22. 11. 30-1
Spendenaktionen für irgendwelche Zwecke: sj 25
Sport: sj 23
Theater: sj 25
Unterrichtsstoff nicht in Übereinstimmung mit der Bibel: g78 8. 9. 6
Vereinen: sj 24-5
Verlassen der Schule: w70 1. 11. 671-2
Wehrkundeunterricht und Kampfsportarten: sj 29
Zeugnisgeben in der Schule: km 9/84 4; g60 22. 12. 20; w56 1. 10. 602; w56 15. 11. 684
Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule: sj 30-1
Jugend-Buch für Schulbibliothek: w80 15. 1. 32
Jugendkriminalität: g85 22. 9. 3-4; g84 22. 10. 24-6; g80 8. 7. 10; g80 22. 7. 4; g70 8. 6. 6; g69 22. 1. 4; w60 1. 11. 668; g59 8. 7. 9-13; g57 8. 4. 9-12; g55 22. 6. 21-3
Kampfsport: g80 22. 1. 11; g76 8. 2. 28; g65 8. 5. 9
katholische Kirche: g67 8. 11. 11; g63 22. 8. 21-2; g61 8. 1. 17-20; g51 22. 9. 13; g50 22. 4. 16
Kinder von der Schule nehmen wegen unmoralischen Zuständen: w73 15. 6. 376; w70 1. 11. 671-2
Kontakt zwischen Eltern und Lehrern: g78 8. 9. 6
„Kopfläuse gegen Schulstreß“: g80 22. 1. 31
Kriminalität:
Kameras überwachen S.: g83 22. 6. 31
Schulkinder als Opfer: w84 1. 11. 5
Kritik an moderner Lernpädagogik: g82 8. 9. 29-30
Kritik an Unterrichtsmethoden: g75 8. 5. 30-1
Länder der dritten Welt: g85 22. 9. 8-9
Lärm im Klassenzimmer: g82 22. 6. 29
Läuseplage: g74 8. 5. 29-30
Lehrer: g82 8. 8. 17-20; g80 22. 2. 7-8; g75 22. 7. 16-21; g74 22. 5. 5; g74 22. 12. 5; tp73 137-8; g71 8. 9. 3-4; g69 8. 3. 17-20; g62 22. 6. 16
anregende Sprechpausen von Lehrern: g83 8. 2. 31
bessere Schüler durch wachsame Lehrer: g81 8. 7. 29
geben ihren Beruf auf: g80 22. 2. 11-4; g79 22. 7. 30
Gehälter: g58 8. 5. 11
Günstlingswirtschaft: g85 22. 8. 22-4; g85 22. 10. 12-4
in England für die Beibehaltung der Rute gestimmt: g79 22. 10. 30
kommunistischer Einfluß: g74 8. 2. 29
lehnen es ab, den Kindern patriotische Handlungen beizubringen: w80 15. 7. 29
Lehrer gebrauchte Broschüre Für immer auf der Erde leben! im Unterricht: yb86 12-3
Lehrerin aus Schabernack unter Drogen gesetzt: g83 22. 10. 30
Lehrermangel: g71 8. 9. 31; g58 8. 5. 11
Lob für Schüler: g69 22. 11. 30
Methoden der Lehrer: g84 8. 3. 30
mit dem Lehrer auskommen: g85 22. 10. 12-4
wies auf Kirchenaustritt hin: g71 22. 8. 30
Lehrmethoden: g84 8. 3. 30; g82 22. 12. 22-3; g80 22. 2. 10; g75 22. 7. 20; w58 15. 9. 548; w56 15. 7. 442-3; g55 22. 4. 13-6; w52 15. 5. 159
Leistungszwang: g84 8. 12. 30
Lesen: g74 22. 5. 4; w72 1. 3. 157-8; g70 22. 4. 13; g66 22. 2. 13; g63 22. 12. 13-6
großer Nutzen für Kinder, wenn Eltern ihnen vorlesen: w77 1. 5. 268
Kinder von Zeugen gelobt: g77 22. 2. 22
Ursache von Schwierigkeiten: g75 8. 5. 30-1
Mathematik: g71 22. 5. 9-13
Missionsschulen: g78 8. 6. 9-10
mit Belästigungen und Hänseleien fertig werden: g84 8. 5. 21-3; g84 22. 5. 20-2; g84 22. 7. 28
mit Gewalttätigkeit fertig werden: g84 22. 10. 24-6; g84 22. 12. 19
Mogeln: g84 22. 6. 12; w83 15. 9. 10; g82 22. 6. 30; g81 22. 2. 28-9; g80 22. 2. 4; g79 8. 7. 12; yy 173-4; w74 15. 7. 437; w67 1. 9. 515; w65 15. 8. 483; g65 22. 4. 4; g62 22. 8. 3; g61 8. 4. 30-1; g60 8. 8. 8-11; w53 1. 5. 260-1
Moral: g75 22. 7. 17-8, 20
Schülerzeitung: g70 22. 3. 29
Nationalhymne: g63 8. 12. 30
New York:
Schule für Homosexuelle: g85 22. 9. 27
Schüler tragen Waffen: g82 8. 6. 30-1
Nigeria: g85 22. 9. 8-9
Noten:
ausgeglichene Ansicht: g85 8. 3. 22-4; g84 8. 6. 12-5; g84 22. 6. 12-4
verbessern: g85 8. 3. 22-4; g85 22. 4. 28
Nutzen: g84 22. 4. 21-3; yy 79-84; w72 1. 3. 157-9; w72 1. 6. 348-9
Panama: g64 22. 8. 25-6
Paradies-Buch für Schulbibliothek: yb85 17
Politik: sj 16; g72 22. 12. 6-7; w64 15. 8. 505-6
praktischer Wert: w76 15. 3. 183; yy 81
Prozesse:
Schule verklagt wegen Ausschluß eines Jungen, der seinen Lehrer beschimpfte: g79 8. 11. 29
radikale Gruppen: g71 8. 9. 31
Rassenprobleme: g75 22. 7. 19; g58 22. 8. 30; g58 22. 12. 29; g57 22. 11. 30-1
Rassentrennung: g78 8. 1. 4; g73 8. 6. 4-5; g64 22. 10. 22; g63 8. 11. 21-3; g62 22. 9. 18-9; g59 8. 2. 9-10; g56 8. 7. 16-7; g56 8. 11. 9-10; g54 22. 11. 10-2; g49 22. 1. 4
Rauchen: g80 22. 7. 30; g78 22. 3. 30
Religionsunterricht: sj 26-7; g81 22. 11. 29; g72 8. 11. 29-30; g70 8. 10. 30-1; g69 8. 9. 29; w64 1. 11. 662, 665-6; g64 8. 10. 16; yb63 91; g63 8. 11. 12, 14-5; g62 22. 6. 15; w56 15. 7. 442
Desinteresse bei Schülern: g70 22. 7. 29
religiöse Aktivitäten: yb76 239; yb75 9
Feiertage: w75 15. 12. 762; w66 15. 9. 570; g62 22. 6. 14-5
Gebete: yb75 9
Nationalhymnen: yb75 9
Respektlosigkeit: g74 22. 5. 4-5
richtige Einstellung zur Schule: g84 8. 4. 16-8
Rockmusik: g83 22. 3. 30
Sambia: yb72 249-53
Schreiben: g82 22. 2. 26
Schiefertafel und Griffel: g82 8. 10. 30
Schulabgänger mit mangelhaften Rechtschreibkenntnissen: g83 8. 7. 30-1
Schulangst oder Schulstreß: g84 8. 4. 16-7; g84 8. 9. 31; g83 8. 5. 29-30
Schulbücher: g80 22. 1. 30; g80 8. 11. 31; g76 8. 6. 29-30
Schülerbälle: sj 24; w65 1. 12. 717; w64 1. 11. 664-5
Schüler weigern sich zu lernen: g79 22. 7. 30
Schulmüdigkeit: g78 8. 9. 3-6
Sexualerziehung: g85 8. 7. 30; w84 1. 2. 23; w84 15. 7. 19; g84 22. 4. 30; g81 22. 3. 29; g80 22. 2. 9; g75 22. 7. 20; g74 22. 5. 6; g72 8. 5. 3-9; g71 22. 5. 30; g67 8. 8. 30-1; g51 22. 5. 9
Sezieren von Tieren: g76 8. 7. 21-2
„Sittlichkeitsunterricht“: g72 8. 5. 31
Sonderklassen für werdende Mütter: g71 8. 6. 29
Sonntagsschulen: w74 15. 12. 761; w72 1. 9. 532; g67 22. 1. 8; g67 8. 6. 5-9; g65 8. 10. 13; w64 1. 8. 463; g64 22. 10. 10; g63 22. 9. 7; w62 1. 10. 586; w61 1. 6. 334
Sowjetunion: g58 22. 6. 9-12
Spanien: g63 8. 11. 12
spanische Staatsschulen: yb78 158
Sport: w75 1. 12. 736; w64 15. 8. 506-7; w64 1. 11. 663
Standpunkt des Christen: sj 3-31; w81 1. 3. 7; w76 1. 12. 714; w75 1. 12. 735-6; w70 15. 5. 307; w70 1. 11. 671-2
Studiengewohnheiten verbessern: g84 8. 11. 19-21
Studie über Verhaltensauffälligkeiten: g85 22. 7. 31
Synagoge: w61 1. 11. 665-6
Teilnahmslosigkeit der Schüler: g74 22. 5. 3-4
Teufelsbeschwörerin eingeladen: g71 22. 8. 29
theologische Hochschule: g74 8. 12. 8-12; g67 8. 1. 4; w62 1. 5. 277-8, 280; g62 22. 4. 7
Transzendentale Meditation in S. verboten: g79 22. 7. 29
Treuegelöbnis:
Schüler von der Schule verwiesen: w78 15. 10. 17
Umfragen:
Schüler, die rauchen: g84 22. 3. 29-30
Zahl derer, die mogeln: g84 22. 6. 12
Unfälle durch aggressive Schüler: g83 8. 10. 30
Unmoral: g75 22. 7. 17, 20; g59 8. 7. 11
USA: g85 22. 9. 3-4; g59 8. 2. 9-10; g58 8. 5. 9-12; g58 22. 6. 9-12; g58 8. 8. 3-4; g56 8. 7. 16-7; g56 8. 11. 9-10; g55 22. 4. 13-6; g54 22. 11. 10-2; g49 22. 1. 4
Probleme: g85 22. 9. 3-4
Schulgebete: g62 22. 8. 30
Vandalismus: g82 22. 5. 29; w80 15. 8. 30; g75 22. 6. 30; g74 22. 5. 5; g74 8. 12. 3-6; g72 22. 12. 25-6; g66 8. 10. 29
„verlängerter Arm der Eltern“: g82 8. 3. 29
Versagen: g82 22. 5. 15; g80 22. 2. 5-7, 9-11, 28; g72 8. 4. 30
wegen Schußwaffenbesitzes von der Schule verwiesen: g79 22. 12. 30
weiser Gebrauch der Zeit: g66 22. 2. 12-5; g66 22. 6. 9-10
weltlichen Einflüssen entgegenwirken: w76 15. 3. 183; w72 1. 1. 9; g72 22. 12. 5-8; w69 15. 6. 362-3; w64 15. 5. 303
Wert einer guten Schulbildung: g83 22. 4. 17-8
wissenschaftliche Lehrbücher: ce 179-80
Wissenschaftsgläubigkeit: g83 8. 4. 29-30
Zucht: g64 8. 6. 12; g61 22. 2. 4; g59 8. 7. 10-1; w58 15. 9. 548; g58 22. 6. 10; g56 8. 5. 12; g55 22. 6. 22-3
Konfessionsschulen
Abhandlung: g61 8. 1. 17-20; g57 22. 9. 3-4; g55 8. 6. 13-5; g55 22. 6. 23-4; g52 22. 6. 3; g51 22. 9. 13-4, 16; g49 8. 12. 3-7
Argumente dafür und dagegen: g57 22. 9. 3-4; g55 22. 6. 23-4; g51 22. 9. 13-4, 16; g49 8. 12. 3-7
Erfahrungen: yb69 86
Leiterin nahm Wahrheit an: yb71 159
religiöse Handlungen in der Schule: yb67 179-80
Zeugnisgeben in der Schule: yb67 141
katholische Kirche:
Einschreibung: g70 8. 10. 7
Evolutionstheorie: w71 15. 7. 426, 431-2
Geldbeschaffung: w77 1. 4. 203
geschlossen: g80 8. 4. 16; g75 8. 5. 8; g72 8. 1. 9-12
nichtkatholische Schüler in Quebec: g58 22. 2. 9-12; g56 22. 4. 21-3
Religionsunterricht Pflichtfach: g75 22. 10. 29
Schüler wünschen eine „Welt ohne Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Haß“: w78 1. 5. 8
Versagen: w72 1. 10. 584; g67 8. 1. 4; g67 22. 1. 8
weniger Nonnen als Lehrer: g75 8. 5. 8
staatliche Unterstützung: g61 8. 1. 17-20; g57 22. 9. 3-4; g55 8. 6. 13-5; g51 22. 9. 13-4, 16; g49 8. 12. 3-7
Zahl: g79 8. 10. 19
Wachtturm-Schulen
Einführungsschule im Bethel: yb78 22; yb77 14
Gileadschule: w84 15. 8. 11-2; w84 1. 9. 29-30; g84 8. 2. 21-2; om 115-6, 118; w81 1. 12. 10-2; yb79 9-10; yb77 14; yb75 199-201; yb72 256; w71 1. 5. 274; yb71 56-9; yb70 70-5; yb69 55-9; yb68 55-7; yl 203-4; g68 22. 9. 16-20; yb67 58-64; g67 8. 2. 25-6; w66 1. 1. 26-7; w66 15. 6. 355-6; w66 1. 8. 452; g66 8. 7. 25-6; w65 15. 4. 255; w65 1. 11. 659-60; yb65 55-9; g65 8. 3. 24-5; w64 1. 3. 158-9; w64 15. 9. 574; yb64 80-2; g64 22. 3. 25-6; w63 1. 2. 69; w63 1. 5. 284-5; w63 15. 11. 687; ns 330-2, 334; yb63 60-4; yb62 65-8; w61 1. 7. 390; g61 22. 1. 22; jp 202-5; g58 22. 1. 13-5; qm 332; w56 15. 1. 44-6
fünfwöchiger Kurs für Glieder der Zweigkomitees: km 1/78 1
Königreichsdienstschule: yb86 225; km 2/82 1; yb80 158; yb79 152; km 10/79 1; yb78 22, 73, 127-8, 246-7; km 3/78 4; yb77 14, 112-3, 255; km 9/77 5; km 12/77 1; yb76 219; yb75 201-2; yb73 73-4, 137, 206; yb72 114-5, 190-1, 229-30, 232, 247; g72 8. 4. 21, 24; yb71 55-6; yb70 68-70; yb69 54-5; yb68 54-5, 57; g68 22. 8. 3-7; yb67 57, 62, 197; w65 1. 5. 283; yb65 59-60, 135; w64 15. 9. 574; yb64 82-3, 203-4; w63 1. 3. 157; w63 1. 5. 284; ns 334; yb63 63-4; yb62 45, 68-70; g62 22. 7. 16-20; w61 1. 1. 30; w61 15. 5. 296; w61 1. 7. 390; w61 1. 9. 542; w61 15. 9. 573-5; jp 292-4; w59 1. 1. 18; g58 8. 12. 15
Königreichsschulen: yb79 143; yb75 170-1; w73 15. 3. 185; jp 207, 210; w55 15. 9. 556; w55 1. 12. 718
Pionierdienstschule: km 6/80 8; yb79 10-1; yb78 22; km 12/78 1; km 12/77 1
Nutzen: g79 8. 4. 23-4
Theokratische Predigtdienstschule: km 1/85 4; km 3/77 1; yb76 148-9, 159; w74 1. 10. 603; w73 15. 5. 303-4; or 98-9; yb72 256; yb71 54-5; yb70 66-8, 193, 196; g70 22. 4. 12-4; yb69 52-4; yb67 56-7, 251-2; w65 15. 5. 312-5; w65 1. 7. 400-1; w65 1. 11. 660; yb65 136-7; w64 15. 6. 382; w64 15. 7. 438; w64 1. 10. 579; w63 15. 4. 235; w63 1. 5. 271; w63 15. 5. 308; ns 333-4; yb63 64, 137, 275; yb62 120; w61 1. 8. 479; w61 1. 11. 659; jp 201-2, 213-4, 288-9; w59 1. 1. 15; w59 1. 5. 280; qm 332-3; w56 1. 1. 11; w56 15. 1. 46; w50 15. 5. 150; ta 12-9
Ziele: km 11/76 7
Wachtturm-Leseschulen: yb77 161, 166-7; yb76 170-3, 183; yb75 202; w74 1. 10. 602-3; yb74 7, 16; g74 8. 11. 8; w73 15. 5. 303-4; yb73 71-3, 158, 180; yb72 240; w71 1. 3. 158; w71 1. 4. 204-5; w71 1. 6. 349; yb71 12-3, 205-6; g71 22. 7. 23; yb70 261; yb67 114-5, 287; g67 22. 6. 7-8; g67 22. 7. 24; g67 22. 10. 13; yb66 147; yb65 119; yb64 104-5; g64 8. 8. 19; yb63 153, 185-6, 247; yb62 93-4, 134, 185-6, 222, 251; g61 22. 9. 22-3; g58 8. 1. 28; g58 8. 12. 14
Nigeria: g78 8. 6. 11
Zitate
eine unverhältnismäßig hohe Anzahl von sehr kreativen Kindern waren Zeugen Jehovas: sj 4; w75 1. 7. 410
man sollte in der Schule Liebe lehren: w80 15. 9. 23
Philosophie, das Kind müsse seinen eigenen Weg finden, nicht so erfolgreich: g81 22. 6. 16