LEITENDE KÖRPERSCHAFT
(Siehe auch Treuer und verständiger Sklave; Überrest)
(Beachte unten stehende Zwischentitel: Erstes Jahrhundert; Neuzeit)
Begriffserklärung: ijwfq Artikel 41; lvs 243
„die Führung übernehmen“ (Heb 13:7): od 17; w89 15. 12. 21
Erstes Jahrhundert
Abhandlung: od 17, 27; jl Thema 20; w17.02 24-25; w13 15. 7. 17-18; w97 15. 5. 15-17
Änderungen: w97 15. 5. 16-17
Anweisung an Paulus: w23.10 10; w87 1. 8. 13
Apostel: it-1 108-109, 157; w17.02 24
Engel unterstützten: w17.02 24-25
Ermunterung durch: w18.04 19
Glieder: w13 15. 7. 17; w96 15. 7. 14; jv 29; w90 15. 3. 11-12; w87 1. 8. 11, 13
erweitert: w90 15. 3. 12
Jakobus, Halbbruder Jesu: w22.01 9; it-1 157
Paulus: bt 120
Petrus: it-1 157; it-2 570-571
warum alles Juden: w95 1. 7. 31
heiliger Geist wirksam: w17.02 24; w17.06 3
Jesus bestätigt Anweisung der ~: w87 1. 8. 13-14
Rolle in Organisation: it-1 108-109; it-2 1065, 1219; od 27; w13 15. 7. 17; w10 15. 9. 13; w07 1. 4. 23; w98 15. 3. 20-21; jv 29; w92 1. 9. 19-20; w90 15. 3. 11-12; sh 267; om 24; w87 1. 8. 11-12; je 6
Lösung von Problemen: w10 15. 7. 21; w96 15. 7. 13-14
Vertrauen in Gottes Wort: w17.02 25; w87 1. 3. 11
Zusammenkunft wegen nichtjüdischer Christen (49 u. Z.): bt 12, 105-109, 111, 113-114; w12 15. 1. 4-5; w07 15. 4. 26-27; w03 15. 3. 22-24; wt 131-132; w00 15. 3. 11-12; w96 15. 7. 13-14
Brief an die Versammlungen: bt 113-114
Entscheidung über Beschneidung: w20.10 22-23; w12 15. 1. 5; w90 15. 6. 12-13; si 297; w89 15. 2. 19
Entscheidung über Blut: it-1 422-423; lv 77; w04 15. 6. 29; w00 15. 6. 29; hb 4-5
Leitung durch Christus: w87 1. 8. 13
Rolle des heiligen Geistes: it-1 849
Rolle des Jakobus: bt 112; w95 15. 12. 16
Rolle des Judas und Silas: bt 113-115; it-1 1426; w99 15. 2. 26-27
Rolle des Petrus: it-2 570-571
Rolle des Titus: w98 15. 11. 29
Unstimmigkeiten wegen Entscheidung: w89 15. 2. 19-20
Neuzeit
Abhandlung: ijwfq Artikel 41; bt 110; od 19-20; jl Thema 20; w17.02 26-28; kr 130-131; w08 15. 5. 29; wt 132; w97 15. 5. 17
Anzeichen für die Unterstützung Jehovas: lff Lektion 54; w17.02 26-28
Armutsgelübde: jv 351
Beginn: w90 15. 3. 14; je 26
Brief an untätige Zeugen: rj 2
Brief an Zeugen in der Tschechoslowakei (1989): yb00 192-193
Brief an Zweigkomitees über Bibellesen (1998): w00 1. 10. 9
Einstellung ihnen gegenüber: w17.03 11
nicht wie Prominente behandeln: w18.09 31
Einstellung zu Aufgaben, die ihnen übertragen wurden: lff Lektion 54
Einstellung zu Predigtwerk: lff Lektion 54
Video Schwerpunkt: Predigtwerk: lff Lektion 54
Einstellung zu Übersetzungstätigkeit: w15 15. 8. 3, 7-8
kleine Sprachgruppen: w15 15. 8. 7
Engel unterstützen: w17.02 27
Entscheidung, Menge an Material zu reduzieren: w19.05 26-27
Entscheidungen zu Predigtwerk: w20.11 22
Entwicklung: w17.02 26; w90 15. 3. 14, 16-19
Gebete für Leitende Körperschaft: lff Lektion 54; w17.02 28; w90 15. 3. 19; w90 15. 11. 22
„gedenkt“ der leitenden Körperschaft (Heb 13:7): w17.02 28
Helfer ernannt: ijwfq Artikel 41; w15 15. 10. 3; w11 15. 8. 19-20; w10 15. 6. 3; w06 15. 2. 28; w03 1. 11. 25; jv 235; yb93 253-255; w92 15. 4. 31
nicht wie Prominente behandeln: w18.09 31
Hilfeleistung: hdu Artikel 9; mwb23.03 3; mwb22.01 7; w21.02 18; od 128-129; yb90 55; yb87 12
Klarstellung des Verständnisses:
1944: jv 228-229
1971: jv 233-234
Komitees: ijwfq Artikel 41; w17.02 26; w10 15. 6. 3-4; w08 15. 8. 29; w06 15. 2. 28; w95 15. 5. 22-23; jv 109, 234-235; w90 15. 3. 19; br78 9; w87 15. 6. 18
Dienstkomitee: hdu Artikel 13; bt 110; od 110; kr 131; w10 15. 6. 3-4; w08 15. 5. 29; jv 114-115, 227, 234
Komitee der Koordinatoren (früher ~ des Vorsitzenden): hdu Artikel 14-15, 23; bt 110; mwb22.01 7; kr 131; w10 15. 6. 3; w08 15. 5. 29; jv 117, 234
Lehrkomitee: hdu Artikel 15; bt 110; kr 131; w10 15. 6. 4; w08 15. 5. 29; jv 112-114, 234
Personalkomitee: bt 110; kr 131; w10 15. 6. 3; w08 15. 5. 29; jv 114, 235
Schreibkomitee: bt 110; kr 131; w13 15. 4. 30; w12 15. 1. 31-32; w10 15. 6. 4; w08 15. 5. 29; jv 110-112, 234
Verlagskomitee: hdu Artikel 23; bt 110; yb15 16; kr 131; w10 15. 6. 3; w08 15. 5. 29; jv 114, 234-235
Lebensberichte:
Barber, Carey W.: w07 15. 10. 31
Barr, John E.: w11 15. 5. 6; w87 1. 7. 26-31
Barry, W. Lloyd: w99 1. 10. 16-17
Booth, J. C.: w96 15. 6. 32
Franz, F. W.: w93 15. 3. 31-32; w87 1. 5. 22-30
Gangas, G. D.: w94 1. 12. 31
Herd, Samuel F.: w18.05 3-8
Jackson, Geoffrey: w15 15. 8. 3-8
Jaracz, Theodore: w10 15. 11. 23
Klein, Karl F.: w01 1. 5. 31
Lösch, Gerrit: w14 15. 7. 17-22
Morris, Anthony III.: w15 15. 5. 3-8
Pierce, Guy H.: w14 15. 12. 3
Pötzinger, Martin: w88 15. 9. 31
Schroeder, Albert D.: w06 15. 9. 31; w88 1. 3. 10-17
Swingle, Lyman A.: w01 1. 7. 31
Sydlik, Daniel: w07 1. 1. 8
Mitglieder: w24.02 28-29; w17.02 26; w15 15. 9. 31; w14 15. 7. 22; w13 15. 7. 26; w12 15. 4. 20; w02 1. 4. 27-28; w00 1. 1. 29; yb00 5; w94 1. 11. 29; w90 15. 3. 19; pe 195; br78 9; je 26
Demut erforderlich: w93 1. 12. 22
Fotos: w24.02 28; w17.02 27; w13 15. 7. 26; yb07 4-5; yb99 6; w96 15. 6. 32; yb94 9; jv 116
Namen: w24.02 29; ijwfq Artikel 41; w19.01 31; w14 15. 12. 3; w13 15. 7. 26; w07 15. 10. 31; yb07 4-5; w06 15. 3. 26; w01 1. 4. 29; w00 1. 1. 29; yb00 5, 130; w96 15. 6. 32; jv 71, 94-95, 98, 116, 166, 226-227, 291, 419, 522, 585, 683
wie sie sich selbst betrachten: w17.02 26
Zahl: w19.01 31; w98 15. 3. 21; w97 15. 5. 17; jv 108, 233
Mitteilung von Entscheidungen: bt 114; w90 15. 3. 19
nicht inspiriert noch unfehlbar: w17.02 26
Reaktion auf die Öffnung der ehemals kommunistischen Länder: yb92 253-254
religiöse Körperschaften, die von Leitender Körperschaft verwendet werden: od 28; w01 15. 1. 29-31; om 26-27
Rolle in Organisation: ijwfq Artikel 41; bt 114, 119; w21.02 18; lff Lektion 54; od 19-20, 46, 51, 82, 112-113, 128-129, 176; jl Thema 20; w17.02 28; kr 130; w13 15. 7. 20; w10 15. 9. 27; w09 15. 6. 24; w07 1. 4. 24; w06 15. 7. 20; w02 15. 3. 14; w01 15. 1. 21; w98 15. 3. 20-22; om 27-28, 81-82, 116, 169
Lösung von Problemen: bt 107; w10 15. 7. 23
sorgt für geistige Nahrung und Anleitung: w21.02 18
steht Zeugen unter Verbot bei: lff Lektion 20
stellt sicher, dass Publikationen genau sind: mwb23.11 13; lff Lektion 54
Sitz: jl Thema 21
Tätigkeiten: lff Lektion 54; jl Thema 20; lv 49; w90 15. 3. 19-20; sh 363-364; om 27-28, 81-82, 116, 167; je 19, 26-27
Ernennung von Ältesten (eingestellt): wt 132-133; w01 15. 1. 15; om 40-41
Ernennung von Ältesten den Kreisaufsehern übertragen (2014): w14 15. 11. 28-29
Ernennung von Kreisaufsehern (reisenden Aufsehern): bt 119; w21.02 18; od 46, 111; w14 15. 11. 29; w01 15. 1. 15; w90 15. 3. 20; om 46, 50
Ernennung von Landeskomiteemitgliedern: od 51
Ernennung von Vertretern der Weltzentrale (früher Zonenaufseher): om 53
Ernennung von Zweigkomiteemitgliedern: w21.02 18; od 51; w14 15. 11. 29; w01 15. 1. 15; w90 15. 3. 19-20; om 53
Gedächtnismahldatum von ~ festgesetzt: w90 15. 2. 15
Kongresse: om 79
Schulungsprogramme: w24.02 6; w06 1. 5. 26
Überprüfung von Wachtturm und Erwachet!: w87 1. 3. 15
Verwaltung von Spendengeldern: w18.01 20
Vorbereitung des Liederbuchs beaufsichtigt: yb11 18-21
Zweigseminare (1993): yb94 10, 255
Verhältnis zu
treuem und verständigem Sklaven (Mat 24:45): lff Lektion 54; od 19; w17.02 26-28; pe 195
Vorstand der Watch Tower Society: w01 15. 1. 28-29, 31; w01 15. 4. 29; w97 15. 5. 17; w95 15. 5. 22; jv 228, 233
Watch Tower Society: w17.02 26; w90 15. 1. 26; w90 15. 3. 14, 17-18; je 26
Vertrauen in Gottes Wort: w17.02 27-28
Vorsitz: w17.02 26; jv 106-107, 233
Zusammenarbeit mit Leitender Körperschaft: w17.02 28; w14 15. 11. 10; w09 15. 11. 14; w92 1. 9. 19-20; w90 15. 3. 15-20; w89 15. 9. 21; om 27-28
Zusammenkünfte: bt 111, 113; w17.02 26; w90 15. 3. 19