Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • 1914

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • 1914
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

1914

(Siehe auch Daten von prophetischer Bedeutung; Erster Weltkrieg; Letzte Tage)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)

Erdbeben seit: it-1 663; g02 8. 11. 30

Ermordung des Erzherzogs von Österreich-Ungarn: yb14 171; g 3/12 18; g 6/11 8; g 8/09 19-21; g94 8. 11. 3-5

Erwartungen:

allgemeiner Optimismus: yb13 174-175

Bibelforscher: it-1 372; w19.08 4-5; kr 15, 50; yb13 176; yb07 76; re 105; g99 8. 12. 12; w98 15. 5. 11-14; w94 1. 5. 24-25; jv 60-63, 134-140, 634-637; w92 1. 5. 6; w90 15. 10. 15-16, 19-20; sh 353-354; yb87 123-124; tp 70

Brief an jemanden, der an ~ Anstoß genommen hat: jv 634

Weltunruhen im Allgemeinen nicht erwartet: re 106; g99 8. 12. 12; w92 1. 5. 4; g92 8. 1. 32; yb87 123-124; w86 15. 2. 5; w86 1. 11. 6

festgelegte Zeiten der anderen Völker; „sieben Zeiten“ (Luk 21:24; Da 4): ijwbq Artikel 75; w22.07 3; it-1 371-372; bhs 217, 220; w14 1. 10. 11-13; bh 216-218; yb14 174-175; w06 15. 7. 6-7; w04 1. 2. 19-20; dp 96-97, 301; kl 96-97; w90 15. 10. 15-20; rs 87-89; pe 138-141; w86 1. 11. 4-7; tp 70-74

Ende vor 1914 angekündigt: it-1 372; w15 15. 6. 22; kr 28; re 105; jv 60, 134-135; w90 15. 10. 15-16; br78 7; tp 70

Errechnung des Beginns und des Endes: si 282

frühere, sich aufhebende Fehler in der Zeitberechnung: re 105

in Übersichten erklärt: lff Lektion 32; bhs 218-219; w14 1. 11. 11; bh 216; w06 15. 7. 6; rs 89; w86 1. 11. 6

vor Russell auf das Ende im Jahr 1914 hingewiesen: g94 8. 11. 10; jv 134

Generation seit: kr 11-12; w95 1. 11. 16-20; w92 1. 5. 6-7

Lebensbericht „Meine Generation — einzigartig und hoch begünstigt“: w87 1. 8. 21-25

Zahl derer, die noch leben: g94 8. 11. 28-29; g91 8. 10. 28; g87 8. 4. 30; w86 15. 2. 5

Kommentare der Bibelforscher: jv 61-62, 634, 637

Buch Millennium-Tagesanbruch (Schriftstudien), Band 2: re 105; jv 635

Buch The Three Worlds (Die drei Welten): re 105

Traktat Schriftforscher (Band VI, Nr. 1; engl.): jv 635

Zeitschrift Bible Examiner: w15 15. 6. 22; kr 28; jv 134-135; w90 15. 10. 19; br78 7

Zeitschrift Der Wacht-Turm: yb14 170; w12 15. 9. 25-26; jv 135-136, 138-139, 635-636; w92 1. 5. 6; w90 15. 10. 15-16

Kongresse der Bibelforscher: yb14 171-172

Könige stellen sich gegen Jehova und seinen Gesalbten auf (Ps 2): w90 1. 7. 27-28

Königreich aufgerichtet: w22.07 3; lff Lektion 32; bhs 90-91, 217-220; w15 15. 6. 22-23; w14 1. 10. 10-13; w14 1. 11. 8-11; bh 84-85; kr 21-22; w12 1. 8. 16-17; w90 15. 10. 15-20; rs 87-89; Lmn 23-24

Ansichten der Bibelforscher: kr 50; jv 135-140

„gute Botschaft vom Königreich“ hat seit ~ eine neue Note (Mat 24:14): w06 1. 5. 27

Tätigkeit der Bibelforscher: yb14 170-175

Verständnis klargestellt:

Ansicht, die große Drangsal hätte begonnen: w13 15. 7. 3-4; w99 1. 5. 16; w94 15. 2. 17-18

Welt seit: lff Lektion 32; g 4/07 4-7

1920—1928 (die goldenen zwanziger Jahre): w19.05 22; g87 8. 3. 11-15

1929—1934 (Weltwirtschaftskrise): g87 22. 3. 24-27

1935—1940 (Völkerbund zerfällt): g87 8. 4. 17-21

1940—1943 (Angst unter den Nationen): g87 22. 4. 15-19

1943—1945 (Ende des Zweiten Weltkriegs): g87 8. 5. 16-20

1946—1959 (trügerischer Wohlstand): g87 22. 5. 12-15

1960—1969 (wilde Proteste): g87 8. 6. 21-25

1970—1986 (Zerfall der Welt): g87 22. 6. 11-15

Video Die Welt hat sich seit 1914 verändert: lff Lektion 32

Weltverhältnisse im Jahre: yb14 171; w86 1. 11. 6

Weltverhältnisse vor: w86 15. 2. 5; w86 1. 11. 6-7

Staatsoberhäupter fürchteten nicht um ihre Sicherheit: w90 1. 4. 26

Wendepunkt: w09 15. 3. 16-17; g 4/07 4-5, 8-9; re 105-106, 190; w04 1. 2. 20; jt 7; g99 8. 3. 32; w98 15. 9. 32; ct 178; w96 1. 4. 19; g94 8. 11. 3-11; g93 22. 3. 11; w92 1. 5. 3-5; g92 8. 1. 32; rs 284-285; br78 7; g89 8. 7. 20; g87 8. 5. 20; w86 15. 2. 5; tp 73-74

Erklärungsversuche: g94 8. 11. 6-7

Kriegstote: g89 22. 1. 29

politische Lage: g90 22. 11. 19

sozial: w86 1. 11. 6

wirtschaftlich: re 106-107; w86 1. 11. 6-7

Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g95 8. 7. 30

Zeit des Endes beginnt: kr 22; g94 8. 11. 10; rs 284-285; w86 1. 11. 3-7

bestimmte Zeit (Da 11:29): w93 1. 11. 13-14

Zitate

1913 kennzeichnete den Abschluss eines Zeitalters: w86 1. 11. 6

1914 bis 1989 eine einzige, gesonderte Epoche: jt 7; g95 22. 11. 28

1914 kennzeichnet eher den Wendepunkt als das Jahr von Hiroschima: g93 22. 3. 11

19. Jahrhundert endete 1914: g99 8. 3. 32

alle Anzeichen sprechen gegen die Möglichkeit eines Krieges zwischen den europäischen Großmächten: re 106

alle Erschütterungen des vergangenen halben Jahrhunderts gehen auf 1914 zurück: g94 8. 11. 6

an einem Morgen des Jahres 1914 ging plötzlich und unerwartet alles zu Ende: re 106; g93 22. 3. 11; w86 15. 2. 5

außergewöhnliche Prophezeiung erfüllt: re 105; jv 60

Beginn des bis heute andauernden Durcheinanders: w86 15. 2. 5

das Auftreten schwerer Depressionen hat seit 1915 in jeder Generation zugenommen: w93 15. 9. 10

das letzte vollständig normale Jahr in der Geschichte war das Jahr 1913: jt 7; br78 7

das Verhältnis zwischen den Großmächten schien so gefestigt zu sein wie schon lange nicht mehr: w86 1. 11. 6

der Krieg kam, und die Welt wurde verändert — und zwar völlig: w96 1. 4. 19

der Welt ging ein Zusammenhalt verloren, den sie nicht wiedererlangt hat: re 190; g93 22. 3. 11

die Generation von 1914 glaubte an die entspannende Wirkung eines Krieges: g94 8. 11. 6

die Standards und Lebensbedingungen hatten sich seit 1914 eindeutig wieder verschlechtert: w01 1. 6. 5-6

glaubte, sie hätte den Krieg in die Abstellräume der Erinnerung verbannt: g92 8. 1. 32

großer Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit: re 106

Illusionen und Vorstellungen, die bis 1914 unmöglich gewesen waren, versanken langsam in der Flut der unendlichen Enttäuschung und Desillusionierung: g94 8. 11. 9; w92 1. 5. 5

im August 1914 hatte eine Welt geendet und eine andere begonnen: g 4/07 4; w04 1. 2. 20; w95 1. 11. 18

in der Geschichte der Menschheit gibt es kaum ein wichtigeres Datum als den 2. August 1914: re 190

kennzeichnete eine radikale und letztlich katastrophale Umwandlung des [Finanz-]Systems: w86 1. 11. 6-7

mit dem eine Ära endete und eine neue begann: tp 73

neue Ära begann 1914. Sie könnte in einer Massenvernichtung enden: g93 22. 3. 11

nimmt man den August 1914 als Trennungslinie zwischen dem 19. und dem 20. Jahrhundert, werden auffallende Unterschiede deutlich: w86 1. 11. 6-7

seit 1914 ein schicksalhafter, vorbestimmter Marsch einem noch größeren Unheil entgegen: re 106; w94 1. 3. 18; br78 7

seit 1914 führen die Menschen kein sicheres und ruhiges Leben mehr: re 94; jt 7; w94 1. 3. 18; br78 7

Sonnenschein der Welt vor 1914: ku 14-15

Tag, an dem die Welt wahnsinnig wurde: tp 80-81

Tausende leben heute noch: w92 1. 5. 3

unvergleichliche Zeit war das Ende einer Ära: w92 1. 5. 5

Utopia sei in Sicht: jt 7; g93 22. 3. 11; br78 7

vor dem Jahr 1914 schien die Welt unaufhaltsam immer höhere Stufen der Zivilisation zu erklimmen: w09 15. 3. 16

Welt von 1914 war voller Hoffnung und Erwartung: w92 1. 5. 4

Wendepunkt, und die wunderbare, ruhige und reizvolle Welt von gestern war entschwunden: tp 73-74

wenige oder gar keine Anzeichen für ein lawinenartiges Anwachsen von Konflikten: w86 1. 11. 6

zeichnete sich durch ungewöhnliche Ruhe aus: w92 1. 5. 4

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen