KÖNIG DES NORDENS UND KÖNIG DES SÜDENS
(Beachte unten stehende Zwischentitel: König des Nordens; König des Südens)
Abhandlung: dp 211-285; si 141-142; w87 1. 7. 11-16, 19; w86 15. 10. 3-7
Begriffserklärung: w20.05 2-3
„bestimmte Zeit“ (Da 11:27): dp 259; w87 1. 7. 12
„bestimmte Zeit“ (Da 11:29): dp 261; w93 1. 11. 13-14; w87 1. 7. 13
„bestimmte Zeit“ (Da 11:35): dp 275
einführende Könige: dp 215-218
Engel erscheint Daniel (Da 10): dp 198-209
identifiziert: w20.05 2-4, 12-13
in der Zeit des Endes: w20.05 2-16; w93 1. 11. 13-23
„Kräftemessen“ (Da 11:40): w23.08 11-13; w20.05 13; dp 277-279; w93 1. 11. 19-20; w91 1. 9. 6; w87 1. 7. 14; g87 8. 1. 9-10; g87 22. 5. 12-13
Landkarte: dp 216-217
„man wird den abscheulichen Verwüster aufstellen“ (Da 11:31): w20.05 7
Übersichten: w20.05 8-11; dp 228, 246, 268, 284
„Volk, das seinen Gott kennt“, „Einsicht haben“ (Da 11:32-35): dp 272-275
„wird ihnen ein wenig Hilfe zukommen“ (Da 11:34): w20.05 6, 12; dp 273-274; w93 1. 11. 17
vorherige Könige (Da 11:2-4): dp 212-215
„vierter König“ von Persien (Da 11:2): it-1 83, 1011-1012; dp 212-213; g99 8. 4. 25-27; g99 8. 8. 25
Zeit der Erfüllung: dp 211, 232
„Zeit des Endes“ (Da 11:35): it-2 1347; dp 275
„Zeit des Endes“ (Da 11:40): w23.08 11-13; it-2 1347; w93 1. 11. 19-20; w87 1. 7. 13-14
König des Nordens
„Ägypten wird nicht entkommen“ (Da 11:42, 43): dp 278, 280; w93 1. 11. 20-21
Bemühungen gegen „den heiligen Bund“ (Da 11:30-35): dp 272-275; w93 1. 11. 14-18
berücksichtigt nicht den „Wunsch von Frauen“ (Da 11:37): it-1 770; dp 276
beunruhigt wegen Berichten vom Osten und Norden (Da 11:44): w20.05 15-16; dp 280-283; w93 1. 11. 21-23; w87 1. 7. 14-15
Einfall in das „Schöne Land“ (Da 11:41): w20.05 13-14; dp 278; w93 1. 11. 20; w87 1. 7. 14
Einfall in das Schöne Land (Da 11:45): w15 15. 5. 29-30; dp 280, 282-283; w93 1. 11. 22; w87 1. 7. 14
Ende: dp 285; w93 1. 11. 21, 23
„Gott der Festungen“ (Da 11:38): w20.05 6-7; dp 276; w93 1. 11. 18-19; w87 1. 7. 13-14
„Gott seiner Väter“ (Da 11:37): w20.05 6; dp 275-276; w93 1. 11. 18
Identität: it-2 472
Dynastie der Seleukiden: dp 215-218, 231
Seleukos I. Nikator: it-2 565; dp 215, 217-218, 228; w87 1. 7. 11-12
Antiochos II.: dp 219-220
Seleukos II.: dp 220-221
Antiochos III.: dp 217, 221-226, 228
Seleukos IV.: dp 226-227
Antiochos IV. Epiphanes: dp 227, 231
Römisches Reich: dp 232-242, 248-251
Cäsar Augustus: dp 232-233, 249; w87 1. 7. 12
Tiberius Cäsar: it-2 1119; dp 233-234, 236, 238-239, 250-251; w87 1. 7. 12
Nachfolger des Tiberius: dp 239-240
Aurelian (nicht mehr so betrachtet): w20.05 3; w99 15. 1. 29-31; dp 240-241
Nachfolger des Aurelian (nicht mehr so betrachtet): w20.05 3; dp 242
Deutsches Reich: w20.05 5; dp 244-245, 256, 259-262; w93 1. 11. 14; w87 1. 7. 12-13
Deutschland (NS-Zeit): w20.05 6; dp 264-267
Sowjetunion: w20.05 6-7; dp 270, 272, 275-277; w93 1. 11. 16; w87 1. 7. 12-15; g87 8. 6. 22
Russland und Verbündete: w20.05 12-13; w15 15. 5. 30; w93 1. 11. 21
‘macht sich groß’ (Da 11:36, 37): dp 275-276; w93 1. 11. 18
‘überflutet’ (Da 11:40): dp 277-278; w93 1. 11. 20
König des Südens
Ende: dp 285; w93 1. 11. 21
Identität:
Dynastie der Ptolemäer: it-2 565; dp 216-218, 231-232
Ptolemaios I. (Ptolemaios Lagi): dp 217-219; w87 1. 7. 11-12
Ptolemaios II.: dp 216, 219, 228
Ptolemaios III.: dp 217, 220-221, 228
Ptolemaios IV.: dp 221-223
Ptolemaios V.: dp 217, 223-226
Ptolemaios VI.: dp 226, 228, 231
Kleopatra VII.: dp 232
Königin Zenobia von Palmyra (nicht mehr so betrachtet): w20.05 3; w99 15. 1. 30-31; dp 240-241, 254-255
Großbritannien: w20.05 4; dp 247, 256, 259-260, 262, 264; w93 1. 11. 14
britisch-amerikanische Weltmacht: w20.05 4-5; dp 247, 264, 270, 272; w93 1. 11. 14; w87 1. 7. 12-14