OLIVENBAUM
(Siehe auch Olivenöl)
Abhandlung: it-1 543; it-2 494-496; w00 15. 5. 25-29; w93 1. 3. 24-25
Blatt, das die von Noah ausgesandte Taube brachte: w04 1. 1. 31; w04 15. 2. 31
Einpfropfen: it-2 495-496
Ernte: it-1 670; it-2 494-495
Fotos: it-1 543, 742; it-2 495
Haine: it-2 496
Holz: it-2 495
Nutzen: w11 1. 10. 10
Oliven: it-2 495, 987; w11 1. 9. 13; w93 1. 3. 24
Kerne als Heizmaterial: g 10/06 30
Regenerationsfähigkeit: mwb16.03 6; w15 15. 4. 32; w00 15. 5. 27-28
„Setzlinge von Olivenbäumen“ (Ps 128:3): it-1 543; it-2 495; w00 15. 5. 27; w00 15. 8. 30
symbolisch: it-2 495-496; w86 15. 10. 29
zwei (Sach 4): w22.03 18; re 164; si 170
Veranschaulichung (Rö 11): it-1 1246; it-2 495, 1381; mwb19.02 6; w11 15. 5. 22-25; w11 15. 8. 32; w10 1. 11. 29; w00 15. 5. 28-29; si 208-209
Baum als Ganzes: w11 15. 5. 23
Einpfropfen „entgegen der Natur“: it-1 612; it-2 435, 495-496; w11 15. 5. 24-25; w00 15. 5. 28-29
Klarstellung des Verständnisses (2011): w11 15. 5. 23-25
Stamm: w11 15. 5. 23
Wurzel: w11 15. 5. 23
Zweige: w11 15. 5. 23
Zweige ausgebrochen: w11 15. 5. 24
Zweige eingepfropft: w11 15. 5. 24-25
Wurzeln: w00 15. 5. 25, 27