KONGO, REPUBLIK
(Auch Kongo [Brazzaville] genannt)
(Früher Kongo; Moyen-Congo [Mittelkongo] genannt)
(Siehe auch Französisch-Äquatorialafrika; Kongo [Sprache]; Lingala [Sprache])
Beschreibung: yb04 136-137, 140
Hauptstadt Brazzaville: yb04 136
Landkarte: yb04 141
Religion:
Messiasse Simon Kimbangu und Andre „Jesus“ Matswa: w92 1. 10. 6
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: yb04 137-139
Besuch von E. Cooke: yb04 139, 148
Film Die Neue-Welt-Gesellschaft in Tätigkeit: yb04 144
Gericht vertritt die Ansicht, dass Zeugen keine Kommunisten sind (1956): yb04 145
gesetzliche Anerkennung (1991): yb04 155; jv 510; km 5/92 7
Hilfsgüter aus dem Ausland: yb04 245-246
Königreichssäle: yb04 149, 161
Kreiskongresse: yb04 146
Literaturverbot (1950—1962): yb04 139, 148
Missionare: yb04 143-144, 146-151, 156, 160-161
neuzeitliche Geschichte: yb04 135-161
wichtige Etappen: yb04 148-149
Orte:
Mossaka: yb12 60-61
Personen:
Bakeba, Symphorien: yb04 158-159
Bayonne, Augustin: yb04 137, 144, 151-152
Bjerre, Palle: yb04 151
Diamonika, Aaron: yb04 143
Holmes, Larry: yb04 151
Johansson, Jack: yb04 151-153; g98 22. 10. 24
Lukuc, Fred und Leah: yb04 146-147, 150-151
Mampouya, Simon: yb04 138
Michel, Jacques: yb04 142
Miemounoua, Timothée: yb04 137-138, 142-143, 151-152
Mikouiza, Noé: yb04 138, 142, 145, 153, 155
Ngolo, Marcellin: yb04 151
Nkounkou, Etienne: yb04 135, 137-139, 152
Otheni, Jean Théodore und Jeanne: yb04 157-158
Seignobos, Jean: yb04 142-144, 146, 151
Pioniere:
Sonderpioniere: yb12 60-61; yb04 155
Predigtdiensterfahrungen:
Jugendlicher aus abgelegenem Dorf: yb12 56, 60-61
Publikationen:
Buch „Die Wahrheit wird euch frei machen“: yb04 138
rechtliche Anerkennung (1961): yb04 146, 148
reisende Aufseher: yb04 144, 154
Verbot (1977—1991): yb04 149, 152-153, 155; w92 1. 11. 24
Verfolgung: yb04 142-143, 152-153
während kommunistischer Herrschaft: yb04 152-154
Zeit des Bürgerkrieges (1997—1999): yb04 149, 156-160
Zunahme: yb04 148-149, 155-156, 160-161
zuständiges Zweigbüro:
Kongo (Kinshasa) (1977— ): yb04 153, 232
Zweigbüro:
Brazzaville (1957—1977): yb04 143, 148-149, 153, 155
Zweigkomitee: yb04 151