Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Vereinte Nationen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Vereinte Nationen
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

VEREINTE NATIONEN

(Siehe auch Völkerbund; WHO [Weltgesundheitsorganisation])

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)

Abhandlung: g91 8. 9. 8-10

Ähnlichkeit mit Völkerbund: re 248

Äußerungen der Anerkennung: w99 15. 4. 32

bei der Gründung: w89 1. 9. 7; w88 1. 6. 27

Präsidenten der Vereinigten Staaten: w91 1. 6. 17

Bericht über Bevölkerung von Millionenstädten: g87 8. 6. 29

Bestrebungen zur Friedenserhaltung: g99 8. 8. 28; g96 22. 4. 3

finanzielle Probleme: g93 8. 10. 28

Tote unter UNO-Personal: g95 8. 11. 28

von 1945 bis 1992: g95 8. 9. 10

Charta: g91 8. 9. 8-9; w88 1. 6. 27

christliche Ansicht über: w95 1. 10. 7

Nachahmung des messianischen Königreiches: re 248-249

Verschwörung gegen Jehova: w87 1. 4. 15, 19-20; w87 1. 9. 20

Debatte über Trinkwasserkrüge der Delegierten: g87 8. 5. 29

Dekade für die Beseitigung der Armut (1997—2006): g98 8. 6. 4

Ende vorausgesagt: re 248; w88 1. 6. 28

Entwicklungen in Bezug auf ihre internationale Rolle: w92 1. 3. 3, 5-6; g92 22. 5. 28; g91 8. 9. 3-4, 10

Machtzuwachs: w92 1. 3. 5; g91 22. 12. 28

Regierungssystem in Sachen Umwelt: g92 22. 10. 28

FAO (Organisation für Ernährung und Landwirtschaft):

Bericht über die Nahrungsproduktion der Erde: tp 106

Bericht über Hunger: w05 1. 10. 5; g05 22. 9. 29

Bericht über Schwinden des Regenwaldes: g86 8. 4. 29; g86 8. 10. 31

Tabakpolitik: g86 8. 4. 9

Welternährungsgipfel (1996): g03 22. 2. 5-6; g97 8. 8. 12-14

Generalsekretär:

Kommentare von Boutros Boutros-Ghali: g96 22. 4. 3

Kommentare von Dag Hammarskjöld: g89 8. 12. 27

Kommentare von Javier Pérez de Cuéllar: re 248; w93 1. 4. 9; w90 15. 4. 4; w86 15. 1. 5; w86 15. 2. 3; w86 1. 10. 15

Kommentare von Kofi Annan: w06 1. 1. 3-4; g05 22. 2. 5; g04 22. 3. 7; g03 8. 4. 3; w00 15. 6. 32

Kommentare von U Thant: w05 1. 6. 5

Generalversammlung: g90 8. 12. 23

auf entscheidende Rolle für UNO gedrängt (1989): g90 22. 1. 28

dringlichste Weltprobleme (1989): g90 22. 1. 28

Gründung: re 248; w86 1. 2. 7

Habitat-Agenda (1996, 2002): g05 22. 9. 4, 9, 11

IAO (Internationale Arbeitsorganisation):

Bericht über arbeitende Kinder: g88 22. 10. 29

Bericht über Sklaverei: g 3/06 29

Internationale Dekade der Trinkwasser- und Hygieneversorgung (1981—1990): g97 22. 8. 6; g88 22. 9. 12

Internationale Dekade für Katastrophenschutz (1990—2000): g95 22. 7. 4-7

Internationales Jahr der älteren Menschen (1999): g99 22. 7. 3

Internationales Jahr der Berge (2002): g05 22. 3. 5

Internationales Jahr der Biodiversität (2010): g 4/12 25

Internationales Jahr der Freiwilligen (2001): g01 22. 7. 4-5

Internationales Jahr des Friedens (1986):

katholischer „Welttag des Gebets um Frieden“ in Assisi (Italien): re 249-251; w88 15. 1. 13; w88 15. 12. 21, 23; g87 22. 3. 29; g87 8. 6. 2-10

Kommentare von Weltführern und Mitgliedern gesetzgebender Körperschaften: w86 1. 10. 15

religiöse Unterstützung: re 249-251; w86 1. 10. 15, 18-19; g86 8. 10. 29

Versagen: re 249-250; w86 15. 11. 21

Zahl der Kriege im: g87 22. 4. 29

Internationales Jahr des Kindes (1979): g00 8. 12. 3-4

Internationales Jahr für eine Kultur des Friedens (2000): w01 1. 1. 32

Internationales Jahr für Unterkunft der Obdachlosen (1987): g87 8. 7. 21

Jahrestage:

20. Jahrestag: re 243; w89 15. 4. 14

40. Jahrestag: g86 22. 1. 29; g86 8. 2. 30; g86 22. 4. 31

50. Jahrestag: g96 22. 4. 28; w95 1. 10. 3-5

Konferenz untersucht die Rolle, die die Religion im Krieg und im Frieden spielt: w95 1. 7. 32

Leistungen: w95 1. 10. 3; g90 8. 12. 22

Golfkrise (1991): g91 8. 9. 10

im Jahre 1988: g89 22. 4. 28

Menschenrechte: g98 22. 11. 6-7

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: g 8/09 4; g05 22. 9. 3-4; g98 22. 11. 3-5, 8-10; w97 1. 2. 3; g89 22. 12. 27

Amt des Hochkommissars für Menschenrechte: g98 22. 11. 6

Ausschuss für Menschenrechte verteidigt Neutralität von Zeugen in Südkorea (2006, 2012): w13 15. 8. 30; yb13 41; yb12 37; yb09 23; yb08 17-18

Erklärung der Rechte des Kindes: g00 8. 12. 3, 5; g90 8. 1. 7

Erklärung über die Rechte indigener Völker (2007): g 9/09 30

Internationale Menschenrechtscharta: g98 22. 11. 7

Konvention über die Rechte des Kindes: g03 8. 2. 8; g00 8. 12. 4

Menschenrechtsausschuss untersucht Beschwerden von Zeugen aus der Türkei (2009): yb10 22-23

Vorschlag zur Erklärung der Menschenpflichten: g99 8. 1. 13

Millenniumsgipfel (2000): g05 22. 7. 12-13

Mitgliedschaft: re 248; g90 22. 9. 28; g90 8. 12. 23; w86 1. 2. 7

Bestrebungen, den Vatikan zu vertreiben: g00 22. 10. 31

Schweiz wird Mitglied: g02 22. 11. 29

Papst Johannes Paul II. besucht ~ (1995): g96 8. 7. 22-25

religiöser Einfluss auf: re 243

religiöse Unterstützung:

Christenheit: w91 1. 6. 17

Millenniums-Weltfriedensgipfel der religiösen und geistlichen Führer (2000): w01 15. 3. 32

Päpste: re 243; w97 1. 5. 15; g96 8. 7. 22-23; w95 1. 10. 5; w92 1. 3. 5-6; rs 43; w89 15. 4. 14

Rolle bei „Frieden und Sicherheit“ (1Th 5:3): g88 8. 4. 14; w87 1. 9. 19; tp 85

Schwächen: g90 8. 12. 22

Standpunkt der Zeugen: jv 193

symbolische Darstellung:

abscheulicher Verwüster (Da 11:31): w20.05 7; dp 267, 269; w93 1. 11. 15-16

abscheulicher Verwüster (Mat 24:15; Mar 13:14): w96 1. 6. 17; gt Kapitel 111; w90 15. 3. 8-9

„achter König“ (Off 17:11): w22.07 5; re 253-254; w88 1. 6. 27-28

Assyrien (Jes 10, 33): ip-1 152-154, 345-346

„Bild des wilden Tieres“ (Off 13:14, 15): re 194-195, 240-241; w88 1. 6. 25-28

scharlachrotes wildes Tier (Off 17): ijwbq Artikel 100; w22.05 10; re 240-243, 246-258; w96 1. 6. 18; w89 1. 9. 7; w86 1. 2. 7; w86 1. 10. 20

Tabakpolitik:

Konflikt zwischen den Sonderorganisationen WHO und FAO: g86 8. 4. 9

Umweltgipfel (Brasilien) (1992): g92 22. 10. 28

UNDP (Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen):

Bericht über globale Unsicherheit: g95 22. 2. 28

Freiheitsindex der Nationen: g93 8. 2. 31

UNEP (UNO-Umweltschutzprogramm):

Kommentare über die Zukunft der Umwelt: w07 15. 5. 3; g04 8. 2. 31

Kommentare zur Wüstenausbreitung: g86 22. 3. 11-12

Mittelmeer: g99 8. 1. 17

UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur):

Artikel des Generaldirektors über Toleranz: g93 8. 9. 31

auf Tagung zur Einheit aufgerufen zum Zweck der Wiederherstellung der Erde: g90 22. 1. 28

Klage über ungleiche Berichterstattung: g90 22. 8. 6

Schlusserklärung zum Begriff „Rasse“: g90 8. 12. 6

Umfrage über Probleme, die Jugendliche beunruhigen: g90 8. 9. 3

Welterbe: g 11/14 16; g 12/11 12; g 5/08 24; g 10/08 14-15; g 1/07 23-26; g 7/07 15; g 12/07 19; g 3/06 14

UNFPA (Fonds der Vereinten Nationen für Bevölkerungsfragen):

Bemühungen, das Bevölkerungswachstum zu verlangsamen: g92 8. 4. 30

Schätzung der Weltbevölkerung: g92 8. 8. 29

UNICEF (Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen): g00 8. 12. 3, 8

Appell „innerhalb einer Generation eine neue Welt zu schaffen“ (2000): w02 15. 6. 3

Bericht über Kinder in der ganzen Welt: g05 8. 9. 29; g00 8. 11. 28; g00 8. 12. 4-5; g91 8. 12. 28; w90 15. 11. 4; g90 8. 4. 28

Gesundheit der Kinder: g97 22. 9. 11

Internationale Konferenz über umfassende Gesundheitspflege (1978): g04 22. 5. 11; g87 8. 5. 3-6

Kosten für grundlegende Bedürfnisse: g97 22. 1. 28

wie viele Kinder täglich sterben: g91 8. 2. 28

UNO-Konvention zur Bekämpfung der Wüsten: g97 8. 2. 16-17

Unterstützung durch Angloamerika: w86 1. 2. 7

Vernichtung der Religion: w22.05 11, 14; kr 223; w12 15. 6. 18; w12 15. 9. 4-5; re 256-258; w96 1. 6. 18; w89 15. 5. 5-6; g89 8. 12. 24; g88 8. 4. 16; w87 1. 11. 28-29

Versagen: w95 1. 10. 4; w92 1. 3. 3-4; g91 8. 9. 8-9; w88 15. 4. 12; w88 1. 6. 27-28

Bürgerkrieg in Ruanda (1994): g94 22. 11. 28

Frieden herbeizuführen: re 249-251; w04 1. 8. 3-4; w01 1. 1. 32; w97 1. 5. 15-17; w95 1. 10. 3-5; g95 8. 9. 10; g87 22. 6. 13; g86 22. 1. 29

gegen religiöse Intoleranz Stellung zu nehmen: g86 8. 1. 29

Hunger zu beseitigen: g05 22. 7. 12-13

Initiativen für die Jugend: g99 8. 1. 31

Kommentare prominenter Männer: w88 1. 6. 27-28; g87 22. 6. 13; w86 15. 5. 27

Rolle der Medien: w95 1. 10. 4-5

Rolle der menschlichen Unvollkommenheit: w95 1. 10. 6-7

Rolle der Religion: w95 1. 10. 5-6

Terrorismus zu besiegen: g87 8. 1. 13

Unzulänglichkeit der UNO: g93 22. 9. 20

Vertrag zur Stabilisierung des globalen Klimas: g90 22. 5. 28

Welternährungsprogramm: w05 15. 2. 32

Weltgipfeltreffen für Kinder (1990): g94 8. 5. 4-6; g92 8. 12. 3, 7-8

Weltkommission für Umwelt und Entwicklung:

Voraussage für die nächsten 30 Jahre (1987): g87 22. 8. 30

Weltkonferenz für soziale Entwicklung (1995): g95 8. 12. 28

Zeugen sagen Aufstieg voraus: re 246-248; jv 193; w89 15. 4. 14; w88 1. 3. 15-16; w88 1. 6. 27; g87 22. 4. 19

Ziele:

bis 2015: g 1/06 7

„globales Bürgertum“: g19.1 10

Zitate

an den Vereinten Nationen ist grundsätzlich nichts verkehrt — bis auf ihre Mitglieder: g87 22. 6. 13

beste Chance, dauerhaften Frieden unter Gottes Führung zu schaffen: w88 1. 6. 27

bisher nicht vermocht, Herz und Sinn der Menschen zu ändern, weder bei den Regenten noch bei den Regierten: g87 22. 6. 13

die Vereinten Nationen werden nicht mehr durch die Unbilden des kalten Krieges gelähmt. Der große Schritt Richtung Nationengemeinschaft scheint jetzt möglich zu sein: g89 22. 4. 28

für UNO besteht die Notwendigkeit, eine entscheidende Rolle als letzte Hoffnung der Menschheit auf Frieden und Gerechtigkeit zu spielen: g90 22. 1. 28

hat die Welt ganz sicher nicht in ein Paradies verwandelt: w88 1. 6. 28

letzte Hoffnung auf Eintracht und Frieden: re 243; rs 43; w89 15. 4. 14

neue, mächtigere Rolle: w92 1. 3. 5

oberstes Forum für den Frieden und die Gerechtigkeit: re 243; w89 15. 4. 14

UNO und Kirchen wirken Seite an Seite, um auf der Erde Frieden zu schaffen: g89 8. 12. 27

Weltorgan ohne Saft und Kraft: g96 22. 4. 28

wir leben in einem anderen Zeitalter von Fanatikern, und wir wissen nicht, was wir dagegen tun können: re 248

wir sind auf dem besten Weg, ein international arbeitendes Gefüge zu schaffen: g96 22. 4. 3

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen