GLAUBENSANSICHTEN KLARGESTELLT
biblische Beispiele: w97 15. 8. 16; jv 629
Daten: w13 1. 1. 8; jv 136, 631-633, 635-637, 709
1914: kr 50; w98 15. 5. 11-14; g95 22. 6. 8-9; jv 134-139, 634; w90 15. 10. 19-20
1925: jv 632-633; yb87 131-132
1975: jv 104
eigene Einstellung zu: w17.06 13; w14 15. 5. 29-30; kr 104; w11 15. 5. 27; w11 15. 7. 30; w11 15. 9. 14; w08 15. 12. 10; w03 15. 3. 25; w00 15. 3. 14; w98 15. 5. 16-17
wenn man selbst betroffen ist: w98 15. 8. 17
„große Volksmenge“: w19.09 27-30; kr 52, 54
Harmagedon: jv 139-140
messianisches Königreich: ijwfq Artikel 35; kr 49-52, 54, 56-57
Standpunkt der Zeugen: lff Lektion 19; kr 37-38, 50; w97 15. 8. 15-16; g95 22. 6. 8-9; jv 132-133, 146-148, 629-637, 708-709; rs 235; w86 15. 3. 19
Kommentare älterer Zeugen: w06 15. 2. 30; w97 1. 10. 22; g95 22. 6. 9
Überblick 2012-2015: yb16 25-27
Versammlungsorganisation: kr 118-120, 122-124; w06 15. 2. 26-28; jv 205-214, 216-221
Vorgehensweise: w10 15. 7. 23; jv 629-630
zu welchem Ziel: ijwfq Artikel 49; jv 148
Verzeichnis der Jahre
1870—1875, Seele, Lösegeld, Wiederkunft Christi: kr 28
1872, Lösegeld: jv 718
1876, Zeiten der Nationen sollen 1914 enden: w15 15. 6. 22; kr 15, 28
1877, Christi Wiederkunft und Gegenwart: kr 28
1879, Babylon die Große: w16.11 26-27; kr 16-17, 28
1880, Hölle: w89 15. 3. 19-20
1881, Jehova: jv 123
„Schafe“ und „Ziegen“ (Mat 25): w15 15. 3. 26
Seele: jv 127; w87 15. 9. 29
warum das Böse zugelassen wird: jv 123
1882, Dreieinigkeit: ijwfq Artikel 35; kr 28; jv 123, 125; w89 15. 3. 18-19; w87 15. 9. 29
1884, „andere Schafe“ (Joh 10:16): w95 1. 2. 11
„Schafe“ und „Ziegen“ (Mat 25): w95 1. 2. 12
1886, „obrigkeitliche Gewalten“ (Rö 13): w96 1. 5. 13
1894, Ursprung der Lehre von der Unsterblichkeit der Seele: w89 15. 3. 20
1895, Ältestenregelung: kr 118-119, 123, 129
1907, Bündnisse: jv 630
1915, Neutralität: w16.08 32; yb15 174; kr 149-150
1917, Offenbarung: w95 15. 5. 21; jv 148
1919, Wichtigkeit des Namens Gottes: kr 42
um 1919, Auftrag, den wahre Christen haben: kr 42, 45
1920, „die gute Botschaft vom Königreich“ handelt vom aufgerichteten Königreich: w06 1. 2. 25
Zeitpunkt der Erfüllung von Matthäus 24:14: jv 292
1922, Jehovas Organisation und Satans Organisation: kr 54
Jehova und sein Bote des Bundes inspizieren geistigen Tempel (Mal 3:1-3): w87 15. 6. 14
1923, „Schafe“ und „Ziegen“ (Mat 25): w23.10 3-4; w15 15. 3. 26; re 120; ip-2 254; w95 1. 2. 12; w95 15. 5. 18; jv 163-164; w86 15. 5. 14
1925, Geburt des Königreiches: kr 50; w06 15. 2. 28-29; re 177; w95 15. 5. 21; jv 78-79, 138-139; w86 15. 5. 14
Harmagedon: jv 140
Jehovas und Satans Organisation: w06 15. 2. 28-29; jv 78-79; w87 15. 6. 19
1926, Charakterentwicklung: jv 172-173
Harmagedon: w95 15. 5. 18-19; jv 140
1927, „treuer und verständiger Sklave“ (Mat 24:45-47): w95 1. 2. 12-13; jv 143, 626
Weihnachten: w23.05 18; kr 102-103
1928, Cheopspyramide von Gise (Giseh): w00 1. 1. 9-10; jv 201
„die gute Botschaft vom Königreich“ wird nicht durch Bibelverbreitung verkündigt: w06 1. 2. 24-25
Königreich wichtiger als eigene Rettung: kr 50
Kreuz: w23.05 18; kr 104-105
Ostern: kr 105
Weihnachten: w23.05 18; kr 102-103; w95 15. 5. 19; jv 199
1929, Heiligung des Namens Gottes ist das Allerwichtigste: kr 45
„obrigkeitliche Gewalten“ (Rö 13): kr 56; w96 1. 5. 13-14; w95 15. 5. 22
Valentinstag: kr 105
1930, Offenbarung: w95 15. 5. 21; jv 148
1931, Personen an der Stirn gekennzeichnet (Hes 9:4): re 120; ip-2 254-255; jv 165
1932, „andere Schafe“ sollen predigen: w10 15. 2. 16; w95 1. 2. 13; w95 1. 7. 15; jv 292; w90 15. 12. 13
Ernennung von Ältesten: kr 123; w95 15. 5. 22; jv 213-214, 638-639
Jonadab-Klasse: kr 52; re 120; ip-2 255; w95 1. 2. 13; jv 83, 165-166
Wiederherstellungsprophezeiungen: kr 108; w95 15. 5. 19-20; jv 141; w86 15. 5. 14
1934, Bündnisse: jv 630
Hingabe und Taufe für „andere Schafe“: w09 15. 8. 16; re 120; w95 1. 7. 15; jv 83; w90 15. 12. 13-14
1935, Chronologie: jv 632-633
Fahnengruß: w06 15. 2. 29
„große Volksmenge“ (Off 7): w21.01 14-15; w19.09 28-29; w15 15. 2. 32; kr 52-54, 63, 177; w06 15. 2. 29; re 120, 122; w01 15. 5. 14-15; ip-2 255; w95 1. 2. 13-15; w95 15. 5. 20; jv 83-84, 166-167, 169-170, 261, 443-444; sh 358-359; w88 1. 3. 12; w86 15. 5. 14
Sexualmoral: kr 110
Tabakkonsum: kr 112
1936, Geburtstagsfeiern: kr 105
Kreuz: kr 105; w06 15. 2. 29; w95 15. 5. 20
1937, „andere Schafe“ in verantwortliche Stellungen eingesetzt: jv 216
1938, keine getrennten Zusammenkünfte für Kinder und Jugendliche: jv 245-246
Versammlungsorganisation und Ernennungen: w23.05 18; kr 123; w06 15. 2. 28; w02 1. 7. 17; ip-2 317; w99 1. 2. 18; w95 15. 5. 22; jv 217-221, 639
welche Stellung die Gesalbten und die große Volksmenge jeweils einnehmen: w99 1. 2. 18
1939, Neutralität: kr 56, 148-150; w95 15. 5. 23; jv 193-194; w89 15. 3. 21; w86 15. 5. 14
1941, Streitfrage der Rechtmäßigkeit der Souveränität Jehovas: jv 261-262; w89 15. 3. 21; w87 15. 6. 19
1942, wildes Tier aus dem Abgrund (Off 17:8): re 246-248; jv 93, 262; w88 1. 3. 15-16
1943, Chronologie: jv 133, 632-633
1944, Behandlung von Missetaten in der Versammlung (Englisch; Deutsch 1945): jv 187
Gemeinschaftsentzug soll nur von Brüdern in verantwortlicher Stellung behandelt werden: kr 114
Heiligkeit des Blutes: w23.05 18; kr 112
leitende Körperschaft: jv 228-229
theokratische Grundsätze in Verbindung mit Statuten der Gesellschaft: jv 228-229
1945, Heiligkeit des Blutes: w23.05 18; kr 112; w06 15. 2. 29; w95 15. 5. 23; jv 183-184; w89 15. 3. 14-15
1946, Neujahr: kr 105
1947, Polygamie: w95 1. 2. 16; jv 176
1950, Ausdruck „Religion“: jv 567
Fürsten (Ps 45:16): w95 1. 7. 15; jv 76, 263
1952, Gemeinschaftsentzug: w23.05 18; kr 114; w06 15. 5. 25; jv 187
1953, begehrenswerte Dinge der Nationen (Hag 2:7): jv 263
Gog von Magog (Hes 38, 39): jv 263
Kern der neuen Erde: w95 1. 7. 15
1956, Heiligkeit der Ehe: w23.05 18
1961, Heiligkeit des Blutes: jv 184
1962, „obrigkeitliche Gewalten“ (Rö 13) (Englisch; Deutsch 1963): kr 57; w06 15. 2. 29-30; g00 22. 10. 22-23; w96 1. 5. 14; w95 15. 5. 21-22; jv 147, 198, 264; w90 1. 11. 11; w87 15. 6. 19; g87 8. 6. 25; w86 15. 5. 14
1963, Babylon die Große: kr 54; jv 147
Offenbarung: w95 15. 5. 21; jv 148
1965, irdische Auferstehung: w86 15. 5. 14
1966, Denar für Arbeiter im Weingarten (Mat 20): w07 1. 5. 30
1969, große Drangsal: w99 1. 5. 16; w94 15. 2. 17-18
Offenbarung: w95 15. 5. 21; jv 148
1971, Ältestenschaften: w95 15. 5. 22; jv 106, 233
leitende Körperschaft: jv 106-107, 233-234; w90 15. 3. 18
1972, Ernennung von Ältesten und Dienstamtgehilfen: w23.05 18; w06 15. 5. 24
Jehovas großer geistiger Tempel: w10 15. 7. 22; w00 15. 3. 13-14
1973, Tabakkonsum: w23.05 18; w17.02 27-28; kr 112; w06 15. 2. 30; yb97 136-137; w95 1. 2. 16-17; w95 15. 5. 23; jv 181
1976, Beschäftigung, die mit Glücksspiel zu tun hat: w23.05 18; w95 15. 5. 23; jv 180
1979, „Schlüssel des Königreiches“ (Mat 16:19): w95 15. 5. 24
1983, Gebrauch von Schusswaffen: w06 15. 2. 30
1984, Schafhürden des ‘vortrefflichen Hirten’ (Joh 10): w95 15. 5. 24
1985, „andere Schafe“ als Freunde Gottes gerechtgesprochen: w06 15. 2. 30; w95 1. 7. 15
1986, „große Volksmenge“ nimmt symbolisch an Jesu Fleisch und Blut teil (Joh 6:51-56): w87 15. 6. 19; w86 15. 2. 15-20, 30-31
„zehn Jungfrauen“ (Mat 25): ws 38-44, 46-55
1987, christliches Jubeljahr: w06 15. 2. 30; w95 15. 5. 24; w87 1. 1. 19-28, 30; w87 15. 4. 30
Treueerklärung: w87 15. 2. 31
1988, 144 000 singen ein neues Lied vor den 24 Ältesten (Off 14:3): re 200-201
anerkannte Mitverbundene: w88 15. 11. 10-15, 17
Eltern können mit ausgeschlossenem minderjährigem Kind studieren: w88 15. 11. 20
keine Auferstehung für Tote von Sodom und Gomorra: w88 1. 6. 30-31
Offenbarung: w95 15. 5. 21; jv 148
sinnbildliches Herz: it-1 1141-1142
ungetaufte Verkündiger: w89 15. 2. 29; w88 15. 11. 16-20
1991, Bedeutung von Sprüche 27:23: w91 1. 8. 31
1992, Nethinim und Söhne der Knechte Salomos nach dem Exil: w92 15. 4. 12-17, 31
1993, Beginn und Ende der 1 260 Tage (Off 11:3) sowie der Zeit, Zeiten und einer halben (Da 7:25; 12:7): w94 1. 8. 31; w93 1. 11. 9-10
König des Nordens und König des Südens während der Zeit des Endes (Da 11, 12): w93 1. 11. 13-23
1994, Drangsal und Himmelsphänomene (Mat 24:29-31; Mar 13:24-27; Luk 21:25-28): w94 15. 2. 16-21
1995, „diese Generation“ (Mat 24:34; Mar 13:30; Luk 21:32): w97 1. 6. 28; w95 1. 11. 10-21, 30-31
„Schafe“ und „Böcke“ (Mat 25): w15 15. 3. 26-27; w13 15. 7. 6; w06 15. 2. 30; w97 1. 7. 30-31; w95 15. 10. 18-28
1996, Ehe nach dem Gewohnheitsrecht (Stammesrecht) akzeptabel: g96 8. 12. 23
„Fleisch“ aus großer Drangsal gerettet (Mat 24:22): w96 15. 8. 15-20
große Drangsal „verkürzt“ (Mat 24:22): w96 15. 8. 17-18
ziviler Dienst anstatt Militärdienst: yb97 16; w96 1. 5. 19-20
1997, Umgestaltungsvision (Mat 17; Mar 9; Luk 9): w97 15. 5. 9-14
1998, Dauer des neuen Bundes (Heb 13:20): w98 1. 2. 22-23
Hesekiels Vision vom wiederhergestellten Tempel und Land (Hes 40 bis 48): w06 15. 2. 30; w00 15. 3. 13-14; w99 15. 1. 9; w99 1. 3. 8-23
Nationen durch den Samen Abrahams gesegnet (1Mo 22:18): w98 1. 2. 14-15
1999, „abscheuliches Ding, das an heiliger Stätte steht“ (Mat 24:15; Mar 13:14): w06 15. 2. 30; w99 1. 5. 15-20
2000, Blutfraktionen: w23.05 18; w00 15. 6. 29-31
Verwendung von Eigenblut: w00 15. 10. 30-31; w00 15. 12. 30
2001, Jehova „mit Geist“ anbeten (Joh 4:24): w06 15. 2. 30; w02 15. 7. 15; w01 15. 9. 28
„Scheidungszeugnis“ für Juda (Jes 50:1): ip-2 152-153
„Tauben zu Taubenschlägen“ (Jes 60:8, 9): w02 1. 7. 12; ip-2 308-309
2002, Vorhof, in dem „große Volksmenge“ dient (Off 7:15): w02 1. 5. 30-31
2003, Bedeutung der Taufe von jüdischen Gläubigen zu Pfingsten 33 u. Z.: w03 15. 5. 30-31
warum sich einige von den frühen Christen an Teile des Gesetzes hielten: w03 15. 3. 23-25
2006, verabscheuungswürdige Formen der Pornografie: w23.05 18; w06 15. 7. 31
2007, ab wann keiner mehr zu Leben im Himmel berufen wird: w07 1. 5. 30-31; w07 15. 8. 19
Beginn der himmlischen Auferstehung: w07 1. 1. 27-30
2008, „diese Generation“ (Mat 24:34; Mar 13:30; Luk 21:32): w10 15. 4. 10; w08 15. 2. 23-25; w08 15. 4. 29
Gleichnis vom Fundament eines Hauses (Luk 6:46-49): w08 15. 2. 31-32; w08 1. 11. 29-31
Gleichnis vom im Mehl verborgenen Sauerteig (Mat 13; Luk 13): w08 15. 7. 19-21
Gleichnis vom Menschen, der Samen auf den Erdboden wirft (Mar 4:26-29): w08 15. 7. 14-16
Gleichnis vom Schleppnetz (Mat 13): w08 15. 7. 20-21
Gleichnis vom Senfkorn (Mat 13; Mar 4; Luk 13): w08 15. 7. 17-19, 21
Maria hatte Jesus unter Schmerzen geboren: w08 1. 10. 23
2009, Auferstehungshoffnung für Kind, das im Mutterleib stirbt: w09 15. 4. 12-13
„ganze Schöpfung unter dem Himmel“ (Kol 1:23): bt 217
Kopfbedeckung für Schwestern, die in Zusammenkünften in die Gebärdensprache dolmetschen: w09 15. 11. 12-13
2010, Gleichnis vom Weizen und Unkraut (Aussäen) (Mat 13:24, 38): w10 15. 3. 20
Gleichnis vom Weizen und Unkraut (Weizen ins Vorratshaus gebracht) (Mat 13:30): w10 15. 3. 22
2011, Füße der Statue aus Nebukadnezars Traum (Da 2): kr 177; w12 15. 6. 15-16, 19
in Jehovas Ruhe eingehen (Heb 4): w11 15. 7. 24-28
Jesus „ein entsprechendes Lösegeld“ (1Ti 2:6): w11 15. 6. 13; w11 15. 8. 32
Olivenbaum (Rö 11): w11 15. 5. 23-25
Petrus in Rom: w11 1. 8. 25
2012, „alle diese Königreiche“ (Da 2:44): w12 15. 6. 17
Mordechai und Esther verteilen Beute in Erfüllung von 1. Mose 49:27: ia 142; w12 1. 1. 29
verabscheuungswürdige Formen der Pornografie: w23.05 18; w12 15. 3. 31
Verderben, das der König „grimmigen Gesichts“ verursachen wird (Da 8:23, 24): w12 15. 6. 16
wann die siebte Weltmacht in Erscheinung trat: w12 15. 6. 15, 19
Zehen der Statue aus Nebukadnezars Traum (Da 2): w12 15. 6. 16
2013, Assyrer kommt in unser Land (Mi 5:5): w13 15. 11. 20
Auserwählte werden versammelt (Mat 24:31; Mar 13:27): w13 15. 7. 5
Bedeutung des Namens Jehova: nwt 1927; w15 15. 12. 10-11
Gleichnis vom Weizen und Unkraut (Mat 13): w13 15. 7. 13-14
große Drangsal: w13 15. 7. 3-8
Jesu Kommen, Ankunft (Mat 24, 25): w13 15. 7. 7-8, 24
Jesus inspiziert geistigen Tempel 1914—1919 (Mal 3:1-4): w13 15. 7. 11-12
nach Harmagedon werden keine Gesalbten mehr auf der Erde sein: w24.02 2; w13 15. 7. 5
„schlechter Sklave“ (Mat 24:48-51): w13 15. 7. 24
„treuer und verständiger Sklave“ (Mat 24:45-47): w17.02 26; w15 15. 3. 8-9; w13 15. 7. 7-8, 20-25
2014, Alkohol vor heiligem Dienst trinken: w14 15. 11. 17
Dauer der Reinigung des geistigen Tempels (Mal 3:1-4): w14 15. 11. 30
Ernennung von Ältesten und Dienstamtgehilfen: w16.11 11-12; w14 15. 11. 28-29
„feste Grundlage Gottes“ (2Ti 2:19): w14 15. 7. 8-9, 13
Heirat nach Auferstehung (Luk 20:34-36): w14 15. 8. 29-30
wieso Juden im 1. Jahrhundert „in Erwartung“ des Messias waren (Luk 3:15): w14 15. 2. 26-27; w14 15. 6. 22
zwei Zeugen (Off 11): w14 15. 11. 30
2015, Gleichnis von den Talenten (Mat 25): w15 15. 3. 20-24
Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Mat 25): w15 15. 3. 13-16
Gog von Magog (Hes 38, 39): rr 240; w15 15. 5. 29-30
Kopfbedeckung für Schwester, die ein Bibelstudium leitet: w15 15. 2. 30
Paradies, das Paulus in einer Vision sah (2Ko 12:1-4): w15 15. 7. 8
Vorbilder und Gegenbilder: w15 15. 3. 9-11, 17-18; w15 15. 6. 32
2016, Bedeutung der zwei Stäbe (Hes 37:15-28): rr 240; w16.07 31-32
führte Satan Jesus buchstäblich auf die Zinne des Tempels (Mat 4:5; Luk 4:9): w16.03 31-32; w16.06 32
Gesalbte während Ersten Weltkriegs eifrig tätig: w16.11 27-29
Mann mit Tintenfass eines Sekretärs (Hes 9): rr 238; w16.06 16-17; w16.12 18
Tal vertrockneter Gebeine (Hes 37:1-14): rr 239; w16.03 29-31
wie in der Versammlung Freude zeigen, wenn jemand wieder aufgenommen wird: w16.05 32
Zeit der Gefangenschaft in Groß-Babylon: w16.03 29-31; w16.11 21-30
2017, Erstgeburt keine Voraussetzung, um Vorfahr des Messias zu sein: w17.12 14-15
Intrautrinpessar und Empfängnisverhütung: w17.12 16-17
Jehova „wird nicht zulassen, dass ihr über eure Kraft hinaus versucht werdet“ — Wie? (1Ko 10:13): w17.02 29-30
Rechtfertigung des Namens Jehovas: w20.06 7
2018, Bedeutung des Begriffs „neue Welt“: w18.12 8
„Fluss“ schließt zur Regentschaft auch die Anbetung mit ein (Ps 46:4): rr 204
Hesekiels Tempelvision (Hes 40-48): rr 138-141, 240
ob Christenheit gegenbildliches Jerusalem ist?: rr 174, 239
Ohola und Oholiba (Hes 23): rr 166, 239
Paulus „zum dritten Himmel“ und „ins Paradies“ entrückt (2Ko 12:2-4): w18.12 8
Psalm 144:12-15 bezieht sich auf Gottes Volk: w18.04 32
vier Gesichter der lebenden Geschöpfe (Hes 1, 10): rr 43, 45, 48, 238
2020, Fischer und Jäger (Jer 16:16, 18): w20.04 5-6
Frucht des Geistes Gottes (Gal 5:22, 23): w20.06 17
Heiligung des Namens Jehovas: w23.08 18-19; w20.06 3
Heuschreckenplage (Joel 1, 2): w20.04 2-7
König des Nordens und König des Südens (Dan 11, 12): w20.05 2-5, 12-16
Rechtskraft und Einweihung des neuen Bundes: w20.07 31
wie Gerechter „fallen“ mag (Spr 24:16): w20.12 15
2021, Aussage des Paulus „durch das Gesetz bin ich im Hinblick auf das Gesetz gestorben“ (Gal 2:19): w21.06 31
Erschüttern aller Völker bewirkt, dass das Wertvolle hereinkommt (Hag 2:7): w21.09 14-16; w21.12 15
König Ahab bereute nicht (1Kö 21:19-29; 2Ch 19:1, 2): w21.10 3
2022, Auferstehung derer, „die im Staub der Erde schlafen“ (Da 12:2): w22.09 21-22
Auferstehung zum Leben, Gericht (Joh 5:29): w22.09 14, 18, 26
Auswirkung von Wiederheirat nach schriftwidriger Scheidung: w22.04 30-31
Paulus „ein vorzeitig Geborener“ (1Ko 15:8): w22.09 27
„viele zur Gerechtigkeit führen“ (Da 12:3): w22.09 22
wildes Tier mit zwei Hörnern lässt „Feuer vom Himmel auf die Erde fallen“ (Off 13:13): w22.05 10
2023, Weg aus Groß-Babylon vorbereitet (Jes 57:14): w23.05 16-17, 19