HIMMEL
(Siehe auch ASTROLOGIE; ASTRONOMIE; NEUE HIMMEL; NEUES SYSTEM DER DINGE; SATANS ORGANISATION; SONNENSYSTEM; STERNE; TELESKOPE; UNIVERSUM; WELTALL.)
Abhandlung: ad 661-7; g70 22. 7. 17-20; g65 8. 7. 5-7; w57 15. 7. 420-3; nh 19-33
Adam und Eva wurde H. nicht verheißen: im 172-3; ns 34, 43-4; lf51 14; w49 1. 4. 103-4; tf 78-9
Ansicht der Christenheit: w81 15. 7. 9-12
Atmosphäre: ad 661; w57 15. 7. 420-1; nh 43-4; tf 62-3
Babys kommen nicht in den H.: g62 8. 7. 15; g55 8. 11. 25-6
Begriffserklärung: w57 15. 7. 420; nh 19
dritter H.: w84 15. 3. 30-1; sl 129-30; w59 1. 4. 206-7; w57 15. 7. 423; nh 183; w52 15. 6. 184; el 286-7; w49 15. 8. 251-2
Elia: g76 8. 8. 28; ns 155-6
falsche Auffassungen: w84 15. 5. 3-6; g77 8. 12. 27-8; g65 8. 7. 5; w60 15. 11. 679; w58 1. 3. 137; w56 15. 3. 191; w56 1. 7. 396; g56 8. 9. 6; w53 1. 5. 273; w53 15. 8. 490; g50 22. 5. 4-5; g50 8. 6. 12
Gangster möchte in den H.: w80 15. 8. 30
Gebrauch des Ausdrucks: ad 661-7; w69 15. 4. 235; li 166; w57 15. 7. 420-3; ms57 161
„im H. gebunden“ (Mat 18:18): w81 1. 5. 31
„im H. gelöst“ (Mat 18:18): w81 1. 5. 31
Jehovas Wohnstätte: ad 662-3; ms 272; w67 1. 4. 196; im 119
Jesu Himmelfahrt: ad 667-8; w68 1. 2. 95-6
Jesus brachte den Wert seines Blutes dar: su 99; w83 15. 5. 20; w78 1. 10. 20
Jesus öffnete den Weg zum H.: g65 8. 7. 7; w63 1. 11. 671; w61 1. 5. 259; w59 15. 2. 126; el 113-4; w48 15. 5. 147
Jesu Taufe:
H. öffneten sich: w85 1. 10. 24
Maria (Mutter Jesu) nicht leiblich aufgenommen: w77 15. 2. 101-3
nicht alle Christen kommen in den H.: w81 15. 4. 27-31
Schätze im H. aufhäufen: w79 15. 2. 16-22
symbolisch: ad 663-4, 666-7; w80 1. 7. 5-6; g78 22. 2. 28; hs 151, 169-70, 176; sl 212-3, 294-5, 302-3, 308, 320-2; w72 15. 4. 237-44; w71 15. 11. 703-4; fm 84; w65 15. 7. 423; w60 1. 10. 589-90; w57 15. 7. 420-3; ms57 161; nh 70; tf 83
veranschaulicht durch Allerheiligstes: ad 53; w68 15. 9. 559; w63 15. 4. 250; w59 1. 10. 584; w59 1. 12. 729; sr 71; rm 151-2; w52 15. 3. 88; g49 22. 7. 12-3
Vision des Paulus: ad 666-7, 1135-6; w84 15. 3. 30-1; sl 129-32; w71 1. 4. 223
vorchristlichen Zeugen H. nicht verheißen: ms 274-5; g65 8. 7. 6-7; w63 1. 11. 671; yw 39-40; w59 15. 2. 126; w59 1. 3. 136; sr 247; w57 15. 7. 421; w52 15. 10. 311-2
warum ist der H. blau?: g70 22. 7. 18
wer in den H. kommt: ad 130-1, 494; w84 15. 5. 4-6, 8-9; uw 110-6; w82 15. 2. 7-14, 20-1; pe 120-6; w81 15. 6. 12-3; w81 15. 7. 18; go 108-20; g77 8. 12. 28; w74 1. 3. 154-7; g74 8. 12. 27; g73 22. 7. 5-7; w69 1. 3. 157-8; w69 15. 3. 189-92; tr 75-80; g68 22. 7. 27-8
Beweis für himmlische Hoffnung: uw 112-3; w80 1. 3. 31-2; w80 15. 11. 29; w75 1. 4. 221-2
Erfordernisse: ad 666; g73 22. 7. 6; w69 1. 3. 158; w62 1. 4. 218-9; w61 1. 5. 260; w59 15. 2. 126-7; w55 15. 1. 42-3; nh 161-3; g55 8. 9. 10; w52 1. 4. 111-2; el 113-23; w48 15. 7. 216-7
Fragen an solche, die erst seit kurzem eine himmlische Hoffnung haben: w82 1. 2. 12-3
himmlische Berufung abgeschlossen: uw 112; w82 15. 2. 20
Böse Himmel
frühere H. (Off 21:1): g78 22. 4. 4-5
Vernichtung: ad 664; w80 15. 7. 5; bw 177-9; go 180, 182; w76 15. 4. 228; w75 1. 2. 90; sl 321-2, 356-7; w74 1. 5. 287; po 187; ms 275-6; pm 66-70; w71 15. 11. 703-4; w65 1. 2. 82; w65 15. 7. 423; g64 8. 8. 7; w60 1. 10. 589; sr 346-7; w57 15. 7. 422-3; w56 15. 9. 551; nh 282-97; w49 15. 4. 125-7
vergehen mit zischendem Geräusch: go 180
Zusammensetzung: go 180; w76 15. 4. 228; sl 294-5, 321-2, 357-8; g75 8. 12. 28; w71 1. 11. 671; w71 15. 11. 703; w65 1. 2. 82; w56 15. 9. 550-1; dh 71; w55 1. 12. 722; nh 93, 282; w52 1. 7. 207-8; tf 286; ki 178-81
Gerechte Himmel
nach der Rebellion in Eden: w57 15. 7. 421; ms57 161; qm 345-8; nh 19-33
„neue H.“ (Jes 65:17; 66:22; 2Pe 3:13; Off 21:1): ad 663-4; w84 1. 1. 9-10; w84 15. 5. 6; su 107-9; w83 1. 2. 5; w83 15. 6. 24-5; pe 126, 160, 165; kc 177-8; w80 15. 7. 4; g78 22. 4. 4-5; go 183-4; lp 29; w76 15. 4. 228; po 187; g74 22. 11. 11; gn 15; w60 1. 10. 589-91; w57 15. 7. 423; ms57 161; nh 310-20; gn55 15
Zusammensetzung: pa 212; w57 15. 7. 422; w56 15. 9. 552
537 v. u. Z.: su 106
Materieller Himmel
Abhandlung: g84 22. 6. 15-8; g84 22. 12. 3-10
Beweis für die Existenz Gottes: ce 115-27; g84 22. 12. 8; lp 8
Erschaffung: ce 125-7; gh 58; w71 15. 7. 428-9; w62 15. 9. 554-5; w62 15. 10. 625-6; tc 3-6; pa 13; nh 33-4; g52 22. 4. 8-9; tf 54-5
Erschaffung der Ausdehnung: ad 140-1
Galaxien: ce 116-20; g81 22. 1. 5
Geheimnisse: g74 8. 4. 12-5
Himmelsbeobachtung zu Hause: g78 8. 6. 16-20
Nachthimmel: g85 22. 8. 29-30
Ordnung und Einheit: ce 118, 120-3; lp 99
Pulsare: g84 22. 6. 17
Quasar: g84 22. 6. 16-7
„Satzungen der H.“ (Hi 38:33): g84 22. 12. 9
spiegelt die Herrlichkeit Jehovas wider: w79 15. 6. 5-8; g79 8. 7. 4-5; g71 22. 11. 3-5; g70 8. 4. 11; w68 15. 7. 425; g68 22. 6. 3-4; w67 15. 4. 229-30; w65 15. 6. 356-7; w64 15. 6. 371; w64 15. 12. 749; g64 22. 4. 3-5; w62 15. 7. 421-2; w62 15. 10. 625-6; tc 3-6; g61 8. 2. 22-3; w58 15. 9. 561; g58 22. 5. 9-12; w57 1. 3. 145-7
„Stern unterscheidet sich von Stern an Herrlichkeit“ (1Ko 15:41): g84 22. 12. 8-9
Wasserdach: ad 140-1, 1364; po 73; is 36-7; w68 15. 10. 611-2; w64 15. 3. 183
Wolkenhimmel:
Abhandlung: ad 661-2; ce 136-7
zerstörbar (Ps 102:25, 26; Heb 1:10, 11): w71 1. 11. 671-2