EVANGELISCHE KIRCHE IN DEUTSCHLAND
Auswirkungen der „Friedensdebatten“: g84 22. 3. 29
Beten unter Einfluß von Haschisch: g71 22. 7. 30
Bildungsprogramm: g83 8. 12. 29
Bittgottesdienst für Rudolf Heß: g74 22. 7. 31
Einheit bedroht: g71 8. 6. 29
Einstellung der EKD zu außerehelichem Geschlechtsverkehr: g71 22. 5. 30
Einstellung zum Kirchenaustritt: g74 8. 4. 30
Einstellung zum Staat: g71 8. 12. 29-30
EKD-Debatte: g76 22. 2. 29
Erfahrung:
Mitgliedern Zeugnis gegeben: w72 1. 8. 477
Frauen können Bischof werden: g71 22. 7. 30
Geistliche:
an Gleichgültigkeit der Gemeinde gescheitert: g83 22. 12. 30
Atheismus unter Theologen: g77 22. 4. 30
Ehescheidungen: g82 22. 1. 30
Fehlentscheidungen der Kirche zugegeben: g62 22. 4. 11
führende Geistliche lehnen Lehre von der Unsterblichkeit der Seele ab: g62 22. 4. 17
Kommentar von Martin Niemöller zum Versagen der Kirche: g62 22. 4. 25
Pfarrerschwemme: g82 8. 10. 29
Politiker: g83 22. 10. 29-30; g81 22. 1. 30
sollen missionieren: g83 22. 6. 30
„Wiedertäufer“ entlassen: g82 8. 6. 30
Zahl der Gemeindepfarrer: g77 22. 3. 29-30
gibt Mitgliedern keine zufriedenstellenden Antworten auf Glaubensfragen: g80 8. 7. 30
Grundbesitz: g77 8. 11. 30-1
Hamburg — „Missionsgebiet Nummer 1“: g80 8. 8. 29
Homosexualität: g82 8. 2. 30
in einer Krise: g73 22. 1. 29; g71 22. 5. 29; g71 22. 6. 30-1
Jazz im Gottesdienst: g63 22. 9. 29
keine neuen Kirchen: g71 22. 3. 30
Kindertaufe: g71 8. 6. 30; g69 22. 6. 29; g69 22. 7. 31
Kirchenaustritte: g82 22. 5. 29; g81 8. 6. 29; g81 22. 6. 30; g75 22. 2. 29; g75 22. 5. 29; g73 22. 12. 25; g71 8. 5. 29; g71 22. 7. 8; g70 8. 10. 30; g67 22. 3. 30
Kirchenbesuch: g83 22. 8. 29; g82 8. 8. 29; g72 8. 7. 29; g70 22. 6. 29; g69 8. 12. 30
kircheneigene Geldinstitute: g80 8. 6. 29
Kirchengebäude: g71 22. 3. 31
Kirchentag 1959: g59 22. 10. 8-11
Kirchentag 1975: g74 22. 11. 29
Kirche und Staat: g71 8. 12. 29-30
Kommentare zum Kirchentag (1973): g73 22. 12. 25
Krieg: g60 22. 10. 12-5; g58 8. 8. 5-8
Krise: g70 22. 9. 29; g67 22. 5. 30-1
Kritik: g68 8. 7. 29
Lehrer wies auf Kirchenaustritt hin: g71 22. 8. 30
lesbische „Ehe“ annulliert: g84 22. 9. 31
„missionarisches Jahr 1980“: g80 8. 5. 29
Name Gottes:
in Kirchenliedern: g81 22. 10. 29
politische Aktivitäten: g80 8. 11. 29; g74 22. 2. 29; g72 8. 12. 29; g71 22. 5. 29
Predigten: g73 8. 6. 29; g63 22. 2. 30
„Rollfeldpredigten“: g58 22. 1. 24
Rückgang: g83 22. 9. 29; g80 22. 4. 29
Spannungen zwischen Polizei und Kirche: g82 8. 5. 30
Struktur: g58 8. 8. 5
Traubensaft statt Wein beim Abendmahl: g80 22. 6. 30; g77 22. 4. 29
Umfrage, was von der Kirche erwartet wird: g85 8. 3. 29
Verfall „christlicher Sitten“: g83 22. 12. 30
Verfassungsbeschwerde gegen Synodalbeschluß: g71 8. 2. 30
Versagen zugegeben: g65 8. 10. 30; g60 8. 10. 14; g60 22. 10. 13-4; w51 15. 1. 22; g47 22. 12. 4
Vikar begünstigte kriminelle Vereinigung: g74 8. 4. 30-1
West-Berlin:
Kirchenverkauf: g84 8. 1. 29
Zerrissenheit: g71 22. 12. 24
Drittes Reich
Schuldbekenntnis: g83 22. 7. 29
unterstützte Hitler: g85 8. 3. 12; g84 22. 5. 29; g84 8. 6. 31; kc 157; g62 22. 4. 15
wir klagen uns an, daß wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben (Zitat): g83 22. 7. 29
wir versichern dem Dritten Reich und seinen Führern uneingeschränkte Treue (Zitat): w78 1. 7. 7
Wenn Rußland Gott anruft, so ist das Gotteslästerung. Wir können es tun (Zitat): g84 22. 5. 29
Zitate
die evangelische Kirche gleicht einem Sportverein: g69 22. 9. 31
es geht eine unbegreifliche Müdigkeit um: g82 22. 12. 29
finanziert heftig umstrittene polit-theologische Aktivitäten: g84 8. 1. 29
fortschreitende Entfremdung vom christlichen Leben, eine sich beschleunigende Säkularisation und verkrustete volkskirchliche Strukturen bereiten immer größere Sorgen: g82 8. 1. 30
Menschen haben nichts gegen die Religion, aber sehr viel gegen die Kirche: g73 22. 6. 29
Pfarrer ist Hirte einer Menge gleichgültiger Seelen: g83 22. 12. 30
wenn es für missionarische Einsatzbereitschaft und Tatkraft Noten zu verteilen gäbe, dann ergäbe sich folgende Wertung: 1. Zeugen Jehovas: g62 22. 4. 29