WASSER
(Siehe auch FLÜSSE; GESUNDHEIT; MEERE; MEERESTIERE; OZEANE; STRÖME.)
Abhandlung: ad 1557-8; ce 137-8; g82 8. 1. 21-3; g82 8. 2. 27; g81 8. 6. 23; g76 8. 4. 12-6; g72 8. 5. 17-9; g67 8. 12. 21-5
Amazonas:
Reinheit: g75 22. 6. 8
Aquädukte: g73 8. 4. 13-6
Australien:
Snowy-Mountains-Projekt: g85 22. 5. 24
‘aus W. geboren’ (Joh 3:5): w82 1. 2. 11; w80 1. 1. 17-8, 21
Babylon (altes): bf 282
Bedarf von Mexiko (Stadt): g85 22. 1. 20
Beweis für einen Schöpfer: ce 137-8; lp 13-5
Chlorverbindung: g58 8. 9. 12
Dampf: g67 8. 12. 24-5
Dichte: g74 8. 6. 13
Eigenschaften: ce 137-8; lp 14-5; g72 22. 11. 26
Eisberge: g72 22. 5. 11
Wasserspeicher: g82 22. 3. 31
Energie: g74 8. 12. 21-2
Brennstoff aus W.: g59 22. 3. 13
Kraft bewegten Wassers: g75 22. 8. 18-9
Entsalzung von Meerwasser: ce 156; g67 8. 11. 29; g64 22. 11. 30-1; g58 8. 8. 30
Erde einzigartig in bezug auf W.: g76 8. 4. 12; w61 15. 9. 575-6
falsche religiöse Auffassungen: w70 15. 8. 489-91
finden, wenn in Wildnis verirrt: g77 8. 1. 15
Fluoridierung: g76 8. 4. 16; g76 22. 10. 29; g67 8. 11. 16-20; g56 22. 5. 20-3
Form des Wassermoleküls: g81 8. 6. 23
Frankreich:
Fische getötet durch Verschmutzung: g79 22. 3. 30
Gefrieren: ce 137-8; lp 15; gh 59; g72 8. 5. 19; g71 8. 3. 4; g71 8. 11. 12; g68 8. 3. 10; g67 8. 12. 24-5; w62 1. 6. 328
gewaltige unterirdische Wasservorkommen in der Sahara: g84 8. 7. 30; g82 22. 2. 30
Großbritannien:
Erreger der Legionärskrankheit im W.: g81 8. 7. 31
Grundwasser in Gefahr: g72 22. 9. 30
Heißwassersystem: g63 8. 8. 8
im W. überleben: g74 8. 5. 22-3
Jerusalem (altes): ad 771-2
Kamel überlebt auch ohne W.: g81 22. 6. 24; g77 22. 3. 26
Konservierung: g66 8. 6. 9-12; g65 22. 8. 13-6; g58 22. 3. 13-4; g52 22. 3. 7; g50 8. 8. 10
Lufthülle der Erde: g81 22. 9. 29-30
Magen- und Darmbeschwerden vermeiden:
Eis: g85 22. 11. 30
Magnet gegen Kalkablagerungen: g81 22. 3. 30
Mekka:
verseuchtes „heiliges Wasser“: g71 8. 5. 31
Menge:
auf der Erde: g82 8. 2. 27; g80 8. 8. 26; g71 8. 4. 19; g71 22. 4. 7; g71 8. 10. 8; g69 22. 7. 16; g60 22. 10. 10
Feuchtigkeit in der Atmosphäre: g85 22. 5. 25
Trinkwasser der Erde: g85 22. 5. 25
um Strombedarf für ein Einfamilienhaus zu decken: g85 22. 5. 25
Verdunstung von einem Hektar Getreide: g85 22. 5. 25
menschlicher Körper: lp 14; g72 8. 5. 18; g70 22. 10. 26; g67 8. 5. 21; g67 8. 12. 22-4
Notwendigkeit: g76 8. 4. 13-4; g60 8. 7. 14
Mikroorganismen reinigen Grundwasser: g83 8. 6. 30
Negeb (Wüste): g81 8. 6. 30; g77 8. 4. 31
„Netzwasser“: g61 22. 8. 14-5
Nil in Blut verwandelt: w78 1. 3. 32
Öl statt W.: g51 8. 7. 16
Ozeane:
Auswirkung auf Menschen: g59 8. 3. 8
Entsalzung für Trinkwasser: g79 8. 6. 15; g66 8. 6. 11; g65 22. 8. 16; g60 22. 10. 10; g59 8. 3. 8-11; g52 22. 3. 7
heißestes W.: g77 22. 11. 12
kältestes W.: g77 8. 7. 17
Mineralien: g60 22. 10. 8-10; g59 8. 3. 8-11
Verdunstung: g73 22. 10. 6-7; g72 8. 5. 17; g72 22. 5. 10; w71 1. 9. 542; g70 22. 10. 12
Volumen: g76 22. 7. 9-10
Wellen: g79 22. 3. 29; g79 8. 5. 31; g75 22. 11. 23; g71 22. 12. 20; g64 8. 9. 20-4; g61 22. 2. 29
Quellen: ad 1207
Quiz: g85 22. 5. 25
Regen: w85 1. 10. 27; ce 138; g82 8. 2. 27
regenreichstes Gebiet der Erde: g85 22. 5. 25
Regentropfen: g85 8. 12. 31
Reinigungsverfahren: g82 8. 1. 21-3; g76 8. 4. 14-5; g75 22. 3. 30; g74 8. 5. 12; g73 22. 9. 24-5; g69 22. 2. 10-1; g66 8. 6. 10-1; g64 8. 11. 9-10; g63 8. 11. 18-9
Rolle bei der Formung der Erde: g63 22. 8. 8-12
Rutengehen: g79 22. 9. 17-9; w63 1. 1. 6-7; w63 1. 11. 662
Schwimmen: ad 1337; g84 22. 11. 30-1; g72 8. 7. 13-5; g72 8. 8. 13-7
Stauanlagen: g69 8. 1. 17-20
sterilisieren, bevor es getrunken wird: g78 22. 1. 18
Süßwasser: w71 1. 9. 542
symbolisch: ad 1557-8; w85 15. 4. 7; w81 15. 1. 20-3; ts 164; w73 15. 9. 572-6; pm 385-8; kj 388-99; w68 15. 1. 58-60; w68 1. 3. 154; w66 1. 10. 600; w66 15. 12. 739, 744; w65 15. 1. 55; bf 558, 669-72, 684-5; w64 15. 1. 58; w61 1. 4. 199; yw 20; w59 15. 1. 61; pa 199; sr 306-14; nh 163, 284; w51 15. 5. 152-3; w50 1. 8. 233; w48 15. 7. 218; pn 37-8
Tau: ad 1443-4; g69 22. 3. 8
Teich von Siloam: w80 15. 5. 12-4
Trinkwasser: g85 22. 5. 25; g74 22. 2. 31
aus Eisbergen: g77 22. 7. 30
in Tüten: g73 8. 4. 30
Problem der Verteilung: g76 22. 7. 30
teure Trinkwasserversorgung: g77 8. 8. 30
vom Rhein: g76 22. 2. 30; g73 8. 8. 31
unsauberes W.:
Todesursache: g84 22. 2. 9
unterirdisch: g74 8. 12. 22; g70 22. 5. 25-6
Verbrauch:
BR Deutschland: g82 22. 4. 30; g65 22. 12. 26
Entwicklungsländer: g77 22. 1. 30
Industrie: g85 22. 5. 24; g59 8. 3. 9; g52 22. 3. 6
Industrieländer: g77 8. 9. 30
USA: g75 22. 2. 19-20; g67 8. 12. 21; g66 8. 6. 9; g59 8. 3. 9; g58 22. 3. 13-4; g52 22. 3. 6
Verschmutzung: g83 22. 3. 31; g81 22. 5. 28; g81 22. 8. 30; g79 22. 12. 4-6; sl 11; g75 8. 11. 30; w73 15. 1. 37-8; g73 8. 1. 29; g73 22. 1. 11; g73 22. 3. 29-30; g73 8. 7. 31; g73 8. 8. 31; g73 22. 8. 31; g72 8. 1. 31; g72 8. 2. 31; g72 22. 2. 30; g72 22. 4. 6; g72 8. 9. 29; g72 8. 11. 30; g71 8. 1. 29; g71 8. 2. 30-1; g71 22. 4. 7-8; g71 8. 5. 30; g71 22. 6. 31; g71 8. 8. 29; g71 8. 10. 8-11; g71 22. 10. 29; g71 8. 11. 30; g71 22. 11. 30; g71 8. 12. 30; g70 8. 12. 29-30; g69 22. 2. 9-12; g66 8. 6. 9-10; g64 22. 1. 8-11; g64 8. 11. 10; g63 8. 11. 17, 19; g60 22. 10. 10; bn 41-2; g52 22. 3. 6
Donau: g70 22. 12. 26
Fische ungenießbar: g81 8. 2. 30
Fischsterben in der Ostsee: g74 22. 1. 31
Grundwasserversalzung: g77 8. 6. 30
Mittelmeer: g81 22. 4. 29; g75 8. 5. 30
Nordsee: g85 8. 11. 30
Plastik in den Ozeanen: g85 22. 6. 30
Rhein: g75 8. 7. 29-30
Tiber: g80 22. 5. 31
tötet Fische in Frankreich: g79 22. 3. 30
Ursache für Hautkrankheit bei Plattfischen: g81 8. 1. 30
Ursache von Krankheiten: g81 22. 5. 29; g79 22. 12. 5
Waschmittelphosphate: g77 8. 7. 30
Wasserhyazinthe als natürlicher Verschmutzungsfilter: g85 8. 3. 30
Versorgung der Tiere: g60 22. 8. 22-3; g56 22. 12. 13-5
Verwendung: gh 59; g72 8. 5. 18-9; g67 8. 12. 21
Wärme: g71 8. 11. 12
Wasserkanone zertrümmert Felsstücke: g81 22. 5. 30
Wasserkreislauf: ce 201; g72 8. 5. 17; w71 1. 9. 542; g70 22. 4. 27; g69 22. 2. 15; g66 22. 4. 26-7; g64 22. 4. 7; qm 173; g52 22. 3. 6; w51 1. 1. 3
Wassermangel: g83 22. 3. 31; g72 8. 5. 30; g66 8. 6. 8-12
Wassersäge: g68 22. 3. 31
Wasserversorgungsprobleme: g61 22. 8. 30
W. auf Reisen: g76 8. 4. 16
weiches W.:
Ursache für Herzinfarkt: g76 8. 2. 30
Weltausstellung in Louisiana (1984): g85 22. 5. 24-5
Welt vor der Sintflut: ad 1364; po 72-3; ns 57
Zeugnisträger (1Jo 5:7, 8): ad 1558; g70 22. 5. 27-8
Zusammensetzung: g73 22. 10. 6; g71 8. 11. 12; g67 8. 12. 21-2