LITERATUR
(Siehe auch BIBLIOTHEKEN; BILDUNGSWESEN; LESEN; WACHTTURM-PUBLIKATIONEN.)
Benutzung von Bibliotheken: g64 22. 9. 12-6
Bestseller: g71 22. 7. 19-20
BR Deutschland:
1 200 wissenschaftliche Fachzeitschriften: g78 8. 3. 30
Einfluß der Bibel auf die L.: w77 15. 8. 484
medizinische L.: g72 8. 4. 26
Merkmale weltlicher L.: g64 22. 7. 13-5; w60 1. 5. 272-3; qm 148-9; w55 15. 6. 355-6; g53 22. 1. 3-4; g51 22. 10. 5-6
obszöne L.: g69 8. 6. 8; g68 8. 8. 9; w63 15. 5. 311
Predigen durch Verteilen religiöser Schriften hat Anspruch auf verfassungsmäßigen Schutz (Zitat): yb81 11
von Abtrünnigen:
richtige Einstellung: w84 15. 8. 31; w84 15. 12. 18; su 142-3
wählerisch sein: g84 8. 2. 18; g84 22. 3. 17-9; g84 8. 12. 12; w74 1. 1. 14, 19; w74 15. 5. 304; w74 1. 6. 345; g73 8. 4. 5; w67 1. 9. 515-6; w66 15. 1. 60; g66 8. 3. 11; g64 22. 7. 13-5; w63 15. 5. 310; w61 1. 9. 529-30; g61 8. 4. 8; qm 148-9
Wachtturm-Publikationen
Abhandlung: km 10/76 7
Anpassungsfähigkeit beim Anbieten von L.: km 3/80 8; km 11/80 8
Ausgeschlossene: or 174
Beiträge: w74 1. 4. 198
Bestellung: km 8/82 1; or 152-3
Bitte, keine L. unter die Tür zu schieben: km 4/76 8
Buchführung: om 124
Erfahrungen:
ältere Publikationen: yb71 244
auf die Fidschiinseln geschmuggelt: yb84 171
Beschlagnahme in Argentinien: g79 8. 12. 18
Beschlagnahme in den Niederlanden: yb86 145-6
Beschlagnahme in Nigeria: yb86 203-4
beschlagnahmte L. wieder zurückgebracht: yb81 240
beschlagnahmte L. zum Verkauf angeboten: yb81 151-2
entgegengenommen, aber nicht gelesen: yb71 295
geistige Speise für französische Brüder während der Besatzungszeit: yb80 94-101
geistige Speise für portugiesische Brüder während der Verbotsjahre: yb83 235-6
Herstellen von L. im Untergrund: yb84 69-71
in die Internierungslager geschmuggelt: yb81 239
in Gefängnisse geschmuggelt: yb83 204
in Konzentrationslager geschmuggelt: w80 1. 2. 12
L. gefunden: yb71 98; yb70 165-6; w69 1. 6. 350; yb69 168
L. in den Niederlanden beschützt: yb86 135-6
L. vor gegnerischem Ehemann versteckt: km 2/79 3
L. vor Verfolgern versteckt: yb75 99
trotz Verbot wurden Brüder mit L. versorgt: yb83 82-5
verbotene Bücher von Polizei verbreitet: yb79 110-1
während der deutschen Besatzung nach Belgien geschmuggelt: yb84 71-2
während der Verbotszeit versteckt: yb86 141-2, 152; yb84 66; yb83 76-8; yb81 236-8; w80 15. 9. 25; yb80 99-101; yb79 47-8, 110, 112
während Verbotszeit nach Jamaika gebracht: yb85 86-7
Zeugen im Gefängnis: yb86 155-6; yb80 19
Zeugnisgeben ohne L.: yb64 238
für entlegenes Gebiet: km 7/76 3
für Literaturvorrat in der Versammlung sorgen: om 57, 124; or 152-4; yl 138; w63 15. 4. 238; qm 237
Gebrauch älterer Publikationen: km 3/85 4; km 3/77 1; km 11/74 3; km 9/70 4
Gebrauch beim Zeugnisgeben: om 92-3; km 11/80 8; or 117-20; yl 72, 86-7, 92-3, 99-101; km 3/67 7; w63 15. 4. 238; ns 337; w59 15. 9. 560; lg 239; w57 1. 3. 155; qm 177-8, 180-1, 184-5; w50 15. 3. 88
Anfang: yb75 36-7, 42-3, 62, 123-7, 133
keine Entweihung des Sabbats (Oberster Gerichtshof von Iowa): g81 8. 4. 28
Lieferungen an Versammlungen in Italien: yb82 254-5
Produktionszahlen: yb85 59; yb84 8; yb83 21; yb79 9
richtige Ansicht über Verschenken von L.: km 5/82 3
sorgfältig damit umgehen: km 11/74 3
Sprachen: yb84 7
symbolische Darstellung: km 6/82 1-2; w81 1. 3. 19-23; fm 286-91
Umtausch: yb72 111-2
verbessert Allgemeinbildung: w83 15. 9. 31
Verbreitung:
bis 1977: w79 1. 1. 6
in den letzten 100 Jahren: yb81 12
1980: yb81 30
1984: w85 1. 1. 25
und das Gesetz: g64 8. 8. 15; jp 175-9, 206-9, 211; g56 22. 10. 17-9; g56 8. 11. 17-20; w55 1. 12. 719; g53 8. 11. 19-20; g53 22. 11. 9-11; w52 1. 10. 291
von 1921 bis 1935: w84 1. 5. 22
warum Zeugen es ablehnen, ihre Bibelstudienhilfsmittel gegen religiöse Schriften anderer auszutauschen: w84 15. 8. 31
weise gebrauchen: km 8/82 1
wenn der Vorrat an einigen Publikationen in einer Versammlung sehr groß ist: km 3/85 4
wenn Menschen nichts zu den Kosten beitragen können: km 5/82 3; km 11/80 8; km 10/76 7
wenn sich Zeitschriften anhäufen: km 10/76 7
wirkungsvolle Bücherfeldzüge: km 5/80 4; km 6/80 1, 8
Zeugen liegen vorn [im Veröffentlichen biblischer L.] (Zitat): w84 15. 11. 17