ROM (altes)
(Siehe auch RÖMISCHES REICH.)
Abhandlung: ad 1243-5
Abtreibung: g78 8. 11. 4
Altar „für einen unbekannten Gott“: w80 15. 5. 32
Aquädukte: g73 8. 4. 14
Astrologie: g70 8. 3. 10
babylonischer Einfluß: ts 29-30
Bäder: g54 8. 3. 22-3
Bevölkerung: w46 15. 2. 52-3
Bildungswesen: g66 22. 11. 13
Brand (64 u. Z.): ad 238, 1244, 1472; w64 1. 3. 149; w64 1. 11. 643, 651; w63 1. 1. 24; w63 15. 1. 50
Bürgerrecht: ad 235, 1246; g77 22. 8. 11
Christenversammlung: ad 1245; w84 15. 12. 13; w74 1. 4. 210-1; li 196; w66 1. 6. 343-4; ep 288-9
Ehe: w54 1. 5. 260
Einstellung gegenüber Christen: ad 248, 1245, 1472; w83 1. 8. 14; w79 15. 9. 9, 16; w77 15. 1. 57
Eroberung Griechenlands: g78 8. 11. 4
Familienleben: fl 7
Feiertage: w84 15. 12. 4-6; w77 15. 12. 739; g77 22. 12. 20; g75 22. 12. 4; g74 8. 3. 23; g74 22. 5. 28; g74 22. 12. 9-11; g69 22. 12. 4-5; w68 15. 3. 192; w68 1. 6. 342; g62 8. 12. 6-7
Geburten: g73 8. 3. 15
Gladiatorenkämpfe: w79 15. 9. 7, 12-3
Gladiatoren: w61 15. 7. 441; w61 1. 12. 718; bd 9
Glaubensansichten: ts 96
Götter: ad 562, 1245; g67 8. 1. 28; w65 15. 3. 166; w64 1. 5. 264; g63 22. 11. 15; g61 22. 7. 8; w59 15. 12. 743; w57 15. 3. 190; g56 22. 2. 3; g56 8. 7. 18-9; g55 22. 8. 22; w53 15. 6. 365-7; rm 117; g49 22. 1. 8-9; w47 15. 6. 189
Gründung: ad 1243; w65 1. 10. 602; bf 184; qm 275; ki 143
Heizung mit Sonnenenergie: g79 8. 12. 26
Herrscher: ad 236-7, 1243-4; w65 1. 10. 605-6; bf 329-31, 478-9
Kalender: ad 865; g69 8. 1. 14-5; g56 22. 10. 14-5; g48 22. 4. 7
Kolosseum: w74 1. 5. 272
Neujahrstag: sj 20; g83 8. 1. 29
Paulus in Gefangenschaft: ad 1245; li 274-6; w65 15. 2. 104; ep 284-6, 312-3, 320; w50 15. 1. 25-6
Petrus war nie in R.: ad 1155-6; w73 1. 2. 93-5; w66 1. 6. 344-7; bf 440-5; g62 22. 2. 27-8; w57 15. 9. 551; w53 15. 9. 553-5; ep 288-9, 331-2; g48 8. 10. 8
Reise des Paulus nach R.: g71 22. 7. 27-9
Religion: ad 562, 1245; w65 1. 10. 602-6; bf 331-4; g64 22. 9. 8, 10; g58 22. 10. 28
Rivalität zwischen R. und Konstantinopel: w83 15. 12. 6-8; bf 478-9; g64 8. 4. 10-1
Saturnalien: w84 15. 12. 4-6; g81 22. 12. 29
Sittenverfall: ad 1245; g70 22. 1. 9-12; g68 8. 8. 7-8; g63 22. 1. 4; g59 22. 7. 4; qm 286; g56 22. 2. 3; g53 8. 10. 21-4
Symptome: w83 1. 10. 6
Sklavenaufstand: g79 8. 12. 5-6
Straßen: w74 1. 1. 6
Tanzen: g53 22. 3. 18
Theater: ad 1244; w79 15. 9. 7-8, 13
Titusbogen: ce 223; w75 1. 6. 331-2; w74 1. 5. 272; bf 446; g63 22. 7. 17
Unmoral: w82 1. 3. 3-6
der Götter: w82 1. 3. 4
Homosexualität: w82 1. 3. 4-6
Prostitution: w79 15. 9. 8-9
Unterhaltung: w66 15. 1. 58; w57 15. 8. 492; g56 22. 2. 3; g53 8. 10. 21-4
Valentinstag: sj 20
Via Appia: ad 89; g81 22. 11. 20-2
von den Westgoten geplündert: w60 15. 10. 631; sw 19