EDELSTEINE
(Siehe auch Schmuck)
Begriffserklärung: it-1 582
Halbedelsteine: it-1 582
kostbar: it-1 582
Brasilien: g02 8. 5. 23-24
Gewänder des Hohen Priesters: it-1 582
Brustschild: it-1 439; it-2 719; w12 1. 8. 26
in biblischer Zeit: it-1 582
Karat: g99 8. 4. 17
Namibia: w99 15. 7. 26
radioaktive: g98 8. 6. 28
Salomos Tempel: it-1 582
symbolisch: it-1 583
Neues Jerusalem (Off 21): it-1 583; it-2 293, 458; re 307-308
Vision des Johannes von Jehova (Off 4:3): it-1 583; re 76
zurückgekauftes Zion (Jes 54): it-2 862
Unregelmäßigkeiten als „Fingerabdrücke“ gebraucht: g96 22. 4. 29
Verzeichnis der Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Achat:
Amethyst:
Ametrin (Bolivianit): g05 22. 9. 16-17
Beryll:
Chalzedon:
Chrysolith:
Chrysopras:
Diamant:
Hyazinth:
Jade:
Jaspis:
Katzenauge: g98 8. 6. 28
Koralle:
Lapislazuli:
Léschem-Stein (2Mo 28:19; 39:12):
Moldavit: g04 8. 4. 31
Onyx:
Opal:
Perle:
Quarzkristall:
Rubin:
Saphir:
Sardion:
Sardonyx:
Smaragd:
Topas:
Türkis: