LETZTE TAGE
(Siehe auch Abschluss des Weltsystems; Christi Wiederkunft und Gegenwart; Ende der Welt; 1914; Schlussteil der Tage; Zeit des Endes)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)
Abhandlung: it-2 198-201; lff Lektion 32; w19.10 8-13; bhs 94-100, 102-104; wp17.2 16; bh 86-92, 94-95; g 4/08 3-9; w06 15. 9. 3-7; wt 175-183; kl 98-107; rs 279-288; tp 69-85
„Abschluss des Systems der Dinge“ (Mat 24:3): nwt 1876; w15 15. 8. 15-16; w08 15. 2. 21
Ansicht der Juden: w99 1. 12. 4
Ansicht von Papst Johannes Paul II.: w86 15. 2. 7
Aufgabe der Engel während der: w87 15. 5. 11-12
Auftrag des Überrests während der:
zweifaches Werk: w86 1. 1. 19
Auswirkung des Handelssystems während der ~: g92 8. 3. 21-24
Beginn: w13 15. 11. 10; g 4/08 6; re 105-106; w86 15. 2. 5; tp 70-74
1914 als Wendepunkt bezeichnet: w09 15. 3. 16-17; g 4/07 4-5, 8-9; re 106, 190; w04 1. 2. 20; jt 7; g99 8. 3. 32; w98 15. 9. 32; ct 178; rs 284-285
„sieben Zeiten“ (Da 4): it-1 371-372; lff Lektion 32; bhs 217, 220; w86 1. 11. 4-7; tp 70-73
Begriffserklärung: bhs 220-221; g 4/08 3; g 4/07 8-9; w06 15. 9. 3; rs 279
Beschreibung des Paulus (2Ti 3:1-5): ijwbq Artikel 185; g21.1 11; w18.01 22, 27-28; bhs 97-98; bh 90-91; w94 15. 4. 8-18
nicht der deutlichste Beweis, dass letzte Tage angebrochen sind: w94 15. 4. 11-12
umformuliert, so dass sie auf neue Erde zutreffen: w24.01 6
Unterschied zwischen Welt und Jehovas Dienern: w18.01 23-31
biblischer Sprachgebrauch: it-2 198-199; nwt 1889
jüdisches System: it-2 199
Zusammenhang mit Abfall: it-2 199-201
Christenversammlung in den:
Erkennungsmerkmale: dp 286-305; jv 705-706
Organisation: w89 1. 9. 12-15, 18-22
werden wichtige Anweisungen gegeben: w16.03 21
willige Arbeiter (Ps 110:3): w87 1. 8. 27-28
Christi Gegenwart: it-1 832-835; w08 1. 1. 7-9; w08 15. 2. 21-25; w92 1. 10. 17-18
deutet hin auf
Tage Noahs (Mat 24:37-39): it-1 833, 835; w16.08 10; w06 15. 5. 21-23; w05 1. 10. 23; w03 15. 5. 6-7; w03 15. 12. 14-19; w99 1. 10. 7; w99 15. 11. 19; w97 1. 3. 11-12; w92 15. 12. 30; rs 429; w89 1. 10. 12-14; w86 1. 1. 10-15; w86 15. 9. 4-7
Tage Noahs und Lots (Luk 17:26-32): it-1 833; it-2 233; jy 218-219; w05 1. 10. 23; w03 15. 12. 20; w97 15. 12. 11-13; gt Kapitel 93; w89 15. 6. 8-9
Tage Noahs und Lots (2Pe 2:4-10): w90 15. 4. 10-21
Ehe während der: w08 15. 4. 16-18
Einstellung zu den Menschen in den: w03 15. 7. 15-20
Elternschaft während der: w08 15. 4. 18-20; w88 1. 3. 21-22
Ende: w23.09 27; bt 16; w19.10 8-9; w08 15. 5. 15-16; g 4/08 7
ihr kennt weder Tag noch Stunde (Mat 25:13): w12 15. 9. 23-27
Ereignisse während der ~ in Bezug auf den Vorsatz Jehovas: tp 67-68
Erntezeit: kr 51-52, 54, 87-92, 95; re 125-126; w88 1. 1. 11, 16, 18; ws 68-70
„Ernte der Erde“ (Off 14:15): kr 88-89; w10 15. 9. 26-27; re 211-212; w88 15. 12. 22
Weizen und Unkraut (Mat 13): it-1 670-671; it-2 200-201, 863; mwb18.02 3; w13 15. 7. 12-14, 19; w10 15. 3. 21-23; w10 15. 6. 5; g 2/07 8-9; w93 1. 11. 32; ws 68
Erwartungen des Endes:
Beispiele unerfüllter: g95 22. 6. 3; g93 22. 3. 3
erste Christen: w97 1. 9. 21; g95 22. 6. 5-6; w89 1. 10. 30-31
Erwartungen der Zeugen: w13 1. 1. 8; w97 1. 9. 21-22; g95 22. 6. 8-9
harren (Hab 2:3; Ze 3:8): w15 15. 8. 14-18
mit Enttäuschung fertigwerden: w11 15. 1. 31-32
verfrühte ~ nicht falsch: w13 1. 1. 7-8; w97 1. 9. 21-22
warum so oft: g93 22. 3. 3-4
Evangelisierung während der: it-1 701; w19.10 9-10
frühere Zeiten als ~ angesehen:
Schwarzer Tod: g97 22. 11. 3; g88 8. 4. 3
„Generation“ (Mat 24:34; Mar 13:30; Luk 21:32): it-1 862; w14 15. 1. 31; kr 11-12; w10 15. 4. 10; w10 15. 6. 5; w08 15. 2. 23-25; w08 15. 4. 29; w99 1. 5. 11; w97 1. 6. 28; w95 1. 11. 10-21, 30-31; w88 15. 10. 4; w88 15. 12. 12-13; g88 8. 4. 13-14; ku 15
Klarstellung des Verständnisses (1995): w97 1. 6. 28; w95 1. 11. 10-21, 30-31
Klarstellung des Verständnisses (2008): w10 15. 4. 10; w08 15. 2. 23-25
Länge nicht berechenbar: w08 15. 2. 25
Übersicht: mwb18.03 5
Zusammenhang mit Nähe des Endes: w97 1. 1. 12-13; w97 1. 5. 29
Gerichtszeit: w94 1. 1. 3; w89 1. 5. 19
Gewalt[taten] während der: w03 15. 12. 17-18
göttliche Fürsorge während der: w08 15. 10. 11
im Gegensatz zu früheren Zeiten: ijwbq Artikel 185
Licht, auf das Christen während der ~ Kurs halten: w07 15. 10. 12-15
mit unerfüllten Erwartungen in den ~ fertigwerden: w23.04 17-19
Nähe des Endes: w19.10 8; w15 1. 5. 6-8; g 11/15 15; km 5/05 1; w01 15. 2. 15-17; w00 15. 1. 12-13; w99 1. 6. 6-7; w97 15. 8. 14-15; w95 1. 11. 20; jv 709, 715-716; g93 22. 3. 10-11; rs 89; w86 15. 2. 5
Einstellung zu scheinbarer Verzögerung: w18.07 21; w15 15. 8. 15-18; w11 15. 1. 31-32; w11 15. 3. 3-5; w04 1. 10. 23; w01 15. 8. 28-29; ip-2 103-104; w00 1. 6. 14-15; w00 1. 9. 13; w99 15. 11. 30; w97 1. 1. 12; w97 15. 8. 16-17; w97 1. 9. 22; w94 15. 12. 16-17
nicht aufschieben: w11 15. 3. 5; w05 15. 9. 18-19
nicht berechenbar: w08 15. 2. 25; g 4/08 5; w06 1. 2. 23, 26; w98 15. 9. 10-16
nicht ermüden: w95 1. 12. 13-14
richtige Ansicht: bt 16; kp 14; wt 175-183; w98 15. 9. 15-20; w98 15. 11. 17-19; w98 15. 12. 30; w90 1. 6. 7; w89 1. 10. 30-31
sich vor Ungeduld hüten: w88 15. 10. 4-5
Wissbegierde in Bezug auf Zeitpunkt des Endes: w87 1. 2. 29
religiöse Entwicklungen während der: tp 81-83
sexuelle Unmoral während der: w03 15. 12. 16
sich in den ~ nicht von Selbstzufriedenheit anstecken lassen: w03 15. 12. 20-21
„Sorgen des Lebens“ während der ~ (Luk 21:34): w03 15. 12. 23-24; w88 15. 10. 5-6
symbolische Erdbeben während der: re 104-112
Übergangszeit: br78 15
Überlebende: w03 15. 12. 18-19; rs 285-286; tp 86-93
Ungerechtigkeit während der: w07 15. 8. 22-24
Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g96 22. 2. 30
Zeichen der: ijwbq Artikel 111; w22.07 3-4; it-1 835; it-2 1345; wp21.2 7-8; lff Lektion 32; wp20.2 8-10; mwb20.04 2; nwt 16-17; wp18.2 7; bhs 95-100; jy 256-265; wp16.2 11-13; w15 1. 5. 6-8; w14 1. 2. 5-6; bh 88-92; g 10/12 26-28; w09 1. 12. 8; bm 22; w08 1. 8. 5-6; w08 1. 10. 6-8; g 4/08 5-6; w06 15. 9. 4-6; w05 1. 10. 4-7; my Geschichte 98; g05 22. 7. 11; w04 1. 2. 20; kp 3-8; lr 244-249; wt 177-181; dg 19-21; g00 8. 4. 9-11; w99 1. 5. 8-24; w98 15. 9. 7; w97 1. 4. 4-11; w95 15. 4. 16-17; w95 15. 11. 5-6; kl 99-106; g95 22. 4. 3-8; g95 22. 6. 10-11; w94 15. 2. 8-21; w93 1. 3. 4-7; w93 1. 5. 11-12; bp 21-25; pr 27-28; g93 22. 3. 5-8; g93 8. 5. 27; w92 1. 5. 6-7; w91 1. 4. 4-7; w91 15. 7. 4-5; gt Kapitel 111; w90 15. 3. 8-9; w90 1. 4. 24-25; rs 279-284; si 179-180; gm 134-148; pe 148-154; br78 14-16; w88 1. 10. 3-7; w88 15. 10. 3-7; w88 1. 11. 5; g88 8. 4. 3-14; w86 15. 2. 4-5; w86 15. 5. 5; w86 1. 11. 3-4; tp 74-85; Lmn 23-25
Abhandlung für Hindus: op 12-18; ku 9-16
Abhandlung für Muslime: gu 24-25
Auswirkung des Großunternehmertums: g92 8. 3. 24
das Zeichen klar erkennen: w08 15. 2. 23
einzelne Ereignisse müssen nicht häufiger oder stärker auftreten: g88 8. 4. 4
Ereignisse allen sichtbar, aber nicht alle persönlich betroffen: w11 15. 10. 4-5
Erfüllung im ersten Jahrhundert: w07 1. 4. 8-11; w03 1. 1. 8-9; w99 1. 5. 8-11, 14-15; w97 1. 4. 5-6; w96 15. 8. 16-18; w95 1. 11. 10-15, 31; w94 15. 2. 9-11
griechisches Wort tóte (dann): w94 15. 2. 10, 20-21; w94 1. 5. 31
kombiniertes: g93 22. 3. 5-6; g88 8. 4. 12-13; tp 77
Kommentare nigerianischer Gelehrter: g86 8. 10. 29
Menschen werden schlechter: ijwbq Artikel 185
ob die Weltverhältnisse noch viel schlimmer werden müssen: w15 15. 8. 15-16
Übersichten der Merkmale: w06 15. 9. 7; g 1/06 8-9; w05 1. 10. 6; kl 102; w93 1. 3. 5; tp 78-79
Ursachen: ijwbq Artikel 185
Verbesserung einiger Zustände kein Gegenbeweis: w93 1. 3. 6-7
Verständnis klargestellt (1994—1996): w99 1. 5. 8-13; w96 15. 8. 15-20; w95 15. 10. 18-28; w95 1. 11. 10-21, 30-31; w94 15. 2. 16-21
Verständnis klargestellt (1999): w99 1. 5. 15-20
wachsam bleiben in Bezug auf: w11 15. 3. 4-5; w05 15. 9. 18-19; wt 177-178; w98 15. 9. 4-6
warum nicht beachtet: w05 1. 10. 7
warum notwendig: w88 15. 10. 4
Zeichen beachten: w88 15. 10. 4-6
zweifache Erfüllung: it-1 835; it-2 631-632, 1345; jy 257-258; w99 1. 5. 12-13; w97 1. 4. 5-6; w95 1. 11. 31; w94 15. 2. 11-13; w94 15. 4. 10; gt Kapitel 111; w90 15. 3. 8-9; w90 15. 10. 17; w88 1. 10. 3; tp 75-77
Zeichen der ~ (Bestandteile):
abscheuliches Ding (Mat 24:15; Mar 13:14): w13 15. 7. 4-5; w99 1. 5. 14-20; gt Kapitel 111; w90 15. 3. 8-9
Böse werden „vom Schlechten zum Schlimmeren“ fortschreiten (2Ti 3:13): ijwbq Artikel 185; w14 15. 1. 29-30
brutale Menschen (2Ti 3:3): ijwbq Artikel 185; w06 15. 9. 6; g00 8. 4. 9; kl 104; w88 15. 4. 21
eigenliebig: w06 15. 9. 5; g00 8. 4. 6-7, 10; w94 15. 4. 12; w89 15. 6. 10-11
Erdbeben: it-1 663; wp20.2 8; wp18.2 7; bhs 96-97; bh 89-90; g 10/12 27; w11 1. 5. 4; w08 1. 10. 7; w06 15. 9. 4-5; re 104-105; w05 1. 10. 6; g02 22. 3. 9; g02 8. 11. 30; w98 15. 9. 7; w92 1. 5. 7; w91 15. 7. 5; rs 281-282; w89 15. 3. 7; gm 141-142; w88 1. 10. 5; w88 15. 10. 3; w87 15. 1. 21-22; g87 22. 9. 30; g87 22. 12. 27; w86 15. 5. 5; g86 22. 2. 25
„Erde verderben“ (Off 11:18): w15 1. 5. 6-7; w11 1. 5. 8; w08 1. 8. 5-6; re 173-175; kl 105; g95 8. 10. 31; w93 1. 3. 5-6; g93 22. 10. 11; g92 8. 3. 21-22; w91 1. 4. 6-7; g91 22. 1. 31; w90 1. 7. 3-6; g88 8. 4. 11-12; w86 15. 7. 27; tp 15-17
falsche Form der Gottesfurcht: ijwbq Artikel 185; w06 15. 9. 6; w97 15. 9. 6; kl 104-105; g95 22. 4. 6
falsche Propheten: rs 282; gm 146; tp 81
Familienprobleme: g95 22. 4. 5; w92 15. 10. 4-7
Frieden und Sicherheit verkündet (1Th 5:1-4): w23.02 16; w23.06 13; w19.10 8-9; kr 222-223; w13 15. 11. 12-13; w12 15. 9. 3-4; g 4/08 7; w04 1. 2. 20-21; wt 182; w97 1. 6. 9-10; w94 1. 8. 6; g88 8. 4. 14; w87 15. 5. 18-19; w87 1. 9. 18-19, 23; w86 1. 10. 18-20; tp 5-7, 85
Furcht: it-1 784; g05 8. 8. 9-10; w95 15. 10. 5-8; w94 15. 7. 4-5; rs 283; w88 1. 10. 6-7; w88 15. 10. 3; g88 8. 4. 8
Geldliebe: ijwbq Artikel 185; w06 15. 9. 5; kl 103; g95 22. 4. 4; w94 15. 4. 13-14
Gesetzlosigkeit: g 2/08 8-9; g95 22. 4. 8; w92 15. 10. 32; w90 15. 6. 4; rs 282; w89 15. 11. 7; gm 145; w88 15. 10. 5; w87 15. 6. 21; tp 17-19
Gleichnisse (Mat 24:45 bis 25:46): w15 15. 3. 19-20
Gleichnis von den Talenten (Mat 25): w15 15. 3. 19-24; w04 1. 3. 15-18; w99 1. 5. 22-24; w87 1. 2. 17-18; w87 1. 8. 16-17; ws 56-58, 60-72
Gleichnis von zehn Jungfrauen (Mat 25): mwb18.03 7; jy 260-261; w15 15. 3. 12-16; w04 1. 3. 14-15, 17-18; w99 1. 5. 21-22; gt Kapitel 111; w90 15. 4. 8-9; ws 38-44, 46-55
„große Volksmenge“ eingesammelt (Off 7:9-17): tp 82-83
Hass: g 10/12 27-28
heiliger Geist ausgegossen (Joel 2:28, 29): w98 1. 5. 14-15, 18
Hochmut: g95 22. 4. 4
Illoyalität: w06 15. 9. 5
Inflation (Off 6:6): mrt Artikel 53
Krieg: scl 86; wp20.2 8; wp18.2 7; bhs 95-96; bh 88-89; g 10/12 26-27; w08 15. 5. 13-14; w08 1. 8. 5; w08 1. 10. 6-7; g 4/07 8-9; w06 15. 9. 4; re 93-95, 250; w05 1. 10. 4-5; w03 15. 1. 3; g02 22. 1. 4; g99 22. 9. 3; g99 8. 12. 4, 6, 10-11; w98 15. 6. 32; w98 15. 9. 7; w97 1. 4. 6; w96 15. 9. 32; w95 15. 4. 16-17; w95 15. 10. 5-6; kl 99-100, 102; g95 22. 4. 7; g95 22. 11. 28; w93 1. 3. 4-5; rs 280; gm 136-139; w88 1. 10. 5; w88 1. 11. 5; g88 8. 4. 5-9; w86 1. 1. 6; w86 15. 1. 3-4; w86 15. 5. 5; tp 10, 12, 76-78, 80; Lmn 24-25
„kritische Zeiten“ (2Ti 3:1): g20.1 15; w97 1. 12. 5; g95 22. 4. 4; w94 15. 4. 9, 11-12
lästern (2Ti 3:2): ijwbq Artikel 185
Lebensmittelknappheit: it-1 1216; wp20.2 9; wp18.2 7; bhs 96; bh 89; g 10/12 27; w11 1. 5. 5; w08 1. 8. 5; w08 1. 10. 7; w06 15. 9. 4; re 95-96; w05 1. 10. 5; g05 22. 11. 4-9; w98 15. 9. 7; g98 22. 7. 29; w97 1. 4. 6-7; w97 15. 4. 32; w95 1. 8. 4-5; kl 102-103; g95 22. 4. 8; w93 1. 10. 21; w91 15. 7. 5-6; rs 281; gm 139-141; w88 1. 10. 6; g88 8. 4. 9-10; g87 8. 3. 8-9; w86 1. 1. 6-7; w86 15. 1. 3-5; w86 15. 5. 5; tp 14-15
Liebe erkaltet (Mat 24:12): w17.05 17-18; g 3/06 5; g98 22. 10. 3-4; w93 1. 8. 31; gm 146; w88 15. 10. 5; tp 81-82
Liebe zu Vergnügungen: w18.01 25-26; w06 15. 9. 6; g00 8. 4. 10; g95 22. 4. 6; w88 15. 6. 17; g86 22. 10. 19
Naturkatastrophen: ijwbq Artikel 157; w93 1. 12. 3-4
ohne Liebe zum Guten: g95 22. 4. 6
ohne natürliche Zuneigung: ijwbq Artikel 185; w18.01 29; g 10/12 28; w11 1. 5. 7; w09 15. 7. 12-13; g 10/09 30; w06 15. 7. 27-28; w06 15. 9. 5; g97 8. 8. 6-7; kl 104; g95 22. 4. 5; w90 15. 11. 11; g89 22. 3. 28; w87 15. 1. 23; g86 8. 12. 29
ohne Selbstbeherrschung: w17.09 3; w06 15. 9. 5
Predigen der guten Botschaft vom Königreich: it-1 701, 1031; wp20.2 9; w19.10 9-10; wp18.2 7; bhs 99-100; w15 1. 5. 7; bh 92; g 10/12 28; w11 1. 3. 3-9; w11 1. 5. 9; w09 15. 3. 16-18; w06 1. 2. 22-26; w06 15. 9. 6; w03 15. 12. 18; w00 15. 1. 13; w97 1. 4. 8; kl 105-106; w91 1. 4. 7; g91 22. 5. 27; rs 283-284; gm 146-148; w88 1. 1. 20-29; g88 8. 4. 12; w86 15. 5. 5; ws 115
Reiter in Offenbarung 6: w14 15. 1. 28; w14 1. 2. 6-7; re 89-99; w94 15. 2. 12; w88 15. 10. 10-12; g88 8. 4. 3, 5-11; g87 8. 3. 8-9; w86 1. 1. 4-7; w86 15. 1. 3-6
Seuchen: ijwbq Artikel 176; w22.12 17; it-2 566; wp20.2 9; bhs 97; bh 90; g 10/12 27; w11 1. 5. 6; w08 1. 8. 5; w08 1. 10. 7; w06 15. 9. 5; w05 1. 10. 5-6; g05 22. 12. 10-11; g04 22. 5. 12-13; w98 15. 9. 7; w97 1. 4. 7; g97 22. 11. 3-10; kl 103; g95 22. 4. 8; g94 22. 9. 31; w91 15. 11. 7; rs 282; gm 142-144; w88 1. 10. 5-6; g88 8. 4. 10-11; w86 15. 1. 5
Spötter (2Pe 3:3; Jud 18): it-2 999; w10 15. 7. 6; w06 15. 12. 16-17; w98 1. 6. 3-4; w97 1. 3. 18-19; w97 1. 9. 20-21; w88 15. 10. 5
Stolz: ijwbq Artikel 185; w18.01 28
tödliche Plage (Off 6:8): w14 1. 2. 7; re 97; gm 142-144
Tosen des Meeres (Luk 21:25): w95 15. 10. 8; w88 1. 10. 4, 6-7
Trennung der Schafe von den Böcken früher dazugezählt (Mat 25): it-1 971; mwb20.04 2; jy 264-265; w15 15. 3. 26-27; w13 15. 7. 6-7; w95 15. 10. 23; w93 1. 5. 19-20; gt Kapitel 111; w90 15. 5. 8-9; tp 82
Trennung der vortrefflichen von den unbrauchbaren Fischen (Mat 13): it-1 966; jy 111; kr 107; w08 15. 7. 20-21; w92 15. 6. 20-21
Trennung des Weizens vom Unkraut (Mat 13): it-2 1070; w13 15. 7. 12; w10 15. 3. 21-23; g 2/07 8-9; wt 178-182; w97 1. 7. 31
Unehrlichkeit: ijwbq Artikel 185; w86 15. 11. 11
Ungehorsam gegenüber Eltern: w06 15. 9. 5; g97 8. 8. 6; kl 103-104; g95 22. 4. 5
Verfolgung wahrer Christen: rs 283
verleumderisch (2Ti 3:3): ijwbq Artikel 185
Völker kommen, um Jehova anzubeten (Jes 2:2-4; Mi 4:1, 2): w13 15. 11. 11; wt 6-7
„Wehe der Erde und dem Meer“ (Off 12:12): kr 22; ct 176-177; w96 1. 4. 17-18
wilde Tiere der Erde (Off 6:8): gm 144-146
„Zeichen an Sonne und Mond und Sternen“ (Luk 21:25) früher dazugezählt: w95 15. 10. 8; w94 15. 2. 17-20; w88 1. 10. 6-7
Zweck: rs 286
Zitate
20. Jahrhundert, das blutigste und abscheulichste der Menschheitsgeschichte: w96 1. 4. 19
20. Jahrhundert, das Zeitalter der Barbarei: w01 1. 2. 13
der Krieg kam, und die Welt wurde verändert — und zwar völlig: w96 1. 4. 19
die Welt steht an einer Schwelle der Geschichte: pe 15
eine bedeutende Epoche geht zu Ende: g93 8. 5. 27
Hungersnöte, ethnische Konflikte, Zerfall sozialer Strukturen, Terrorismus, Umweltverschmutzung und Drogenhandel sind keine isolierten Ereignisse mehr. Ihre Folgen weiten sich über die ganze Erde aus: g95 22. 2. 28
ideologische Grundlagen der Welt sind dabei zusammenzubrechen: g93 8. 5. 27
kein Jahrhundert kommt dem 20. Jahrhundert gleich: w98 15. 6. 32
Kriege des 20. Jahrhunderts sind weit blutiger und zerstörerischer als zu irgendeiner anderen Zeit: kl 100; g95 22. 4. 7
noch nie war die Welt so stresserfüllt, sorgenbeladen, traurig und schmerzgeplagt wie heute: g20.1 15
Satans Jahrhundert: w03 15. 1. 3; w96 15. 1. 3; g95 8. 10. 28
um zu akzeptieren, dass die Gefahr des Weltuntergangs besteht, reicht es schon, sich die Nachrichten im Fernsehen anzuschauen: w86 1. 11. 3
unsere Ära ist die erste, in der Weltuntergangsprophezeiungen auf objektiven wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen: g88 8. 4. 8
warum hatte sich das 20. Jahrhundert in eine Ära des Schreckens oder des Bösen verwandelt?: g94 8. 11. 11
wir haben miterlebt, wie das Böse den Sieg davontrug: w03 15. 1. 3
Zeichen für ein schlimmes Ende: w98 15. 9. 5-6