Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Bäume

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bäume
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Verzeichnis der Namen
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

BÄUME

(Siehe auch Baum der Erkenntnis von Gut und Böse; Bäume des Lebens; Blätter; Holz; Reis [Spross]; Spross [Zweig]; Sträucher; Wälder; Zweige)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis der Namen)

alpine:

Beispiele für Ausharren: w01 1. 7. 22-23

Ammenstämme: g02 8. 1. 22, 24

Anbetung: g86 8. 12. 22

Mann lehnt es ab, eine aus dem Holz eines unfruchtbaren Birnbaums gemachte Statue anzubeten: g88 22. 7. 18

Anzapfen von Kautschukbäumen: g96 22. 8. 18-20

Auswirkung auf Umweltverschmutzung: g03 22. 3. 28

Auswirkung von Umweltverschmutzung: w01 1. 11. 32; g94 22. 12. 9; g87 8. 5. 29; g87 22. 6. 6-7; g87 8. 7. 30

Europa: g93 8. 8. 28

Verschmutzung durch Ozon: g90 8. 5. 8-9

Balsam erzeugende: it-1 290-291

Baumschule in einem Bergwerk: g05 22. 7. 28

Bergung von Baumstämmen: g02 22. 12. 9-11

Beweis für Schöpfer: w93 15. 6. 11

biblischer Sprachgebrauch: w93 15. 11. 32

die duftendes Harz erzeugen: it-1 575

die Stakte erzeugen: it-2 1016

Europas ältester Baum: g86 8. 5. 31

Frankreich:

Bäume am Straßenrand sollen gefällt werden: g02 22. 4. 28

Fremdbestäubung durch Fledermäuse: g89 22. 1. 19

geistiges Wachstum mit ~ verglichen: w13 15. 3. 14-15

Gesetzesbund: it-1 312

Frucht: it-1 675

Großbritannien:

Arboretum in Westonbirt: g96 8. 9. 17-18

„großer Baum“, „stattlicher Baum“: it-1 1020-1021

Allon-Bachuth: it-1 99

„harziger Baum“ (1Mo 6:14): it-1 1061

Herbstlaub: g88 8. 10. 16-18; g87 22. 9. 16-18

„Holz des Weinstocks“ (Hes 15:2, 6): it-2 1288

in biblischer Zeit: it-1 311-312

Identifizierung: it-1 312

Israel (altes): it-1 311-312

Baschan: it-1 307; w89 1. 5. 17

Jehovas Diener mit ~ verglichen: w22.11 12-13; w04 1. 3. 28; w04 15. 7. 12-13

Kreislauf: g88 22. 3. 31; g88 22. 8. 31

Libanon: it-2 532

„Lotterieglücksbaum“ (Thailand): g98 8. 9. 29

Regenwälder: g98 8. 5. 7

Rindenmulch besser für Spielplätze geeignet als Sand: g88 22. 5. 30

Ringe:

Gebrauch bei Datierung: g86 22. 9. 23

Sierra Leone:

Baumwollbaum am Sierra Leone River: yb14 79-80

„singender“ Baum: g99 8. 3. 21

„sprechende“ Bäume: g86 8. 11. 13

symbolisch: it-1 312-313

„am Ufer des Wildbachs“ (Hes 47:7, 12): rr 202, 205-208, 210; w07 1. 8. 11; w99 1. 3. 10-11, 20-21; w88 15. 9. 27

„an den Wassern gepflanzter Baum“ (Jer 17:8): w11 15. 3. 14; w11 15. 4. 28; w09 1. 3. 16-17

an Früchten erkannt (Mat 7:17-19; 12:33): jy 104; gt Kapitel 42; w87 1. 3. 8; w87 15. 7. 29-31

ein Drittel verbrannt (Off 8:7): re 133

„gepflanzt an Wasserbächen“ (Ps 1:3): w17.11 30; w09 1. 3. 16-17; w07 1. 1. 6; w04 15. 7. 12-13; w04 15. 12. 20-21

Gleichnis vom unfruchtbaren ~ (Luk 13): it-1 967-968; it-2 922; jy 184; w03 15. 5. 25-26; gt Kapitel 79; w88 15. 10. 8

Gleichnis von den Bäumen und dem Dornstrauch (Ri 9): w96 15. 5. 12-13

„große Bäume der Gerechtigkeit“ (Jes 61:3): it-2 519; mwb17.02 5; re 312; ip-2 325-326; w87 1. 10. 13

keinen Baum beschädigen (Off 9:4): re 144-145

kein Wind wehe über (Off 7:1): re 113

kosmische Bäume in alten Mythen: g89 8. 7. 23

Nebukadnezars Traum (Da 4): ijwbq Artikel 75; it-1 370-372; it-2 1157; lff Lektion 32; bhs 217-220; lfb 148-149; w14 1. 10. 11-13; w14 1. 11. 8-9; bh 216-218; w07 1. 9. 18-19; w06 15. 7. 6-7; dp 82-97; w90 15. 10. 18-19; rs 87-89; si 140; pe 138-141; w88 1. 12. 12-13; w86 1. 10. 3; w86 1. 11. 4-7; tp 70-73

Olivenbaum (Rö 11): it-1 612; it-2 435, 495-496, 1381; mwb19.02 6; w11 15. 5. 22-25; w11 15. 8. 32; w10 1. 11. 29; w00 15. 5. 28-29

prominente Personen: it-2 583

Veranschaulichung von Adlern, Bäumen und Weinstock (Hes 17): it-2 1340; rr 85-87; w07 1. 7. 12-13; w88 15. 9. 17-18

„zweimal abgestorben“ (Jud 12): it-1 313

„zwei Olivenbäume“ (Sach 4:3, 11-14): w22.03 18; re 164

„zwei Olivenbäume“ (Off 11:4): re 164

„umgekehrter Baum“: g90 22. 8. 20

Unterwasserholzfällen (Brasilien): g91 22. 1. 29

Versetzen ausgewachsener Bäume: g86 22. 9. 31

Wachstumsgrenze: g05 22. 2. 29

Weihnachtsbäume:

Diebstahl: g90 22. 12. 24

Neujahrsbaum (Russland): w05 15. 12. 4, 32

Ursprung: ijwbq Artikel 35; g 12/11 12-13; w07 15. 12. 9; g93 22. 11. 12; g93 22. 12. 19

wertvolle Metalle in verrotteten Bäumen: g 10/08 30

„wie ein Baum“ (Jes 65:22): w18.12 5; kr 236-237; w09 15. 8. 16; ip-2 386-387; w95 1. 3. 32

Wurzeln: g88 22. 3. 31

züchten: g92 22. 10. 25-27

Zweige: it-2 1380

Verzeichnis der Namen

(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)

Ackee: g97 22. 7. 30; g96 22. 10. 16

Affenbrotbaum (Boab):

Ahorn:

Akazie:

Alguminbaum:

Aloe, Aloeholz:

Apfelbaum: cl 273-274; it-1 147; g96 8. 2. 23-24

Aprikose: g 3/12 29

Avocadobaum: g99 22. 12. 27

Banyanbaum:

Barteriabaum:

von Ameisen beschützt: g94 8. 5. 31

Birke:

Steinbirke (Ermans-Birke): g 3/07 16-17

Blumenbaum:

Brotfruchtbaum:

Cashewbaum:

Chinarindenbaum: g98 8. 2. 27; g89 8. 1. 16-17

Commiphora africana: it-1 313-314

Commiphora opobalsamum (gileadensis): it-1 290-291

Drachenbaum (Kanarische Inseln): g94 22. 11. 18

Ebenholz:

Eibe:

Eiche:

Esche:

Espe:

ein Espenbestand ist größter Organismus der Erde: g93 22. 8. 28

Eukalyptus:

Feigenbaum:

Flamboyant (lagani auna):

Gelbholzbaum: yb07 70-71

Gewürznelkenbaum: g95 22. 2. 17

Goldakazie:

Granatbaum: it-1 1002

Johannisbrotbaum: it-1 1384

Kaffeebaum: g99 8. 10. 24-25

Kauribaum: g00 22. 3. 29

Kautschukbaum: g96 22. 8. 19; g89 8. 1. 17

Kiefer:

Köcherbaum:

Korkeiche: g 7/11 18, 20; g99 8. 7. 28; g90 22. 7. 24

Lorbeerbaum:

Lotusbaum:

Macadamia:

Mammutbaum:

Mandelbaum:

Mangrove:

Maulbeerfeigenbaum:

Mesquite:

Monterey-Zypresse: g90 22. 5. 15, 18

Myrte:

Niembaum:

Ölbaum:

Olivenbaum:

Palme:

Pappel:

Pernambuco (Pao Brasil, „Geigenbaum“): g03 8. 10. 29

Pfeifdorn:

Pferderettichbaum (Moringa oleifera): g96 8. 5. 28-29

Pistazie: it-2 605

Platane:

Sandarakbaum: it-1 199

Sanddorn:

Sandelholz: it-1 95-96

Sapotillbaum: g02 22. 2. 31

Sauersack: g02 22. 5. 14

Schmalblättrige Ölweide: it-2 493

Schwarzer Maulbeerbaum (Sykomore):

Storax:

Tamariske:

Terebinthe:

Wacholder:

Walnussbaum:

Weide:

Ylang-Ylang-Baum:

Zeder:

Zimtbaum: it-2 1360

Zimtkassie: it-2 43

Zitrone: g 9/12 28-29

Zypresse:

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen